B.O.N.Z.

Bloggende Online Nerds Zentraleuropa | Bloggerkollektiv | Webkultur

Musik

Avishai Cohen: Der Magier des modernen Jazz

Wenn es einen Musiker gibt, der den Jazz immer wieder neu definiert, dann ist es Avishai Cohen. Der israelische Bassist, Komponist und Bandleader hat es geschafft, seine unverwechselbare Handschrift in die Welt des modernen Jazz einzugravieren. Mit Einflüssen aus traditioneller jüdischer Musik, lateinamerikanischen Rhythmen und klassischer Harmonik erschafft er Klangwelten, die sowohl virtuos als auch emotional tief berührend sind.

Geboren 1970 in Israel, begann Cohens musikalische Reise am Klavier, bevor er zum E-Bass und schließlich zum Kontrabass wechselte. Seine Karriere nahm richtig Fahrt auf, als ihn Chick Corea entdeckte und in sein Origin-Quartett aufnahm. Diese Zusammenarbeit katapultierte Cohen in die internationale Jazzszene und eröffnete ihm Türen, die er mit eigenen Projekten meisterhaft nutzte.

Seine Alben, darunter Gently Disturbed, Continuo und Arvoles, zeigen seine unverkennbare Fähigkeit, komplexe rhythmische Strukturen mit melodischer Tiefe zu verweben. Besonders beeindruckend ist seine Art, das Bassspiel aus seiner traditionellen Begleitrolle zu lösen und es als führendes Instrument einzusetzen – mal perkussiv, mal lyrisch, aber immer voller Seele.

Neben seiner Arbeit als Solokünstler und mit seinem Trio hat Cohen auch mit Größen wie Herbie Hancock, Bobby McFerrin und Brad Mehldau musiziert. Doch trotz internationaler Erfolge bleibt seine Musik stark in seinen kulturellen Wurzeln verankert. Hebräische und sephardische Einflüsse sind ebenso präsent wie moderne Jazz-Improvisationen und energiegeladene Groove-Elemente.

Live ist Avishai Cohen ein Ereignis für sich. Seine Konzerte sind geprägt von Spontaneität, spielerischer Brillanz und einem unnachahmlichen Gespür für Dynamik. Mit jeder Performance erzählt er Geschichten, die weit über bloße Noten hinausgehen.

Sein Einfluss auf die moderne Jazzszene ist unbestreitbar. Wer Avishai Cohen einmal gehört hat, erkennt ihn sofort – ein Zeichen eines wahren Meisters seines Fachs.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert