Was tun, wenn eine Energiesparlampe zerbricht?
Kein Problem. Folgende Tipps des Herstellers Osram helfen weiter. Ich fasse diese mal zusammen:
Sofort Kinder ins Freie bringen und alle Fenster öffnen. Gummihandschuhe und Gasmaske der Schweizer Armee mit angeschlossenem Trinkschlauch montieren. Scherben dann vorsichtig mit Karton, nicht mit dem Handfeger(!), aufheben und alle Teile in einem dichten Behälter, zum Beispiel Konservenglas, Kunststoffbeutel o.ä. luftdicht verschließen, Boden zweimal, besser dreimal mit feuchten Einwegtüchern wischen, kontaminierte Teppiche draußen staubsaugen und einen Tag dort liegen lassen. Gummihandschuhe, Schutzmaske, luftdichter Behälter, Einwegtücher und Staubsauger bei den zuständigen Sammelstellen für Schadstoffe abgegeben.