Paradise: Eine fesselnde Mischung aus Sci-Fi und politischem Thriller
Die neue Sci-Fi-Serie Paradise entführt die Zuschauer in eine dystopische Zukunft, in der eine geheime unterirdische Stadt geschaffen wurde, um das Überleben der Menschheit zu sichern. Entwickelt von Dan Fogelman, dem Schöpfer von This Is Us, kombiniert die Serie hochspannende Thriller-Elemente mit tiefgehender Charakterentwicklung.
Im Zentrum der Handlung steht Secret-Service-Agent Xavier Collins, gespielt von Sterling K. Brown, der den Mord an Präsident Cal Bradford (James Marsden) aufklären soll. Die Bewohner der unterirdischen Stadt leben in einer streng kontrollierten Umgebung, in der spezielle Armbänder ihr tägliches Leben bestimmen. Während Xavier sich immer tiefer in das Netz aus Intrigen verstrickt, werden die Grenzen zwischen Wahrheit und Lüge zunehmend verwischt.
Kritiker loben vor allem die dichte Atmosphäre und die emotionalen Nuancen, mit denen die Serie ihre Charaktere ausstattet. Besonders Sterling K. Brown beeindruckt mit einer intensiven Performance, die die innere Zerrissenheit seines Charakters greifbar macht. Die Erzählstruktur mit zahlreichen Rückblenden verleiht der Geschichte zusätzliche Tiefe, während die gesellschaftskritischen Themen für spannende Diskussionen sorgen.
Allerdings gibt es auch kritische Stimmen. Einige Zuschauer empfinden das Tempo der Serie als inkonsistent – während einige Episoden rasant voranschreiten, ziehen sich andere unnötig in die Länge. Zudem stößt das komplexe Weltbild der Serie nicht bei jedem auf Begeisterung, da manche Handlungsstränge unnötig kompliziert wirken.
Dennoch bleibt Paradise eine sehenswerte Serie, die mit starken Schauspielern, einer packenden Story und einer einzigartigen Atmosphäre überzeugt. Wer eine Mischung aus Science-Fiction und politischem Thriller sucht, wird hier definitiv fündig.