B.O.N.Z.

Bloggende Online Nerds Zentraleuropa | Bloggerkollektiv | Webkultur

Musik

Hyperpop, AI-Beats und Phonk House: Die Zukunft der Musik ist da!

Die Musikwelt entwickelt sich ständig weiter, und mit der digitalen Revolution entstehen völlig neue Klänge, die traditionelle Genres sprengen. Drei besonders aufregende Musikformen haben sich in den letzten Jahren herauskristallisiert: Hyperpop, AI-generierte Musik und Phonk House.

Hyperpop ist eine übersteigerte, futuristische Form des Pop, die mit verzerrten Sounds, Auto-Tune-Effekten und schnellen Rhythmen spielt. Künstler wie 100 gecs oder Charli XCX treiben das Genre voran und kreieren eine chaotische, aber mitreißende Klangästhetik.

 

AI-generierte Musik hingegen nutzt künstliche Intelligenz, um Songs zu komponieren oder Beats zu produzieren. Plattformen wie OpenAI’s Jukebox oder Google Magenta zeigen, dass Maschinen immer kreativer werden – von KI-unterstützten Kompositionen bis hin zu vollständig autonom erzeugten Tracks.

Ein weiteres spannendes Genre ist Phonk House, eine Mischung aus düsterem Memphis-Rap-Phonk und treibenden House-Beats. Dieser Sound ist auf TikTok und in Underground-Clubs besonders beliebt, da er Retro-Elemente mit moderner Clubmusik verbindet.

Diese neuen Musikformen zeigen, dass die Zukunft der Musik grenzenlos ist. Ob durch Technologie oder kreative Genreverschmelzungen – die nächste Revolution in der Musik steht bereits in den Startlöchern.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert