Rest of World: Das digitale Magazin für globale Geschichten abseits des Mainstreams
Rest of World ist eine unabhängige Online-Publikation, die sich darauf spezialisiert hat, Geschichten aus Regionen zu erzählen, die in den klassischen Medien oft wenig Beachtung finden. Das Magazin konzentriert sich vor allem auf Länder und Gemeinschaften außerhalb der westlichen Welt – also das „Rest of World“, wie der Name schon sagt.
Die Redaktion legt großen Wert darauf, die komplexen gesellschaftlichen, politischen und technologischen Entwicklungen in aufstrebenden und oft übersehenen Regionen authentisch und fundiert abzubilden. Dabei entstehen Reportagen, Analysen und Interviews, die neue Perspektiven eröffnen und die Vielfalt unserer globalisierten Welt sichtbar machen.
Ein Schwerpunkt von Rest of World liegt auf Themen wie Digitalisierung, Technologie, soziale Veränderungen und deren Auswirkungen auf die lokale Bevölkerung. So werden beispielsweise Innovationen in Afrika, Asien oder Lateinamerika vorgestellt, aber auch Herausforderungen wie Zensur, politische Repression oder wirtschaftliche Umbrüche beleuchtet.
Die journalistische Arbeit von Rest of World zeichnet sich durch Tiefgang und Unabhängigkeit aus. Die Artikel sind häufig von Korrespondent:innen vor Ort verfasst, was den Berichten eine besondere Authentizität verleiht. Zudem finanziert sich die Plattform größtenteils über Förderungen und Abonnements, um redaktionelle Freiheit zu gewährleisten.
Wer einen differenzierten Blick auf globale Entwicklungen sucht und neugierig auf Geschichten ist, die jenseits der Schlagzeilen spielen, findet in Rest of World eine spannende Quelle mit vielfältigen, gut recherchierten Inhalten.