Plaza
Badenerstrasse 109 8004 Zürich
Events at this location
Juni

Event Details
Gravy Baby ist back! Vielleicht sind es die basslastigen Beats, die vor Ironie triefenden Lyrics oder die Musikvideos – jedenfalls zieht Yung Gravy mit jedem gedroppten Track das ganze Internet
Event Details
Gravy Baby ist back! Vielleicht sind es die basslastigen Beats, die vor Ironie triefenden Lyrics oder die Musikvideos – jedenfalls zieht Yung Gravy mit jedem gedroppten Track das ganze Internet in seinen Bann und räumt circa alle Klicks ein, die es überhaupt gibt. Der US-Rapper füllte bereits 2019 mühelos das Dynamo und kommt jetzt wieder zurück, um uns zu bezirzen. Aber nicht nur uns, denn Yung Gravy macht Musik für alle, oder wie er selbst sagt: Für deine Mutter, deine Schwester und sogar für deinen Vater. Also nimm am 13. Juni 2022 alle mit ins Plaza und joined den Gravy-Train!
Zeit
(Montag) 19:30 - 22:00
August

Event Details
$NOT kommt das erste Mal in die Schweiz und spielt eine exklusive Show im Plaza Zürich. Der aus Florida stammende Rapper ist längst auf der Überholspur Richtung Stardom. Mit viralen
Event Details
$NOT kommt das erste Mal in die Schweiz und spielt eine exklusive Show im Plaza Zürich. Der aus Florida stammende Rapper ist längst auf der Überholspur Richtung Stardom. Mit viralen Hits wie „GOSHA“, „Moon & Stars“ feat. „Maggie Lindemann“ oder „Like Me“ feat. „iann dior“ treibt das charmante Kapuzen-Gesicht den Soundcloud-Rap der Generation Z immer aufs nächste Level. Der 23-Jährige schafft es eigenbrötlerischen Lo-Fi-Rap und Melancholia-R&B zu vermischen, woraus trotzdem brillante Turn-Up-Hymnen entstehen.
Zeit
(Freitag) 19:30 - 22:00

Event Details
Inspiriert von kilometerlangen Sandstränden und rauschenden Salzwasser-Wellen vor der eigenen Haustüre machen Ocean Alley Musik, die entsprechend sonnig und leicht klingt. Ihr Sound ist eine Mélange aus musikalischen Einflüssen von
more
Event Details
Inspiriert von kilometerlangen Sandstränden und rauschenden Salzwasser-Wellen vor der eigenen Haustüre machen Ocean Alley Musik, die entsprechend sonnig und leicht klingt. Ihr Sound ist eine Mélange aus musikalischen Einflüssen von Bands wie „Fleetwood Mac“, „Dire Straits“ und „Pink Floyd“. Verfeinert wird das Ganze mit verträumt psychedelischem Reggae und entspanntem Surf-Rock. Genau damit haben die sechs Jungs aus Sydney bereits Fans auf der ganzen Welt in ihren Bann gezogen. Nach Auftritten an den Winterthurer Musikfestwochen und im Bogen F bringen sie am 24. August 2022 die Sonne ins Plaza Zürich.
Zeit
(Mittwoch) 19:30 - 22:00
September

Event Details
The Slow Show kommen aus Manchester, wobei man sich von ihrer Herkunft nicht täuschen lassen sollte: Selten hörten sich Musiker aus der Gegend so wenig nach Grossbritannien und Britpop an.
more
Event Details
The Slow Show kommen aus Manchester, wobei man sich von ihrer Herkunft nicht täuschen lassen sollte: Selten hörten sich Musiker aus der Gegend so wenig nach Grossbritannien und Britpop an. Nicht umsonst ist der Bandname von einem Song von „The National“ abgeleitet. Von amerikanischen Vorbildern stammt auch der epische Sound, der durchaus etwas von „Neil Young“, „Wilco“, „Bon Iver“ oder eben „The National“ hat. Mit ihren Liedern über Liebe und Tod haben sie schon das lauteste Publikum zu staunendem und ehrfürchtigem Schweigen gebracht. Der Bariton von Sänger Rob Goodwin verschmilzt dabei mit der Band, mit den Streicher- und Bläserarrangements und alles wird in den sich steigernden Stücken zu einer dynamischen Einheit. Im Oktober 2019 waren die vier Jungs zuletzt in der Schweiz und wer bei der Show dabei war, weiss, dass die überwältigende Schönheit der Songs und das überzeugende Selbstbewusstsein, mit dem sie ihre Lieder spielen, zutiefst beeindrucken. Mit ihrem dritten Studioalbum „Lust and Learn“ erschufen sie eine ganz eigene Welt, voller Berge und Schluchten, Prärien und Wüsten und Meeren. Am Freitag, 02. September 2022 ist es endlich wieder soweit und The Slow Show spielen im Plaza Zürich.
Zeit
(Freitag) 19:30 - 22:00
06Sep19:3022:00GOD IS AN ASTRONAUT

Event Details
God Is An Astronaut sind zurück in Zürich und für diese Show steht Mächtiges auf dem Programm. Im Rahmen des 15-jährigen Jubiläums ihres Post-Rock-Megaalbums "All Is Violent, All Is Bright“
more
Event Details
God Is An Astronaut sind zurück in Zürich und für diese Show steht Mächtiges auf dem Programm. Im Rahmen des 15-jährigen Jubiläums ihres Post-Rock-Megaalbums „All Is Violent, All Is Bright“ wären sie 2021 ins Plaza gekommen. Aufgrund der aktuellen Lage verschiebt sich das Jubiläum um ein Jahr. Wer die Band aus Irland schon einmal live gesehen hat weiss, dass hier Klang und Raum verschmelzen und ihre Melodien tief in die Gedanken eindringen. Ausgeklügeltes Songarrangement gespickt mit treibenden Beats und scharfen Riffs lassen ihre Konzerte zu einem eloquenten Konzerterlebnis werden. Wer auf spannendes Songwriting und instrumentale Songs steht, soll sich bei Gelegenheit ihr Schaffen zu Gemüte führen. Auch 16 Jahren später sind die Songs von God Is An Astronaut eine Wucht, die man auf jeden Fall live erleben sollte!
Zeit
(Dienstag) 19:30 - 22:00

Event Details
Megaloh auf Autotune, auf Beats mit Drill- und Afrotrap-Einflüssen, das widerspricht den Gewohnheiten des Publikums, ist jedoch ein deutliches Indiz für den Willen des Rappers, voranzukommen und nicht zu stagnieren.
more
Event Details
Megaloh auf Autotune, auf Beats mit Drill- und Afrotrap-Einflüssen, das widerspricht den Gewohnheiten des Publikums, ist jedoch ein deutliches Indiz für den Willen des Rappers, voranzukommen und nicht zu stagnieren. „Der Weg ist das Ziel“ – Das ist ein Kalenderspruch, den Megaloh immer gehasst hat. Bis er erkannte, dass es wohl niemals einen Punkt der absoluten Zufriedenheit geben wird. Er musste sich eingestehen, dass ein Top 10-Album nicht das bedeutet, was er erhofft hatte. Und dass er noch im Lagerjob feststeckte, während alte Weggefährten zu Millionären wurden. Bei aller Selbstreflektion über Verantwortung, Familie und persönlichem Erfolg, steht auf „21“ endlich wieder Rap im Mittelpunkt. Auch das ist nur möglich, weil die neue Musik von Megaloh weniger aus Frust und mehr aus Lust entsteht. Und der mittlerweile 40-Jährige wird weiterhin nicht müde, zu betonen, dass er der gottverdammt Beste in diesem Drecksgame ist. „Mein Disrespect ist ein väterlicher Klaps“, sagt Megaloh. Er möchte nicht mehr einfühlsam die Welt erklären – Die Musik selbst muss endlich knallen.
Darauf ist auch der musikalische Unterbau in erster Linie ausgelegt. Treibende Beats, die nach vorne gehen, kein blosses Fundament für den Inhalt, sondern brachiale Kopfnicker. Conscious Rap-Fans dürfen sich dann über Autotune und unreine Reime ärgern, wie sie wollen. Sobald Megaloh wieder live auf der Bühne zu sehen ist, wird der Druck seiner Stimme und der Bässe die engstirnigen Deepness-Ansprüche ganz klein aussehen lassen. Sicher hat Megaloh nicht plötzlich den Glauben an die Menschheit gewonnen – Aber sicherlich den Weg, mit sich ins Reine zu kommen.
Zeit
(Freitag) 19:30 - 22:00

Event Details
Bereits mit 7 Jahren begann Saba als musikalisches Wunderkind seine Karriere am Klavier. Vom Piano wechselte er innert Kürze zur Komposition von eigenen Beats, und verteilte bereits als Jugendlicher Mixtapes
more
Event Details
Bereits mit 7 Jahren begann Saba als musikalisches Wunderkind seine Karriere am Klavier. Vom Piano wechselte er innert Kürze zur Komposition von eigenen Beats, und verteilte bereits als Jugendlicher Mixtapes an seine Mitschüler. Als Mitglied des Rap-Kollektivs „Pivot Gang“ hat er schliesslich die ersten Blicke auf sich gezogen. Doch erst 2013 machte der junge Rapper so richtig von sich reden, als er ein Feature auf „Chance The Rapper’s“ millionenfach gestreamten Platte „Acid Rap“ landete. Seither hat das Ausnahmetalent aus Chicago’s Untergrund zwei höchstgelobte Platten veröffentlicht, und das obwohl er selbstständig ohne Label arbeitet. Mit neuer Musik in Aussicht, ist er bereit, die musikalischen Grenzen auf seinem Weg in die Spitzenklasse des Raps weiter zu überschreiten. Nach seinem grossartigen Auftritt beim Openair Frauenfeld bringt er am Freitag, 16. September 2022 seine energiegeladene Liveshow ins Plaza Zürich.
Zeit
(Freitag) 19:30 - 22:00
Oktober

Event Details
Stavroz ist ein vierköpfiges Live- und Studioensemble aus Belgien. Die Band kreiert einen einnehmend eigenwilligen Sound, indem sie ethnische und akustische Elemente mit virtuosem Sounddesign zu ihrem Stückchen elektronischer Musik
more
Event Details
Stavroz ist ein vierköpfiges Live- und Studioensemble aus Belgien. Die Band kreiert einen einnehmend eigenwilligen Sound, indem sie ethnische und akustische Elemente mit virtuosem Sounddesign zu ihrem Stückchen elektronischer Musik vereint. Die mit viel Finesse konstruierten Tracks laden teils zum Dahinschwelgen, teils zum ausgiebigen Tanz. Gerade ihre Live-Performance ist eindrücklich; nebst DJ-Equipment hat das Quartett eine Vielzahl Instrumente wie E-Gitarre, Saxophon, Cello oder Posaune im Gepäck. Weltweit verbreitete es sich wie ein Lauffeuer, dass die Jungs aussergewöhnliche Sets abliefern und wurden eingeladen auf Festivals wie Coachella, Fusion oder Pukkelpop zu spielen. Das Jahr 2022 markiert einen weiteren Meilenstein in der Bandgeschichte von Stavroz: Ihr Debütalbum „Mindibu“ ist erschienen und sie kommen am 05. Oktober für eine exklusive Schweizer Headline-Show ins Plaza Zürich.
Zeit
(Mittwoch) 19:30 - 22:30

Event Details
Dunkle Streicher, bedrohliche Trommeln. So geht es los. Und wird erstmal nicht leichter. Denn dann singt Mine: „Ich bin 100 Jahre alt / Mein Kopf ist voll, die Füße kalt
more
Event Details
Dunkle Streicher, bedrohliche Trommeln. So geht es los. Und wird erstmal nicht leichter. Denn dann singt Mine: „Ich bin 100 Jahre alt / Mein Kopf ist voll, die Füße kalt / Die ganze Welt hat sich auf meine Brust gesetzt / Der Mensch ist so ein argloses Geschöpf.“ Es gibt sicher flockigere Wege, ein Album zu eröffnen. Aber warum sollte man das tun – nach so einem beschissenen Jahr? Die Mainznerin singt auf ihrer neuen Platte „Hinüber“ auf eine sehr direkte und dennoch intime Weise worüber sie möchte und lässt sich auch genre-technisch keine Grenzen setzen. Diese Unerschrockenheit ist wahrscheinlich, was sie zu einer der spannendsten Entdeckungen in der Deutsch-Pop-Landschaft macht und auch alteingesessene Bewohner*innen ebendieser Landschaft – beispielsweise Sophie Hunger – als Features anzieht. Am 16. Oktober 2022 dürfen wir uns im Plaza Zürich von Mines Songwriting und Sound ergreifen lassen.
Zeit
(Sonntag) 19:30 - 22:00