B.O.N.Z.

Bloggende Online Nerds Zentraleuropa | Bloggerkollektiv | Webkultur

Schweiz

Fundsütck der Woche: Ein Sprachdiplom

Ja was fällt mir da in die Hände, ein Sprachdiplom aus dem Jahre 1994. Ich wusste gar nicht dass ich französisch beherrsche ;). Nein aber Spass beiseite. Dieser kurze Sprachaufenthalt ist wohl wirklich der Grund, warum ich relativ gut französich spreche. Das liegt wohl daran, dass man Sprachen in jungen Jahren einfach leichter lernt. Wenn ich sehe, wie ich mich gerade mit Java rumschlage, hätte ich wohl auch einen Programmierkurs machen sollen.

sprachdiplom

Diese Chance möchte ich Nutzen und darum hier gleich eine dieser Sprachschulen vorzustellen. Philip Alexander Weber ist gleich alt wie ich, stammt aus Winti und hat seine geniale Idee umgesetzt: Deutschsprachige sowie welsche Jugendliche in Sprachcamps zusammenzubringen. Man lernt einfach leichter, wenn man nicht nur den Unterricht, sondern auch die Freizeit miteinander verbringt. Zudem meint Philip:

 «Wer die multikulturelle Schweiz versteht und sich gut verständigen kann, profitiert ein ganzes Leben lang davon »

frilinguei

Daher gründete er die Sprachschule fRilingue. Mittlerweile zählt die Schule bereits 10 Mitarbeiter die alle 100% für fRilingue arbeiten! Dazu kommen zahlreiche temporär Angestellte aus aller Welt. Zudem setzt sich Philip auch dafür ein, dass Kinder und Jugendliche aus benachteiligten Familien an den Sprachcamps teilnehmen können. Die Sommercamps finden in Estavayer-le-Lac und Cudrefin statt. Wie ich aus erster Hand weiss, hat es für diesen Sommer noch Platz.

frilingue2

Falls Dein Sohn also noch faul zuhause rumhängt, schick ihn in eines dieser Camps. Schlafen wird er in einem Doppelzimmer oder bei einer Gastfamililie. Die Gefahr dass er zum Windurf-Fanatiker wird besteht allerdings. Dies war in Estavayer-le-Lac nämlich meine grosse Leidenschaft.

Ich kann fRilingue wärmstens empfehelen.

>> fRilingue auf Facebook

Christian Mäder

BITLAKE | Content Distribution

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert