Darum ist Trip.com die bessere Wahl: 5 Vorteile gegenüber Booking, die kaum jemand kennt
Der Online-Reisemarkt ist hart umkämpft, doch immer mehr Reisende entdecken eine Alternative zum Platzhirsch Booking: Trip.com. Die Plattform aus dem Hause der chinesischen Ctrip Group punktet mit Funktionen und Vorteilen, die Booking nicht oder nur eingeschränkt bietet. Wer clever reisen will, sollte genauer hinschauen – denn Trip.com überzeugt nicht nur durch Preise, sondern auch durch smarte Services.
Ein klarer Pluspunkt ist das Bonusprogramm von Trip.com, das Vielflieger-Feeling auf eine neue Ebene hebt. Nutzer sammeln bei jeder Buchung Punkte, die sich direkt in Rabatte umwandeln lassen. Anders als bei Booking, wo das „Genius“-Programm eher wie ein starrer Status-Club funktioniert, kann man bei Trip.com flexibel punkten und sparen – egal ob Hotel, Flug oder Mietwagen. Und selbst ab ersten, wenigen Buchungen erhält man diverse Goodies wie VIP Airport Lounge-Ticket, kostenlose eSIM-Karte usw.
Ein weiterer Vorteil: Trip.com zeigt oft günstigere Preise für Flüge und Hotels, besonders bei Fernreisen nach Asien. Grund dafür ist das globale Netzwerk der Plattform mit starken Partnern in China, Südostasien und dem Mittleren Osten. Während Booking sich primär auf Hotels in Europa und Nordamerika konzentriert, profitiert man bei Trip.com von besseren Deals in weniger westlich geprägten Märkten.
Was viele nicht wissen: Trip.com bietet einen integrierten Flugpreis-Alarm, der zuverlässig informiert, wenn ein Flug billiger wird. Zwar gibt es solche Funktionen auch bei anderen Anbietern, doch bei Trip.com ist der Preisalarm besonders fein justierbar – mit individuellen Benachrichtigungen per App oder E-Mail. Wer flexibel bucht, spart hier richtig Geld.
Auch im Bereich Kundenservice überrascht Trip.com positiv: Der 24/7 Live-Chat-Support ist tatsächlich erreichbar – und das auch auf Deutsch. Während Booking in kritischen Situationen mit automatisierten Antworten und langen Bearbeitungszeiten kämpft, reagiert Trip.com meist schnell und lösungsorientiert. Besonders bei Flugumbuchungen oder Problemen mit Einreisebestimmungen kann dieser Service Gold wert sein.
Zu guter Letzt glänzt Trip.com mit einer modernen, benutzerfreundlichen App, die nicht nur Buchungen ermöglicht, sondern auch Reisedokumente, Check-in-Infos und sogar Wetterdaten in einem übersichtlichen Interface bündelt. Die App bietet zudem regelmäßig exklusive Rabatte – ein Vorteil, den viele Booking-Nutzer nicht kennen.
Fazit: Wer offen ist für Alternativen und seine Reisen clever plant, sollte Trip.com definitiv ausprobieren. Die Plattform bietet nicht nur attraktive Preise, sondern auch smarte Funktionen, besseren Support und ein modernes Nutzererlebnis – und damit in vielen Punkten mehr als Booking.