B.O.N.Z.

Bloggende Online Nerds Zentraleuropa | Bloggerkollektiv | Webkultur

Digital

SusHi Tech Tokyo 2025: Asiens größte Startup-Konferenz bringt Top-Talente nach Japan

Vom 8. bis 10. Mai 2025 fand in Tokio die SusHi Tech Tokyo 2025 statt – Asiens größte Startup-Konferenz. Über 57.000 Besucher aus aller Welt kamen zusammen, um neue Technologien zu entdecken, sich auszutauschen und die Zukunft nachhaltiger Städte mitzugestalten. Über 600 Aussteller präsentierten ihre innovativen Ideen in Bereichen wie Künstliche Intelligenz, Fintech, Nachhaltigkeit, Landwirtschaft und Quanten-Technologie.

Ein Highlight war die französische Firma WeMaintain, die mit ihrer Technologie die Wartung von Aufzügen und Rolltreppen smarter macht. Durch Sensoren können technische Probleme frühzeitig erkannt und Energie gespart werden – wichtig, denn Gebäude verursachen weltweit rund 40 % der Treibhausgasemissionen. CEO Benoit Dupont war begeistert von dem großen Interesse an ihrem Stand.

Auch das Startup Ryp Labs aus den USA überzeugte mit einer cleveren Idee: Ein kleiner Sticker namens StixFresh verlängert die Haltbarkeit von Obst um bis zu zwei Wochen. So lässt sich Lebensmittelverschwendung deutlich reduzieren. Die Firma gewann sogar einen Preis beim Startup-Wettbewerb von SusHi Tech.

Neben den Ausstellungen gab es viele spannende Vorträge und Diskussionen mit bekannten Experten, darunter Taiwans Digitalministerin Audrey Tang und führende Köpfe von Microsoft und Amazon Web Services. Auch die Gouverneurin von Tokio, Koike Yuriko, besuchte die Veranstaltung und betonte, wie wichtig der Austausch von Wissen für die Zukunft ist.

Für Besucher gab es zudem interaktive Erlebnisse wie den Umgang mit großen Robotern, virtuelle Modenschauen und innovative Food-Tech-Proben. So zeigte SusHi Tech Tokyo 2025, wie Technologie unser Leben nachhaltig verbessern kann.

Der Termin für die nächste Konferenz steht auch schon fest: Vom 27. bis 29. April 2026 trifft sich die Tech-Welt wieder in Tokio – also unbedingt vormerken!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert