Heisses Eisen: Nachtrag 2015 und Vorschlag 2016
Aufgrund der immens grossen Nachfrage liefere ich euch hier meine Top 20 des vergangenen Jahres nach, in alphabetischer Reihenfolge (in Klammer
WeiterlesenBloggende Online Nerds Zentraleuropa | Bloggerkollektiv | Webkultur
Aufgrund der immens grossen Nachfrage liefere ich euch hier meine Top 20 des vergangenen Jahres nach, in alphabetischer Reihenfolge (in Klammer
WeiterlesenHier kommt der zweite Teil. Nochmals vier Alben, die es knapp nicht geschafft haben. Zumindest bei mir nicht. Also im
WeiterlesenAuch Ende 2015 habe ich wieder einige Stunden dafür aufgewendet, eine Liste der 20 besten Alben des Jahres zusammenzustellen. Solche
WeiterlesenDa sind sie wieder: Al Namrood, einsame Verfechter des Saudi-Arabischen Black Metal. Ihr neuestes Album heisst «Djaji al Joor », zu
WeiterlesenIch warte immer noch auf die neue Primordial. Darum taucht sie hier nicht auf. Das ist einerseits schade, weil ich
WeiterlesenHier präsentiere ich euch meine 20 Lieblingsalben des auslaufenden Jahres. Ohne Reihenfolge, ohne Anspruch auf Gerechtigkeit, dafür aber im Wissen,
WeiterlesenWenn einem der Teufel ein Geschenk macht, lehnt man nicht ab, es sei denn, man will dereinst auf die ewige
WeiterlesenDie saudischen Black Metaller Al-Namrood haben ein neues Album draussen. Für mich als Supporter der Trve Fuckin' Underground der passende
WeiterlesenBandcamp ist geil: eine unerschöpfliche Quelle echter Musik. Wer wie ich stets auf der Suche nach dem Obskuren, dem Undergroundigen,
WeiterlesenKommen wir zum Nachschlag, zum Bonus, zu den Alben, die ich – unverzeihlich! – fast vergessen hätte. Irgendwie passen sie
WeiterlesenWas für ein geiles Hardrock-Jahr! Momentan scheint einfach ne gute Zeit für bodenständige, ehrliche Klänge zu sein. Da können Miesepeter
WeiterlesenWeiter geht's. 2013 war ja – wie glücklicherweise all die letzten Jahre – voller Sternstunden. Aus dem klassischen Doom Metal
WeiterlesenDas Jahr geht zu Ende. Was macht man also? Genau, man schaut zurück, was uns dieses Schönes gebracht hat. Meine
WeiterlesenEigentlich wollte ich ja ein kleines Special über meine liebsten Schweizer Metalbands schreiben. Doch dann kam «Black Clouds Gathering » und
WeiterlesenFrauen im Metal? Natürlich gibt es gebildete Leute – Doktoren gar und Professorinnen -, die sich mit der Rolle der
WeiterlesenProgrammierte Drums! Orchestraler Bombast! Supercleane Produktion! Gothic! Normalerweise würde ich bei diesen Stichworten nicht nur abschalten, sondern mit akutem Brechreiz
WeiterlesenWas für ein geiles Jahr! Bis jetzt zumindest. Und für mich. Wenn man sich zudem auf die neuen Alben von
WeiterlesenEs tut mir leid für alle Bands, die dieses Jahr noch Alben veröffentlichen werden: Der Thron ist bereits vergeben, das
WeiterlesenIn Saudi Arabien Metal zu spielen, ist nicht einfach aussergewöhnlich. Wenn's dumm läuft, kann es einen den Kopf kosten. Und
WeiterlesenDas hab ich mir bis zum Schluss aufgespart: Doom Metal, die Seele des Metal (frei nach Dawn of Winter). Erhaben,
WeiterlesenBrennende Kirchen, Mord und Totschlag und politisch zweifelhafte Äusserungen in allen Ehren: Black Metal ist erwachsen geworden. Ups, das gibt
WeiterlesenWenn es um Death Metal geht, ziehe ich die alte Schule vor. Im modernen Brutal / Tech Death wimmelt es
WeiterlesenLangsam geht's an Eingemachte. Wer jetzt noch dabei bleibt, gehört zu den ziemlich Harten. Um zur Elite zu gehören, muss
WeiterlesenIch geb's zu: Progressive Metal ist nicht mein Spezialgebiet. Wenn ich den Genrebegriff aber weit genug dehne, finde ich schon
WeiterlesenAchtung, es wird jetzt immer härter. Heute: Heavy Metal! Hier wird das mit den Subgenres besonders heikel. NWOBHM, Epic Metal,
WeiterlesenMetal findet ja plötzlich jeder wieder irgendwie cool. Mit ironischer Distanz natürlich, sonst ist es mit der Coolness rasch vorbei.
Weiterlesen