League of Legends – das Spiel hinter dem Erfolg

League of Legends von Riot Games ist inzwischen (2023) 13 Jahre alt. Damit fängt auch die 13. Saison des Spiels an, die immer noch an Spielerzahlen gewinnt. Mittlerweile ist es das populärste Game auf dem Markt mit einer blühenden professionellen Szene. Die unterschiedlichen Pro-Ligen und Turniere ziehen jedes Jahr etliche Millionen von Zuschauer an, was weitere Leute zum Spiel bringt.

Doch woher stammt der Erfolg? Wie konnte eine kleine Indie-Firma solch ein Spiel auf den Markt bringen und so beliebt werden? Anfangs hatte Riot Games weder Geld noch die Mitarbeiter, um überhaupt erfolgreich sein zu dürfen.

Idee, Fleiss und Disziplin

Alles entstammt aus einer Idee bzw. auf Grundlage des Spiels Warcraft 3. Das Spiel des Spieleherstellers „Blizzard“ revolutionierte damals die Gamingbranche und ermöglichte Leuten, dass sie eigene Maps und Spielmodie kreieren. Somit erschufen einige kreative Leute einen Modus, in welchem 5 gegen 5 auf immer der gleichen Karte mit verschiedenen Helden gespielt wurde. Gleichzeitig erschienen dauerhaft Vasallen auf beiden Seiten der Karte, die in Richtung Gegner marschierten. Und genau das ist auch das Spielprinzip von League of Legends bzw. die Idee dahinter.

Die Macher übernahmen die Idee aus dem Modus und implementierten diese in ihre eigene Welt. LoL wurde dadurch direkt populär bei einer kleinen Zuschauerschaft, die immer weiter heranwuchs. In den ersten Jahren waren die Spielerzahlen dennoch noch mässig und auch die Aufmerksamkeit, die League erhielt. Nach zwei Jahren jedoch geling Riot Games der Durchbruch, als sie die Weltmeisterschaft in den USA hielten. Auf einmal bekam das Game Aufmerksamkeit von Medien und aus dem Internet. Die Spielerzahlen katapultierten in die Höhe und wurden immer mehr und mehr.

Elf Jahre später im Jahr 2023 ist das Spiel nicht mehr wegzudenken. Es ist zum Bestandteil des Lebens für extrem viele Leute geworden. Sowohl ältere als auch jüngere Menschen erfreuen sich an dem MOBA und verfolgen zum Teil auch die professionelle Szene. In dieser stecken etliche Millionen Dollar und gesamte Karrieren. Die aktuell besten Spieler bekommen zum Beispiel ein Gehalt von mehreren Millionen Dollar im Jahr. Zusätzlich bestehen noch viele Streamer, die auf Twitch oder auch YouTube ihren Content präsentieren und ebenfalls solche Summen generieren.

Und das alles kommt von einer kleinen Firma, die anfangs nichts als eine Idee aus einem anderen Spiel hatte. Natürlich haben sie damals auch Unterstützung bekommen und sich supporten lassen, wie es zum Beispiel auch der Fall ist für Firmen in der Schweiz, die sich ihren Support durch ein Treuhandbüro in Zürich suchen. Nichtsdestotrotz zeigt es, dass eine Idee, Fleiss und Disziplin ausreichen können, um sehr erfolgreich zu werden.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

X