B.O.N.Z.

Bloggende Online Nerds Zentraleuropa | Bloggerkollektiv | Webkultur

Digital

Sparta: War of Empires

Das kriegerische liegt dem Menschen im Blut. Schon damals verschob sich Jahr für Jahr das Machtgefälle und man setzte auf Annektierung großflächiger Territorien. Ob zur Zeit der Römer unter Ceasar oder aber auch, wie es unter anderem im Film „300“ dargestellt wurde, zur Zeit der Griechen und gegen die schier übermächtigen Perser. Im Film schafften es eben diese 300 mutigen Krieger sich dem Ansturm der Perser mit samt Königs Xerxes, aufgrund von taktischen Finessen, zu wiedersetzen. In vielen Filmen wird diese Thematik, oftmals in einer überspitzten Form, aufgenommen und thematisiert. Aber auch mit spielerischen Mitteln versucht man die Historie neu aufzurollen, wie es zum Beispiel im Multiplayer Rollenspiel Sparta: War of Empires der Fall ist.

Sparta War of Empires

Story des Spiels

Im Spiel Sparta: War of Empires geht es um die Zeit der erstarkten und übermächtigen Perser im 5.Jahrhundert. Griechenland war schon damals eine Großmacht, was Bürokratie und Diplomatie anging. Man hat sich frühzeitig von anderen Mächten abgehoben und brillierte mit taktischem Geschick und Cleverness. Das persische Reich mit seinem Anführer Xerxes hingegen war zu dieser Zeit eines der größten Streitmächte der Welt. Kaum ein Land oder Königreich konnte sich dem Ansturm Xerxes wiedersetzen. Auf dem brutalen Feldzug der Perser ging es auch Richtung Griechenland, was es zu verteidigen gilt. Mit Hilfe von anderen Mitspielern müssen Befehle erteilt, Waffen gebaut und Ressourcen gesammelt werden. Der kostenlose Download des Spiels befindet sich auf Sparta War Of Empires MMO Spiele.

Vorgehensweise zum Erfolg

Ziel des Spiels ist es Xerxes aufzuhalten und eine Vernichtung Griechenlands zu verhindern. Dies erfordert in diesem komplexen Multiplayer Online Spiel viel Geschick. Zum einen muss man lernen seinen taktischen Verstand auszuweiten und sich auf den Gegner einzustellen. Zum anderen muss man gleichzeitig dafür sorgen gerüstet zu sein, denn die persische Angriffswelle ist gigantisch für diese Zeit. Zusammen mit Mitspielern kann man Angriffe und taktische Züge planen und timen, so dass auch kleinste Schwächen der Gegner brutal ausgenutzt werden können. Nur wenn man es schafft sein Volk zu motivieren und mit guten Waffen aus zu statten kann man mit einer heranwachsenden starken Armee sich den Persern wiedersetzen und zurücktreiben.

Alles in allem ist das Spiel äußerst komplex und interessant gestaltet und lehnt sich sehr stark an den Geschehnissen von damals an, was für eine gewisse Authentizität sorgt. Ganz im Gegensatz zum Film „300“, der eigentlich nicht zur geschichtlichen Aufklärung, eher zur Unterhaltung, zu zählen ist.

Tina

Games, IoT, Augmented Reality