B.O.N.Z.

Bloggende Online Nerds Zentraleuropa | Bloggerkollektiv | Webkultur

Schweiz

Trip.com greift Booking.com an – Konkurrenz aus Shanghai

Der chinesische Reiseriese Trip.com Group mit Hauptsitz in Shanghai wird zur ernsthaften globalen Konkurrenz für Booking.com. Das Unternehmen, das früher unter dem Namen Ctrip firmierte, gehört längst zur Weltspitze der Online-Reiseplattformen und verwaltet ein mächtiges Markenportfolio, darunter Skyscanner, Qunar, MakeMyTrip und Ctrip selbst.

Seit der Umbenennung zur Trip.com Group Ltd. im Jahr 2019 verfolgt der Konzern ein klares Ziel: Booking.com und Expedia im internationalen Markt zu überholen. Dabei setzt Trip.com nicht nur auf aggressive Preisstrategien, sondern auch auf technologische Innovationen und lokale Initiativen, die bei Reisenden weltweit punkten.

Im Zentrum der aktuellen Expansionswelle steht Shanghai. Dort testet Trip.com derzeit ein Pilotprojekt, das Umsteigenden kostenlose Stadtrundgänge direkt ab dem Flughafen anbietet – ein kluger Schachzug, um den „Stopover“-Markt zu erobern und die Attraktivität von Shanghai für internationale Touristen zu steigern.

Auch technologisch geht Trip.com in die Offensive: Mit dem KI-Reiseassistenten TripGenie bietet die Plattform personalisierte Reisevorschläge in mehreren Sprachen. Das Konzept kommt an – laut Unternehmensangaben konnte allein im ersten Quartal 2024 ein Umsatzwachstum von über 900 % in Europa erzielt werden.

Während Booking.com auf bewährte Partnerschaften und eine starke Marktposition in Europa setzt, entwickelt sich Trip.com mit Hochgeschwindigkeit zum Herausforderer – mit künstlicher Intelligenz, neuen Serviceangeboten und einem starken Heimatmarkt im Rücken.

 

Travala: Hotel-Buchungsportal steigert Umsatz Dank Bitcoin

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert