B.O.N.Z.

Bloggende Online Nerds Zentraleuropa | Bloggerkollektiv | Webkultur

Digital

Krautrock: Von Festivals, Bands und Communities

Der Begriff Krautrock ist auf  das Wort (Sauer)“Krauts“  zurückzuführen. So wurden die Deutschen Soldaten im zweiten Welktrieg genannt. Danach wurde diese Bezeichnung in Deutschland selbstironisch für eigene Musik verwendet. Heute beschreibt Krautrock wohl eher die Genres Progressive Rock, Artrock und vielleicht noch Jazzrock. Und da möchte ich mal eine paar gute Bands bringen, die mich faszinieren.

finkenbachWo gibt’s heute denn richtig Krautrock zu hören? Daher  zum  Anfang  den Hinweis auf  drei Festivals, die sich ganz diesem Genres ‚verpflichtet‘ haben und die ich als absolut als besuchenswert erachte. Lost Theory FestivalWeit fahren müssen wir nicht. Ganz in der Nähe: Das Finkenbach Festival. (Doku aus dem Jahre 2011). Den 15. August 2014 habe ich mir soeben ganz dick in der Agenda eingetragen. Ebenfalls in den höchsten Tönen loben Szenekenner das Lost Theory Festival in Kroatien.

boomfestival

Und hier ein  Tipp für alle  Liebhaber von Videoinstallationen, Malereien und Skulpturen: Das Boom Festival in Portugal. (Link zum Wikipediaartikel über das Boom Festival in Portugal) Dort ist die Musik zwar eher etwas ‚elektronischer‘, aber nicht minder interessant. Das Boom Festival in Portugal ist sozusagen das Burnig Man Europas.

 

Nun aber zurück zum Thema Krautrock. Erst mal ein Video von Gentle Giants. Ok, was hat jetzt diese Band mit Krautrock zu tun, denkst du jetzt sicher. Eigentlich nicht viel. Aber es ist eine meiner Lieblingsbands und die Gentle Giants stehen ganz ganz hoch in meinen Playlisten. Weils einfach geiler Progressive Rock ist. Die   vielfältigen musikalischen Fähigkeiten dieser Musiker  sind praktisch unbegrenzt und  m.E. nur von ganz wenigen anderen Gruppen erreicht worden. Alle Bandmitglieder sind Multiinstrumentalisten, und ihre  Musk ist  einfach unglaublich präzise und  reich an Ideen. Ich könnte noch weiterschwärmen. Könnte. Mach ich jetzt aber nicht. Hier ein Clip:

Wer nicht genug hat, hier der Link zu einem kompletten Konzert.

Nun komme ich aber endlich zu den ‚wahren Vertretern‘ des Krautrocks. Natürlich gehören Kraftwerk (in ihrer früheren Phase) wie auch Amon Düül, Hoelderlin  und Kraan  dazu. Ich möchte zwei meiner  Favoriten hier präsentieren. Also klick hier auf den Link:

Birth Control:

Heute tönen die halt etwas anders. Sie treten natürlich nicht mehr in Originalformation auf, aber soviele Wechsel wie Soft Machine verzeichnete, hatten sie nicht. Link zur Webseite von Birth Control.

Zu guter letzt eine der bedeutendsten Vertretern dieses Genre: Guru Guru:

Mittlerweile sind sie etwas ‚jazziger‘ geworden. Wobei nein. Sie waren immer schon voll von Funk, Jazz, Rock. Einfach richtig geiler Krautrock halt. Hier ein Clip vom Finkenbach Festival. Link zur Guru Guru Webpage.

Krautrock, ja damit befasse ich mich gerne. Zum Abschluss reiche ich hier den Link zur Krautrock Community  nach.

Danke fürs Lesen und ich hoffe du bleibst mir gewogen.

 

Christian Mäder

BITLAKE | Content Distribution

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert