Weird Genius: Elektronische Musik mit indonesischer Seele
Mit wummernden Beats, packenden Drops und einer klanglichen Tiefe, die Gänsehaut erzeugt, hat sich das indonesische Musikprojekt Weird Genius nicht nur in Südostasien, sondern auch international einen Namen gemacht. Doch die wahre Faszination des Trios liegt nicht nur in seiner tanzbaren Energie – es ist die Symbiose aus westlicher Elektronik und traditioneller indonesischer Kultur, die Weird Genius so unverwechselbar macht.
Gegründet wurde Weird Genius 2016 von Reza Oktovian (auch bekannt als YouTuber „Arap“), gemeinsam mit Produzent Gerald Liu und Komponist Eka Gustiwana, der sich zuvor als Sounddesigner und Voiceover-Künstler einen Namen gemacht hatte. Schon früh verfolgten die drei das Ziel, EDM neu zu denken – nicht nur als Clubsound, sondern als Ausdruck einer kulturellen Identität.
Den internationalen Durchbruch erreichte Weird Genius im Jahr 2020 mit dem Track „Lathi“. Gemeinsam mit der Sängerin Sara Fajira entstand ein Lied, das elektronische Elemente mit javanischer Gamelan-Musik, düsterem Gesang und einer traditionellen Ästhetik verbindet. „Lathi“ wurde ein globales Phänomen – nicht nur auf YouTube mit über 100 Millionen Klicks, sondern auch auf TikTok, wo der sogenannte „Lathi-Challenge“-Trend viral ging. Der Refrain auf Javanisch, gepaart mit einer visuell auffälligen Inszenierung, sorgte für Gänsehaut und Stolz zugleich: Indonesien hatte sich mit seiner kulturellen Tiefe musikalisch Gehör verschafft.
Doch Weird Genius ruht sich nicht auf viralen Erfolgen aus. In den Jahren nach „Lathi“ folgten weitere Tracks mit internationalen Künstlern wie Yellow Claw oder Tokyo Machine. Ihr Sound blieb dabei stets wandelbar – mal melodisch, mal düster, oft experimentell, aber immer unverkennbar. Sie arbeiten mit verzerrten Vocals, verspielten Synths und bauen in ihre Kompositionen oft Elemente aus der klassischen Musik, traditionellen Gesängen oder asiatischen Soundscapes ein.
Auch personell hat sich das Projekt verändert: 2023 trat Eka Gustiwana als einzig verbleibendes Mitglied in den Vordergrund und kündigte an, Weird Genius weiterzuführen – mit neuen Ideen, neuen Kollaborationen und dem klaren Ziel, Indonesiens musikalische DNA noch stärker in die Welt zu tragen.
Was Weird Genius einzigartig macht, ist ihr Spagat zwischen modernster Clubkultur und kulturellem Erbe. In einer Zeit, in der elektronische Musik oft austauschbar wirkt, setzen sie ein Statement: Herkunft ist kein Hindernis, sondern ein Sound, der weltweit gehört werden kann.