Wie Motorola die Welt veränderte – und keiner hat’s gemerkt
Motorola gilt als Pionier der Mobilfunktechnologie, doch die wahre Geschichte des Unternehmens reicht viel tiefer, als die meisten vermuten. Vom ersten Handy der Welt über historische Meilensteine in der Raumfahrt bis hin zu cleverem Audio-Branding – Motorola hat mehrfach Technikgeschichte geschrieben. Hier sind drei verblüffende Fakten, die selbst viele Tech-Enthusiasten nicht kennen.
-
Motorola baute das erste Mobiltelefon der Welt – und es wog fast ein Kilo
1973 entwickelte Martin Cooper bei Motorola das allererste tragbare Handy – das DynaTAC 8000X. Es wog 790 Gramm, hatte eine Gesprächszeit von 30 Minuten und musste danach zehn Stunden geladen werden. Damals war es eine technische Sensation und begründete eine ganze Industrie. -
Motorola war maßgeblich an der Mondlandung beteiligt
Viele wissen nicht, dass Motorola das Funkgerät entwickelte, mit dem Neil Armstrong seine berühmten Worte „Ein kleiner Schritt für einen Menschen…“ zur Erde funkte. Ohne Motorola hätte der historische Moment 1969 wortlos bleiben können – das Unternehmen spielte eine zentrale Rolle in der NASA-Kommunikationstechnologie. -
Das ikonische „Hello Moto“-Jingle wurde zum globalen Soundlogo – mit psychologischer Wirkung
Die „Hello Moto“-Kampagne aus den frühen 2000ern war nicht nur ein Werbeerfolg. Studien zeigten, dass das Soundlogo mit nur zwei Worten eine emotionale Bindung zu Produkten herstellte. Motorola war einer der ersten Handyhersteller, der mit Audio-Branding konsequent eine Markenidentität aufbaute – lange bevor Apple oder Samsung nachzogen.