Mainland Music
info@mainlandmusic.com
Rötelstrasse 15, 8006 Zürich
Events by this organizer
Juli

Event Details
2021 zeichnet sich bereits als DAS Jahr für die 19-jährige Billie Eilish ab, deren neueste Single "Your Power" auf Platz 10 in den Billboard Hot 100 einstieg und in den
more
Event Details
2021 zeichnet sich bereits als DAS Jahr für die 19-jährige Billie Eilish ab, deren neueste Single „Your Power“ auf Platz 10 in den Billboard Hot 100 einstieg und in den ersten zwei Wochen nach Veröffentlichung mehr als 150 Millionen Mal gestreamt wurde. Anfang des Jahres nahm sie zwei weitere GRAMMY Awards mit nach Hause; Record of the Year für „everything i wanted“, und Best Song Written For Visual Media für ihren James-Bond-Song „No Time To Die“. Im Februar wurde ihr bahnbrechender Dokumentarfilm „The World‘s A Little Blurry“ – unter der Regie von „R.J. Cutler“ – weltweit von Apple TV+ veröffentlicht und wurde zu einem globalen Erfolg. Erst Anfang dieses Monats veröffentlichte Billie Eilish ihr erstes Buch BILLIE EILISH, in dem sie auf eine atemberaubend visuell gestaltete Weise ihr Leben erzählt.
Bei Billie ist also aktuell eh schon viel los, aber damit ist nicht genug: Kurz vor der Veröffentlichung ihres kommenden Albums „Happier Than Ever“ am 30. Juli hat Billie Eilish ihre Happier Than Ever, The World Tour, angekündigt, die im Februar 2022 beginnen wird. Am Samstag, 02. Juli legt sie einen Halt im Zürcher Hallenstadion ein!
Zeit
(Samstag) 18:00 - 19:30
Location
Hallenstadion

Event Details
SALÒ (bürgerlich Andreas Binder) lebt in Wien, kommt ursprünglich aus der Südsteiermark und macht seit 2019 Musik für Hundestreichler:innen, Arbeitsverweigernde und alle, die sonst noch Gefühle haben. Bei SALÒ trifft
Event Details
SALÒ (bürgerlich Andreas Binder) lebt in Wien, kommt ursprünglich aus der Südsteiermark und macht seit 2019 Musik für Hundestreichler:innen, Arbeitsverweigernde und alle, die sonst noch Gefühle haben. Bei SALÒ trifft Pop auf Punk, Wut auf Verletzlichkeit und Plattitüden auf die ganz grossen Gefühle. Was dabei herauskommt? Lieder über Lust, Leiden und die Liebe in Zeiten des späten Turbo-Kapitalismus. Wer nach Einflüssen sucht, findet diese ja vielleicht bei „Rio Reiser“, den „Idles“ oder der blutjungen „Nina Hagen“.
Zeit
(Sonntag) 20:30 - 22:00

Event Details
Eine Premiere, die ordentlich wummert! Die Dropout Kings kommen nach Europa und machen dabei auch zum ersten Mal in Zürich halt. Am 04. Juli 2022 steigt die royale Sause im
more
Event Details
Eine Premiere, die ordentlich wummert! Die Dropout Kings kommen nach Europa und machen dabei auch zum ersten Mal in Zürich halt. Am 04. Juli 2022 steigt die royale Sause im Dynamo Zürich. Auf der Speisekarte: Ein tolles Menü aus Rap und Metal. Lange Mähne kombiniert mit Trainerhose, harte Riffs mit geilen Beats und grüne Zigis treffen auf Dosenbier! Die Combo aus Arizona, USA haben mit ihren Releases „AudioDope“ und „GlitchGang“ schon ein Menge Hits auf Lager und die Fans können diese nun endlich live im Pit mitmoshen. Wer bereits bei Konzerten von Bands wie „Limp Bizkit“, „Korn“ oder „Fever333“ die Schweisstropfen im Pit verteilt hat, soll sich den Termin fett in der Agenda einstreichen.
Zeit
(Montag) 20:00 - 22:30
12Jul19:3022:30FAT FREDDY'S DROP

Event Details
Fat Freddy’s Drop kommen zurück nach Zürich. Wer das letzte Mal im ausverkauften Volkshaus dabei war, der weiss, dass uns die Band garantiert wieder einen unvergesslichen Konzertabend bescheren wird. Kein
more
Event Details
Fat Freddy’s Drop kommen zurück nach Zürich. Wer das letzte Mal im ausverkauften Volkshaus dabei war, der weiss, dass uns die Band garantiert wieder einen unvergesslichen Konzertabend bescheren wird. Kein Wunder, denn welche Band klingt heutzutage noch einzigartig? Eben. Doch Fat Freddy’s Drop haben einen Sound kreiert, der genau das ist. Auf einem elektronisch treibenden Gerüst aus Dub- und Reggae-Rhythmen schiebt das Kollektiv um Sänger Joe Dukie eine satte Bläserfraktion so mitreissend wie entspannt nach vorne, darüber entfaltet sich der unverkennbare Gesang. In ihrer neuseeländischen Heimat ohnehin Superstars, in Europa spätestens seit ihren unzähligen heissen Shows langsam aber sicher auf dem Weg dahin. Insbesondere live sind sie eine Pracht, immer wieder. Am 12. Juli 2022 spielen Fat Freddy’s Drop ihre bisher grösste Schweizer Headline-Show in der Halle 622 und haben bis dahin auch eine neue Platte im Gepäck!
Zeit
(Dienstag) 19:30 - 22:30
Location
Halle 622
Therese-Giehse-Strasse 10

Event Details
Die "JETZT ABER WIRKLICH! Abschiedstour 2022" im Juli ist nun der endgültige Bühnenabschied der Terrorgruppe nach 29 Jahren Konzertreisen (mit kleinen Unterbrechungen), nachdem im letzten November mehr als die Hälfte
more
Event Details
Die „JETZT ABER WIRKLICH! Abschiedstour 2022“ im Juli ist nun der endgültige Bühnenabschied der Terrorgruppe nach 29 Jahren Konzertreisen (mit kleinen Unterbrechungen), nachdem im letzten November mehr als die Hälfte der Konzerttermine der „Tschüssikowski Tour 22“ der Pandemie-Lage zum Opfer fielen. Die Terrorgruppe wird also im Juli zum allerletzten Mal live auf der Bühne ihren wunderschönen Mix aus Gitarrenmelodien, Bollerschlagzeug, eingängigen Refrains und Diskussionsmaterial für die ganze Familie darbieten – von der ersten 7“ EP „Dem deutschen Volke“ bis zum Abschiedsalbum „Jenseits von Gut und Böse“ (die Platte, welche bereits vor Veröffentlichung restlos ausverkauft war). 29 Jahre Hitdichte „damit die Gesellschaft weiter auseinanderdriftet“. Punk tut weh – die alten Jungen der Terrorgruppe hassen ihre Generation und alle anderen sowieso und cruisen schon lange weit „Jenseits von Gut und Böse“, jenseits von Fuck & Fake, jenseits von geistig & gesund, jenseits von böse & böser, unbekümmerte und manchmal ein klitzeklein wenig polarisierend durch die Republik. Kein Zweifel, die Speerspitze des mitteleuropäischen Kulturterrorismus und eine der einflussreichsten deutschsprachigen Punk-Bands der Neunziger und Zweitausender wird vermisst werden! Und wie!
Zeit
(Samstag) 20:00 - 22:30

Event Details
Wer hat das Gras weggeraucht und wer hat die Seiten auf Haut? Die Antwort auf diese essenziellen Fragen lauten: 2LADE. Der Mann mit der Brille ist ein vielversprechender Newcomer aus
Event Details
Wer hat das Gras weggeraucht und wer hat die Seiten auf Haut? Die Antwort auf diese essenziellen Fragen lauten: 2LADE. Der Mann mit der Brille ist ein vielversprechender Newcomer aus Köln. Der Rapper nennt sich selbst den ersten schwarzen Superhelden und hat es sich zur Aufgabe gemacht als Vampirjäger den Deutschrap zu retten. Mit „Superman“ und „Boxen Laut“ hat er 2020 schon mal für ordentlich Furore gesorgt. Mit seinen neuesten Tracks „Run“ und „Wer“ hebt er seinen düsteren und kraftvollen Trap-Sound aufs nächste Level.
Zeit
(Freitag) 20:00 - 22:30

Event Details
Am 28. Juli kommt Bosse mit seinem neuen Album für eine exklusive Schweizer Show ins Zürcher Dynamo. Der Musiker strotzt vor frischen musikalischen Ideen, unnachahmlichem Wortwitz und bemerkenswerter Tiefenschärfe in
more
Event Details
Am 28. Juli kommt Bosse mit seinem neuen Album für eine exklusive Schweizer Show ins Zürcher Dynamo. Der Musiker strotzt vor frischen musikalischen Ideen, unnachahmlichem Wortwitz und bemerkenswerter Tiefenschärfe in seinem Blick auf die Dinge. Er wirbelt auf. Künstlerisch, thematisch, emotional. In den Songs bringt er seine Sicht auf das Jetzt auf den Punkt. Mit Hüftschwung und Haltung. Mit Leichtigkeit und Bodenhaftung. Das hört und fühlt sich gut an: jemandem zuzuhören, der seinen ganz persönlichen Mittelpunkt und sein Gleichgewicht gefunden hat. Im Leben und in der Musik. Heute ist Bosse eine feste und gefeierte Grösse in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Mit seinen Alben „Engtanz“ (2015) und „Alles Ist Jetzt“ (2018) stieg er direkt auf Platz 1 in die deutschen Albumcharts ein. In Zeiten schwindender Verkäufe, zunehmender Schnelllebigkeit und Fokussierung auf Songs noch über 100.000 Alben zu verkaufen: eine Seltenheit. Seine neue Platte „Sunnyside“ ist ein mehr als würdiger Nachfolger. Es ist lässig und warm, es ist tanzbar und nah, es schliesst nicht aus, sondern umarmt zu einem grossen Und. Es ist melancholisch und macht Spass, es erreicht das Herz, und die Streaming Welt, es ist persönlich und er besingt die grossen Themen unserer Zeit wie es bitter notwendig ist. Ihm ist es gelungen neu zu klingen, ohne sich beim Zeitgeist anzubiedern. Und darin liegt sein grosses Talent: Bosse bewegt sich und wächst mit der Zeit immer weiter und behält dabei seine Wurzeln. Ein Baum? Nein. Ein Popmusiker.
Zeit
(Donnerstag) 20:00 - 22:30
August

Event Details
Dès le moment où Slipknot a émergé en 1999 avec leur premier album du même nom, il était clair que c'était un groupe que le monde n'avait jamais vu auparavant,
more
Event Details
Dès le moment où Slipknot a émergé en 1999 avec leur premier album du même nom, il était clair que c’était un groupe que le monde n’avait jamais vu auparavant, mais dont il avait désespérément besoin. Dès lors, Slipknot a prouvé à maintes reprises que, même après vingt ans, il con0nue à définir l’image du heavy metal et du rock grâce à son engagement total et sa capacité à innover et se développer. Grâce à sa force créa0ve et sa vision, le groupe a conquis la place de numéro 1 dans le Billboard Top 200 en août dernier avec son album actuel „We Are Not Your Kind“. Au niveau interna0onal, l’album a débuté numéro 1 en Angleterre, en Australie, au Canada, en Russie, au Mexique, au Portugal, en Irlande, en Belgique, en Finlande, en Espagne et numéro 3 en Allemagne, France, Norvège, Italie, Autriche, Suisse, Hollande et Nouvelle-Zélande. Découvrez Slipknot en live à l’occasion d’un concert exclusif à l’Arena de Genève.
Zeit
(Montag) 19:30 - 23:00
Location
Arena
Route des Batailleux 3, 1218 Le Grand-Saconnex

Event Details
Seit über 20 Jahren versetzen Flogging Molly die ganze Welt in wilde Tanzwut und sorgen rund um den Erdball für Jobsicherheit in den Brauereien. Sie verwandeln die Konzerthallen in heisse
more
Event Details
Seit über 20 Jahren versetzen Flogging Molly die ganze Welt in wilde Tanzwut und sorgen rund um den Erdball für Jobsicherheit in den Brauereien. Sie verwandeln die Konzerthallen in heisse Pubs und es fliesst echter Guiness-Schweiss, wenn Folk und Punk, Irland und Kalifornien zusammen feiern. Für die Kritiker ist ihr neustes Studio-Album „Life Is Good“ ihre bisher stärkste Veröffentlichung. Das soziale und politische Bewusstsein war nie offensichtlicher und unterstreicht ihre Fähigkeit, sorgfältig gefertigte Geschichten mit wilden, wagemutigen Arrangements zu erzählen. Dabei verlieren sie aber nie ihren Optimismus und verbreiten immer geballte Lebensfreude. Ihr letztes und (restlos ausverkauftes) Konzert in Bern ist uns noch in bester Erinnerung und wir freuen uns, am 02. August 2022 im Komplex 457 in Zürich mit ihnen zu feiern.
Zeit
(Dienstag) 20:00 - 22:30
05Aug20:0022:30ALEX HENRY FOSTER AND THE LONG SHADOWS

Event Details
Alex Henry Foster ist ein kanadischer Musiker, Singer-Songwriter, Autor, Produzent und Komponist, bekannt als Frontmann der Juno Awards-nominierten Post-Rock / Noise Band "Your Favorite Enemies". Mit seiner Band "the long
Event Details
Alex Henry Foster ist ein kanadischer Musiker, Singer-Songwriter, Autor, Produzent und Komponist, bekannt als Frontmann der Juno Awards-nominierten Post-Rock / Noise Band „Your Favorite Enemies“. Mit seiner Band „the long shadows“ kreiert er auf der Bühne intensive und brachiale Soundwelten in Kombination mit tiefgehenden Texten, die jeden in ihren Bann ziehen. Am 05. August 2022 kommt Alex Henry Foster mit seinem neuen Projekt erstmals in die Schweiz!
Zeit
(Freitag) 20:00 - 22:30

Event Details
$NOT kommt das erste Mal in die Schweiz und spielt eine exklusive Show im Plaza Zürich. Der aus Florida stammende Rapper ist längst auf der Überholspur Richtung Stardom. Mit viralen
Event Details
$NOT kommt das erste Mal in die Schweiz und spielt eine exklusive Show im Plaza Zürich. Der aus Florida stammende Rapper ist längst auf der Überholspur Richtung Stardom. Mit viralen Hits wie „GOSHA“, „Moon & Stars“ feat. „Maggie Lindemann“ oder „Like Me“ feat. „iann dior“ treibt das charmante Kapuzen-Gesicht den Soundcloud-Rap der Generation Z immer aufs nächste Level. Der 23-Jährige schafft es eigenbrötlerischen Lo-Fi-Rap und Melancholia-R&B zu vermischen, woraus trotzdem brillante Turn-Up-Hymnen entstehen.
Zeit
(Freitag) 19:30 - 22:00
18Aug20:0022:30RUSSIAN VILLAGE BOYS

Event Details
Russian Village Boys machen Hardbass, Rave, Hardstyle und Hardcore Sound, den man sonst von der wohlbekannten niederländischen Elektronik-Szene erwarten würde. Zusammen mit dem slowakischen Hardbass-Produzenten "DJ Blyaman" erreichten sie 2018
more
Event Details
Russian Village Boys machen Hardbass, Rave, Hardstyle und Hardcore Sound, den man sonst von der wohlbekannten niederländischen Elektronik-Szene erwarten würde. Zusammen mit dem slowakischen Hardbass-Produzenten „DJ Blyaman“ erreichten sie 2018 mit „Cyka Blyat“ einen viralen Hit und starteten völlig durch – inzwischen hat der Song auf Spotify und Youtube je über 30 Millionen Klicks. Mit fünf Alben in nur vier Jahren und etlichen abgedrehten Musikvideos, in denen sie – gekleidet in Adidas-Traineranzügen und Lederjacken – den „Stomping“-Tanzstil zelebrieren, hat sich das Trio aus St. Petersburg eine internationale Fangemeinde aufgebaut, die ihren verrückten Stil durch und durch feiert. Also, sei bereit für Pogo, sei bereit für Bass, dreh deinen Herzschlag auf 170 BPM und zieh die Sportschuhe an: am 18. August 2022 dürfen wir den Sound der Russian Village Boys im Dynamo Zürich live erleben!
Zeit
(Donnerstag) 20:00 - 22:30

Event Details
Inspiriert von kilometerlangen Sandstränden und rauschenden Salzwasser-Wellen vor der eigenen Haustüre machen Ocean Alley Musik, die entsprechend sonnig und leicht klingt. Ihr Sound ist eine Mélange aus musikalischen Einflüssen von
more
Event Details
Inspiriert von kilometerlangen Sandstränden und rauschenden Salzwasser-Wellen vor der eigenen Haustüre machen Ocean Alley Musik, die entsprechend sonnig und leicht klingt. Ihr Sound ist eine Mélange aus musikalischen Einflüssen von Bands wie „Fleetwood Mac“, „Dire Straits“ und „Pink Floyd“. Verfeinert wird das Ganze mit verträumt psychedelischem Reggae und entspanntem Surf-Rock. Genau damit haben die sechs Jungs aus Sydney bereits Fans auf der ganzen Welt in ihren Bann gezogen. Nach Auftritten an den Winterthurer Musikfestwochen und im Bogen F bringen sie am 24. August 2022 die Sonne ins Plaza Zürich.
Zeit
(Mittwoch) 19:30 - 22:00

Event Details
Anfang Nullerjahre schlichen sich die drei Jungs von Bright Eyes mit ihren Songs in jede Indie-Romanze und Ärzte-Serie, die uns zum Schluchzen brachte. Verständlich, denn die melancholischen Gitarrenklänge und die
more
Event Details
Anfang Nullerjahre schlichen sich die drei Jungs von Bright Eyes mit ihren Songs in jede Indie-Romanze und Ärzte-Serie, die uns zum Schluchzen brachte. Verständlich, denn die melancholischen Gitarrenklänge und die bittersüssen Texte stimmen nachdenklich, auch wenn man eigentlich gerade noch ganz gut drauf war. Seit 2011 ihr letztes Album „The People’s Key“ erschien, wurde es still um das Indie-Trio aus Omaha, Nebraska. In der Zwischenzeit formte Frontmann Conor Oberst mit „Phoebe Bridgers“ die Band „Better Oblivion Community Center“ und veröffentlichte 2019 mit ihr das selbstbetitelte Album. Jetzt haben Bright Eyes ihre gemeinsame Rückkehr angekündigt und wenn sie uns am Samstag, 27. August 2022 im X-TRA besuchen, kriegen wir bright und bestimmt auch ein bisschen wässrige eyes.
Zeit
(Samstag) 19:00 - 22:00
September

Event Details
Seit 2017 releasen die Sürther Jungs Tape um Tape vorbei an der Rapszene und den Meinungsmachern der HipHop Welt Deutschlands. 2019 haben sie dann auch überregional nach dem Release des
Event Details
Seit 2017 releasen die Sürther Jungs Tape um Tape vorbei an der Rapszene und den Meinungsmachern der HipHop Welt Deutschlands. 2019 haben sie dann auch überregional nach dem Release des Tapes „Frisches auf dem Herd“ Respekt, Zuspruch und Liebe erhalten. Lugatti & 9ine dürfen getrost als einer der heissesten Rap-Geheimtipps im deutschen Sprachraum betitelt werden. Im September 2022 kommen sie für eine erste Headline-Show in die Schweiz und sorgen im Dynamo Zürich für Abriss.
Zeit
(Donnerstag) 20:00 - 22:30

Event Details
The Slow Show kommen aus Manchester, wobei man sich von ihrer Herkunft nicht täuschen lassen sollte: Selten hörten sich Musiker aus der Gegend so wenig nach Grossbritannien und Britpop an.
more
Event Details
The Slow Show kommen aus Manchester, wobei man sich von ihrer Herkunft nicht täuschen lassen sollte: Selten hörten sich Musiker aus der Gegend so wenig nach Grossbritannien und Britpop an. Nicht umsonst ist der Bandname von einem Song von „The National“ abgeleitet. Von amerikanischen Vorbildern stammt auch der epische Sound, der durchaus etwas von „Neil Young“, „Wilco“, „Bon Iver“ oder eben „The National“ hat. Mit ihren Liedern über Liebe und Tod haben sie schon das lauteste Publikum zu staunendem und ehrfürchtigem Schweigen gebracht. Der Bariton von Sänger Rob Goodwin verschmilzt dabei mit der Band, mit den Streicher- und Bläserarrangements und alles wird in den sich steigernden Stücken zu einer dynamischen Einheit. Im Oktober 2019 waren die vier Jungs zuletzt in der Schweiz und wer bei der Show dabei war, weiss, dass die überwältigende Schönheit der Songs und das überzeugende Selbstbewusstsein, mit dem sie ihre Lieder spielen, zutiefst beeindrucken. Mit ihrem dritten Studioalbum „Lust and Learn“ erschufen sie eine ganz eigene Welt, voller Berge und Schluchten, Prärien und Wüsten und Meeren. Am Freitag, 02. September 2022 ist es endlich wieder soweit und The Slow Show spielen im Plaza Zürich.
Zeit
(Freitag) 19:30 - 22:00

Event Details
Ihr habt lang genug gewartet... bis der King wieder durchs Land zieht und die Bühnen abreisst. Mit dem neuen Album "AGHORI" und den berühmt berüchtigten Klassikern im Gepäck liefert Kool
Event Details
Ihr habt lang genug gewartet… bis der King wieder durchs Land zieht und die Bühnen abreisst. Mit dem neuen Album „AGHORI“ und den berühmt berüchtigten Klassikern im Gepäck liefert Kool Savas eine Show wie sie kaum einer im Deutschrap zu bieten hat. Geladene Rap-Power und knallende Beats von Essah himself machen jede Show zu einem einzigartigen Live-Spektakel. Seit mehr als 20 Jahren auf der Bühne und kein Ende in Sicht…
Zeit
(Samstag) 19:30 - 22:00

Event Details
Für alle die, die dabei waren. Geschichte wurde geschrieben. Für alle, die nicht dabei waren. Geschichte wird geschrieben. BHZ Tour 2022. BHZ Live bedeutet: Moshpits zur Einlass Mucke vor der Show.
Event Details
Für alle die, die dabei waren. Geschichte wurde geschrieben. Für alle, die nicht dabei waren. Geschichte wird geschrieben. BHZ Tour 2022.
BHZ Live bedeutet: Moshpits zur Einlass Mucke vor der Show. Aufwärmen für den Abriss. Die Clubs und Hallen glühen. Liebe von der Crowd, für die Crowd. Gang. Die Day-Ones haben das kommen sehen. Alle anderen begreifen es spätestens jetzt. Wenn ihr am nächsten Tag dann ohne Stimme aufwacht, spürt ihr den Nachklang des Abends: Irgendwas zwischen der liebevollsten Umarmung und einem Tritt in die Fresse.
Zeit
(Sonntag) 19:30 - 22:00
Location
Halle 622
Therese-Giehse-Strasse 10
06Sep19:3022:00GOD IS AN ASTRONAUT

Event Details
God Is An Astronaut sind zurück in Zürich und für diese Show steht Mächtiges auf dem Programm. Im Rahmen des 15-jährigen Jubiläums ihres Post-Rock-Megaalbums "All Is Violent, All Is Bright“
more
Event Details
God Is An Astronaut sind zurück in Zürich und für diese Show steht Mächtiges auf dem Programm. Im Rahmen des 15-jährigen Jubiläums ihres Post-Rock-Megaalbums „All Is Violent, All Is Bright“ wären sie 2021 ins Plaza gekommen. Aufgrund der aktuellen Lage verschiebt sich das Jubiläum um ein Jahr. Wer die Band aus Irland schon einmal live gesehen hat weiss, dass hier Klang und Raum verschmelzen und ihre Melodien tief in die Gedanken eindringen. Ausgeklügeltes Songarrangement gespickt mit treibenden Beats und scharfen Riffs lassen ihre Konzerte zu einem eloquenten Konzerterlebnis werden. Wer auf spannendes Songwriting und instrumentale Songs steht, soll sich bei Gelegenheit ihr Schaffen zu Gemüte führen. Auch 16 Jahren später sind die Songs von God Is An Astronaut eine Wucht, die man auf jeden Fall live erleben sollte!
Zeit
(Dienstag) 19:30 - 22:00

Event Details
Nachdem die ersten Shows für seine Debüt Tour im Januar 2020 nach kurzer Zeit ausverkauft gemeldet wurden, kommt Noah Levi 2022 auf "555 Tour"! Noah Levi nimmt sich ganz schön was
more
Event Details
Nachdem die ersten Shows für seine Debüt Tour im Januar 2020 nach kurzer Zeit ausverkauft gemeldet wurden, kommt Noah Levi 2022 auf „555 Tour“!
Noah Levi nimmt sich ganz schön was raus. Die Freiheit unter der Flagge „Urban Pop“ auch Soul, Indie, Latin und Rap zu machen, zum Beispiel, und seine Songs in erster Linie für und über sich selbst zu schreiben. Noah Levi hat mehr Erfahrung als die meisten in seinem Alter und sein Debüt-Tape kommt mit einer charmanten Dosis Unverschämtheit, die man sich nicht kaufen kann.
Dass dieses Tape ausgerechnet „Jung & Naiv“ heisst, ist sowohl Ironie als auch Bodenhaftung. Noah ist jung und trotzdem ein Profi, der mit 14 seine erste Single herausgebracht und heute 250.000 Follower auf Instagram hat. Seine Schulzeit ist geprägt von Konzentrationsschwierigkeiten, bis Noah Musik als Ausgleich zum Schulstress entdeckt. Schnell ist klar, dass er weit mehr als nur eine Freizeitbeschäftigung gefunden hat – wenn er spielt und singt erlebt er das erste Mal das Gefühl, bei etwas richtig gut zu sein. Er beginnt auf der Strasse Musik zu machen, doch seine Erfahrungen und das echte Feedback bringen ihn letztlich dazu, die Musik als seinen Beruf zu verstehen.
Heute ist Noah 20 Jahre alt und hat sein „Jung & Naiv“ Tape veröffentlicht. Sieben Tracks, die man immer wieder hören will, denn Noah Levi hat abgeliefert, was er am meisten liebt: Songs, die mehr können, als man auf den ersten Blick hört. 2022 kommt dann auch das lang ersehnte Debutalbum „555“. Nach Support-Shows für Teesy und Namika startet Noah Levi 2022 auch endlich als Headliner durch!
Zeit
(Mittwoch) 19:30 - 22:00

Event Details
K.I.Z sind zurück! Nach über einer halben Dekade veröffentlichten K.I.Z im Mai 2021 ihr neues Album "Rap über Hass". Die gleichnamige Tour folgt dieses Jahr. Ab sofort darf Rap wieder Gefühle
more
Event Details
K.I.Z sind zurück! Nach über einer halben Dekade veröffentlichten K.I.Z im Mai 2021 ihr neues Album „Rap über Hass“. Die gleichnamige Tour folgt dieses Jahr.
Ab sofort darf Rap wieder Gefühle und Emotionen zeigen. Liebe, Zuneigung und Empfindsamkeit sind keine Schimpfworte mehr. Und es darf wieder randaliert und gepöbelt werden, denn die Erfinder von deutschem Humor machen jetzt „Rap über Hass“.
„Rap über Hass“ ist das sechste Studioalbum von K.I.Z und erschien am 28. Mai 2021. Vorab ist bereits das Album zum Album „Und das Geheimnis der unbeglichenen Bordellrechnung“ digital veröffentlicht worden. Und natürlich muss „Rap über Hass“ auch live der Menschheit präsentiert werden. Dafür gehen K.I.Z dann ab Sommer auf „Rap über Hass“ Tour 2022 mit 17 Shows in Deutschland, Österreich und der Schweiz.
Zeit
(Mittwoch) 20:00 - 22:30
Location
Halle 622
Therese-Giehse-Strasse 10
08Sep20:0022:30CHECKMATE COLLECTIVE

Event Details
Die einzelnen Künstler des Braunschweiger Checkmate Collectives gehören bereits seit einigen Jahren zu den Vorreitern in der noch jungen Trapszene Deutschlands. Sie sind also nicht einfach nur ein Teil dieser
more
Event Details
Die einzelnen Künstler des Braunschweiger Checkmate Collectives gehören bereits seit einigen Jahren zu den Vorreitern in der noch jungen Trapszene Deutschlands. Sie sind also nicht einfach nur ein Teil dieser Szene, sondern gestalten diese trotz ihres überwiegend jungen Alters seit den Anfängen mit. Durch gemeinsame Projekte und ihre Leidenschaft für das aufstrebende Rap-Genre aus den USA, verschmolz Checkmate mit der Zeit fast von alleine zu einem kreativen Kollektiv. Dazu gehören nicht nur die Rapper und Musiker selbst, sondern auch Produzenten, Grafiker und eine eigene Filmcrew. Durch diesen nahen Austausch untereinander sind die Jungs noch produktiver geworden und releasen neue Singles teilweise im Wochentakt. Das Checkmate Collective ist auf jeden Fall ein Versprechen für die Zukunft. Dies wurde nochmal deutlich, als sie im letzten Jahr von Universal Music unter Vertrag genommen wurden. Wir freuen uns sie am 08. September 2022 im Dynamo Zürich zu empfangen. Mit dabei sind negatiiv OG, Sin Davis, Yung Vision, Franci$ & Friends.
Zeit
(Donnerstag) 20:00 - 22:30

Event Details
K.I.Z sind zurück! Nach über einer halben Dekade veröffentlichten K.I.Z im Mai 2021 ihr neues Album "Rap über Hass". Die gleichnamige Tour folgt dieses Jahr. Ab sofort darf Rap wieder Gefühle
more
Event Details
K.I.Z sind zurück! Nach über einer halben Dekade veröffentlichten K.I.Z im Mai 2021 ihr neues Album „Rap über Hass“. Die gleichnamige Tour folgt dieses Jahr.
Ab sofort darf Rap wieder Gefühle und Emotionen zeigen. Liebe, Zuneigung und Empfindsamkeit sind keine Schimpfworte mehr. Und es darf wieder randaliert und gepöbelt werden, denn die Erfinder von deutschem Humor machen jetzt „Rap über Hass“.
„Rap über Hass“ ist das sechste Studioalbum von K.I.Z und erschien am 28. Mai 2021. Vorab ist bereits das Album zum Album „Und das Geheimnis der unbeglichenen Bordellrechnung“ digital veröffentlicht worden. Und natürlich muss „Rap über Hass“ auch live der Menschheit präsentiert werden. Dafür gehen K.I.Z dann ab Sommer auf „Rap über Hass“ Tour 2022 mit 17 Shows in Deutschland, Österreich und der Schweiz.
Zeit
(Donnerstag) 20:00 - 22:30
Location
Halle 622
Therese-Giehse-Strasse 10

Event Details
Symba gehört trotz seines jungen Alters zu der Crème de la Crème der Trapszene Deutschlands. Als Mitglied der "Playboysmafia" Crew zählt er zusammen mit "Pashanim", "Abuglitsch" und "RB030" zu einer
more
Event Details
Symba gehört trotz seines jungen Alters zu der Crème de la Crème der Trapszene Deutschlands. Als Mitglied der „Playboysmafia“ Crew zählt er zusammen mit „Pashanim“, „Abuglitsch“ und „RB030“ zu einer der angesagtesten Kollektive, die es im Deutschrap gerade gibt. Nachdem er sein langersehntes Debüt-EP „Teamboys und so“ endlich gedroppt hat, ist eines klar: Mit seinen neuartigen, ungezwungenen und häufig melodischen Flows bringt er immer wieder frischen Wind in die Segel des Deutschrap-Untergrunds. Und somit ist der Berliner nicht umsonst einer der Mitbegründer einer neuen Rap-Strömung, die Wert auf Qualität, Ästhetik und Individualität setzt und mutig neue Sound-Wege erschliesst. Macht euch am 08. September 2022 auf einen Abriss gefasst, wenn Symba für seine erste Schweizer Show in den Komplex 457 kommt!
Zeit
(Donnerstag) 20:00 - 22:30

Event Details
Baba Haft ist zurück und jetzt geht es Schlag auf Schlag: Haftbefehl veröffentlichte am 2021 "Das schwarze Album", das sowohl Gegenstück als auch Nachfolger des 2020 erschienenen Comebacks "Das weisse
more
Event Details
Baba Haft ist zurück und jetzt geht es Schlag auf Schlag: Haftbefehl veröffentlichte am 2021 „Das schwarze Album“, das sowohl Gegenstück als auch Nachfolger des 2020 erschienenen Comebacks „Das weisse Album“ ist. Mit seinen beiden neusten Werken schafft der Offenbacher Rapper ein Yin und Yang 069-Style und geht mit dieser perfekten Symbiose im September 2022 auf eine umfassende Tour durch Deutschland, Luxemburg, Österreich und der Schweiz. Gute sechs Jahre ist es her, dass Haftbefehl mit „Russisch Roulette“ Deutschrap nicht nur aufmischte, sondern nachhaltig prägte. Vier Jahre hat Deutschrap auf sein Comeback gewartet. Mit dem langersehnten Album „DWA“ lud Haftbefehl letztes Jahr in seine Welt ein und mit „DSA“ zoomt er in diese Welt rein und zeigt, wie hässlich sie sein kann: düster, kalt und traurig – die Realität für viele in Almanya. All dies untermauert von „Bazzazians“ barbarischen Beats und ausufernden Arrangements. Auch wenn Haftbefehls Themen sich mit der Zeit verdunkelt haben, bleibt eines immer gleich: Silben wie Sprengsätze, Zeilen wie Filme, klare Ansagen mit komplett unklaren Flows und seine Stimme, die einen glauben lässt, dass man es hier nicht mit dem besten, sondern eher mit dem einzigen Rapper Deutschlands zu tun hat.
Zeit
(Donnerstag) 20:00 - 22:30

Event Details
Megaloh auf Autotune, auf Beats mit Drill- und Afrotrap-Einflüssen, das widerspricht den Gewohnheiten des Publikums, ist jedoch ein deutliches Indiz für den Willen des Rappers, voranzukommen und nicht zu stagnieren.
more
Event Details
Megaloh auf Autotune, auf Beats mit Drill- und Afrotrap-Einflüssen, das widerspricht den Gewohnheiten des Publikums, ist jedoch ein deutliches Indiz für den Willen des Rappers, voranzukommen und nicht zu stagnieren. „Der Weg ist das Ziel“ – Das ist ein Kalenderspruch, den Megaloh immer gehasst hat. Bis er erkannte, dass es wohl niemals einen Punkt der absoluten Zufriedenheit geben wird. Er musste sich eingestehen, dass ein Top 10-Album nicht das bedeutet, was er erhofft hatte. Und dass er noch im Lagerjob feststeckte, während alte Weggefährten zu Millionären wurden. Bei aller Selbstreflektion über Verantwortung, Familie und persönlichem Erfolg, steht auf „21“ endlich wieder Rap im Mittelpunkt. Auch das ist nur möglich, weil die neue Musik von Megaloh weniger aus Frust und mehr aus Lust entsteht. Und der mittlerweile 40-Jährige wird weiterhin nicht müde, zu betonen, dass er der gottverdammt Beste in diesem Drecksgame ist. „Mein Disrespect ist ein väterlicher Klaps“, sagt Megaloh. Er möchte nicht mehr einfühlsam die Welt erklären – Die Musik selbst muss endlich knallen.
Darauf ist auch der musikalische Unterbau in erster Linie ausgelegt. Treibende Beats, die nach vorne gehen, kein blosses Fundament für den Inhalt, sondern brachiale Kopfnicker. Conscious Rap-Fans dürfen sich dann über Autotune und unreine Reime ärgern, wie sie wollen. Sobald Megaloh wieder live auf der Bühne zu sehen ist, wird der Druck seiner Stimme und der Bässe die engstirnigen Deepness-Ansprüche ganz klein aussehen lassen. Sicher hat Megaloh nicht plötzlich den Glauben an die Menschheit gewonnen – Aber sicherlich den Weg, mit sich ins Reine zu kommen.
Zeit
(Freitag) 19:30 - 22:00

Event Details
Dreimilliardenhundertsiebzigmillionen oder kurz und knackig: 3’170’000'000. Das ist nicht nur eine unvorstellbar grosse Zahl, sondern auch die Anzahl Klicks, die Mike David Rosenberg a.k.a. Passenger mit seinem Song "Let Her
more
Event Details
Dreimilliardenhundertsiebzigmillionen oder kurz und knackig: 3’170’000’000. Das ist nicht nur eine unvorstellbar grosse Zahl, sondern auch die Anzahl Klicks, die Mike David Rosenberg a.k.a. Passenger mit seinem Song „Let Her Go“ auf YouTube bereits übertroffen hat. Der Welthit katapultierte den Songwriter 2012 von den Strassen Englands auf die grössten Bühnen der Welt. Sein Erfolg ist nicht verwunderlich, denn der Brite braucht nicht viel, um ein Publikum mit seinem wohlig warmen Folkpop abzuholen: Eine Gitarre und seine unverkennbare Stimme reichen völlig aus. Am Freitag, 09. September 2022 kommt er mit seinem neuen Album „Songs for the Drunk and Broken Hearted“ ins Volkshaus.
Zeit
(Freitag) 20:00 - 22:30

Event Details
Les chansons de LP sont chargées d’un sens profond qui touche aux sentiments et envahit les pensées. L’artiste, sincère et complète, a cette faculté de s’identifier à son public, sans
Event Details
Les chansons de LP sont chargées d’un sens profond qui touche aux sentiments et envahit les pensées. L’artiste, sincère et complète, a cette faculté de s’identifier à son public, sans filtre, ni jugement. À chaque nouvel album, elle abat un travail de titan, empli de complexité et de vérité qui la mène sans cesse à de nouvelles découvertes sur elle-même. Son très attendu sixième album, « Churches », est paru le 3 décembre dernier.
Vous aurez l’occasion de découvrir LP en live, le 10 septembre 2022 à la Salle Métropole de Lausanne pour un concert exceptionnel.
Zeit
(Samstag) 20:00 - 23:00
15Sep19:3022:00NEVILLE STAPLE (THE SPECIALS)

Event Details
Die lebende Legende Neville Staple feiert seine mittlerweile über 40-jährige Musikkarriere. Seine Stimme und sein Charisma begeistern auch heute noch. Mit der Band "The Specials" schrieb er Musikgeschichte und leitete
more
Event Details
Die lebende Legende Neville Staple feiert seine mittlerweile über 40-jährige Musikkarriere. Seine Stimme und sein Charisma begeistern auch heute noch. Mit der Band „The Specials“ schrieb er Musikgeschichte und leitete in den 80er Jahren ein massives internationales Ska-Revival ein. Mittlerweile hat der „Original Rude Boy“ neben von Kritikern in höchsten Tönen gelobten und divers ausgezeichneten Alben und Singles auch Soundtracks für Filme wie „Spiderman“ geschrieben, stets ohne dabei seine Bühnenpräsenz zu vernachlässigen. Es wird also Zeit, das Tanzbein zu schwingen, wenn Neville Staple seine explosive Mischung aus traditionellem jamaikanischem Ska und englischem Punk am 15. September 2022 ins Mascotte Zürich bringt.
Zeit
(Donnerstag) 19:30 - 22:00

Event Details
Dreifach Gold und Platin für seine Nummer-1-Single "Auf & Ab" in Deutschland, Österreich und der Schweiz, millionen monatliche Hörer und Streams im sieben- und achtstelligen Bereich – sowohl für die
more
Event Details
Dreifach Gold und Platin für seine Nummer-1-Single „Auf & Ab“ in Deutschland, Österreich und der Schweiz, millionen monatliche Hörer und Streams im sieben- und achtstelligen Bereich – sowohl für die eigenen Songs als auch für die, an denen er mitgeschrieben hat. Zahllose Nummer-1-Hits und eine Nominierung für die 1LIVE Krone als bester Rap-Act – Montez hatte 2021 das, was man guten Gewissens als beispiellosen Durchbruch bezeichnen kann.
Einen, der lange Zeit unmöglich schien. Denn Montez war schon einmal auf dem besten Weg ein Star zu werden – aber dann kam alles ganz anders: Depressionen, Schreibblockaden, Selbstzweifel. Seit dem letzten Jahr gehört all das der Vergangenheit an. „Menschen fragen mich oft, wie sich das anfühlt und was sich seitdem verändert hat“, sagt der 27-Jährige. „Um ehrlich zu sein kann ich das immer noch nicht realisieren. Das ist einfach viel zu gross. Ich habe 13 Jahre für diesen Erfolg gearbeitet – aber in diesem Ausmass hätte ich ihn mir niemals erträumen lassen. Das ist einfach überwältigend.“
Auch 2022 steht ganz im Zeichen von Montez: Mit „Herzinfucked“ veröffentlicht Montez im März nach vier Jahren sein neues Album. Mit den 14 Songs beweist der Rapper einmal mehr sein Gespür für gefühlvolles Songwriting und sein Händchen für Hits.
Im Herbst geht Montez auf Tour und spielt am 15. September 2022 auch im Dynamo Zürich!
Zeit
(Donnerstag) 20:00 - 22:00

Event Details
Andac Berkan Akbıyık wurde 1991 in Berlin-Kreuzberg geboren. Er lernt Klavier und Saxophon, beginnt mit 12 Jahren zu rappen und bringt sich selbst als Autodidakt das Gitarre-Spielen bei. 2016 veröffentlicht
more
Event Details
Andac Berkan Akbıyık wurde 1991 in Berlin-Kreuzberg geboren. Er lernt Klavier und Saxophon, beginnt mit 12 Jahren zu rappen und bringt sich selbst als Autodidakt das Gitarre-Spielen bei. 2016 veröffentlicht er sein erstes Soloalbum „Kauft meine Liebe“ und begleitet „Alligatoah“ im Vorprogramm auf der „Akkordarbeit“-Akustiktournee und der „Himmelfahrtskommando“-Tour. Mit seinem Album „Einzimmervilla“, das 2017 erscheint, tourt er durch ausverkaufte Hallen in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Die Singleauskopplung „Bordeaux“ wird als COLORS Session veröffentlicht und entwickelt sich ganz nebenbei unauffällig zu einem richtigen Hit. Im Frühjahr 2019 kann BRKN als Vorgruppe von „Herbert Grönemeyer“ die grössten Bühnen des Landes bespielen und zusätzlich den gemeinsamen Song „Doppelherz/Iki Gönlüm“ performen. Seit Juni 2016 produziert er die Liveshow „BRKN, Dicker!“, die er in Berlin auf die Bühne des Columbia Theaters bringt und via YouTube auch dem Rest der Welt zur Verfügung stellt. Die Show ist ein Format zwischen Late-Night-Talk, Konzert und Kneipengespräch, das 2021 in neuer Gestalt zurückkehrte. Seit einigen Jahren arbeitet BRKN mit verschiedenen Produzenten wie „Jumpa“, „Miksu“ und den „Beatgees“ an seinem neuen Album „Drama“, das ganz anders ist als all das, was BRKN ansonsten so veröffentlicht hat. Düster. Schmerzhaft. Ehrlich. Ein Trennungsalbum. Ein Liebesalbum ohne Liebeslieder. Ein trauriges Album, das trotzdem Spass macht. Sein neues Album dürft ihr euch am 15. September 2022 Exil Zürich anhören!
Zeit
(Donnerstag) 20:00 - 22:30

Event Details
Bereits mit 7 Jahren begann Saba als musikalisches Wunderkind seine Karriere am Klavier. Vom Piano wechselte er innert Kürze zur Komposition von eigenen Beats, und verteilte bereits als Jugendlicher Mixtapes
more
Event Details
Bereits mit 7 Jahren begann Saba als musikalisches Wunderkind seine Karriere am Klavier. Vom Piano wechselte er innert Kürze zur Komposition von eigenen Beats, und verteilte bereits als Jugendlicher Mixtapes an seine Mitschüler. Als Mitglied des Rap-Kollektivs „Pivot Gang“ hat er schliesslich die ersten Blicke auf sich gezogen. Doch erst 2013 machte der junge Rapper so richtig von sich reden, als er ein Feature auf „Chance The Rapper’s“ millionenfach gestreamten Platte „Acid Rap“ landete. Seither hat das Ausnahmetalent aus Chicago’s Untergrund zwei höchstgelobte Platten veröffentlicht, und das obwohl er selbstständig ohne Label arbeitet. Mit neuer Musik in Aussicht, ist er bereit, die musikalischen Grenzen auf seinem Weg in die Spitzenklasse des Raps weiter zu überschreiten. Nach seinem grossartigen Auftritt beim Openair Frauenfeld bringt er am Freitag, 16. September 2022 seine energiegeladene Liveshow ins Plaza Zürich.
Zeit
(Freitag) 19:30 - 22:00

Event Details
armic aus Kalifornien zeigen, wie pulsierende Popmusik heutzutage klingen muss. Die Band ist ein Wirbelwind aus bunten Gitarren und Bassriffs, melodische Synth-Linien und treibende Beats. Das Resultat ist ein absolut
Event Details
armic aus Kalifornien zeigen, wie pulsierende Popmusik heutzutage klingen muss. Die Band ist ein Wirbelwind aus bunten Gitarren und Bassriffs, melodische Synth-Linien und treibende Beats. Das Resultat ist ein absolut eigenständiger Sound, in dem die unterschiedlichsten Stile und Genres verschmelzen. Gerade live versprüht die Band kalifornisches Lebensgefühl pur, dafür sorgen die energetischen Frontfrauen Laura und Kylee an den Mics. 2022 erscheint nun endlich ihr Debütalbum mit dem sie für ihre erste Schweizer Show ins Exil Zürich kommen.
Zeit
(Freitag) 19:30 - 22:00

Event Details
Wer Hannah Montana vermisst hat kann sich freuen… sie ist zurück - aber dieses Mal als Rapperin. Der Hip-Hop-beeinflusste Elektro-Pop von Mallrat ist die Kreation der australischen Sängerin und Songwriterin
more
Event Details
Wer Hannah Montana vermisst hat kann sich freuen… sie ist zurück – aber dieses Mal als Rapperin. Der Hip-Hop-beeinflusste Elektro-Pop von Mallrat ist die Kreation der australischen Sängerin und Songwriterin Grace Shaw. Nahe an der Gefühlsduselei der Teenage-Kids beginnt sie 2005 als 16-jährige selbst aufgenommene Songs auf Musiktauschbörsen hochzuladen. Damals befasst sie sich mit Themen wie Schule, Kleidung und soziale Ausgrenzung, heute ist ihre Musik emotional, persönlich, nostalgisch. Von „Taylor Swift“ inspiriert gibt uns die Australierin moderne 90er-Vibes mit einem süssen Unterton Country-Pop. 2019 erreicht sie schliesslich mit „Driving Music“ die Top Ten der australischen Albumcharts, und 2022 veröffentlicht sie ihr erstes Album „Butterfly Blue“, welches sie uns am 18. September 2022 im Exil Zürich präsentieren wird.
Zeit
(Sonntag) 18:30 - 21:00

Event Details
Frog Leap kommt endlich für eine Show in die Schweiz! Wer in den letzten Jahren Zugang zu YouTube gehabt hat und das Gefühl hat, die aktuellen Radiohits könnten etwas härter
more
Event Details
Frog Leap kommt endlich für eine Show in die Schweiz! Wer in den letzten Jahren Zugang zu YouTube gehabt hat und das Gefühl hat, die aktuellen Radiohits könnten etwas härter sein, hat diesen Namen sicher schon einmal gelesen. Der norwegische Multi-Instrumentalist und Produzent „Leo Moracchioli“ hatte die Idee, bekannte Songs, primär aus dem Popbereich, als Metalversionen zu covern und hat damit den Nerv der Zeit getroffen. Mittlerweile sind über 250 Songs online und auf Youtube haben über 3,5 Millionen Fans seinen Kanal abonniert. Mit diesen Zahlen im Rücken folgt dann das Eine auf das Andere und es wurden Pläne geschmiedet, die Party auf die Bühne zu bringen. Dabei wird er von hochkarätigem Personal unterstützt, wie zum Beispiel Gitarrenvirtuose „Rabea Maassad“, der mit seiner Hauptband „Toska“ bereits viele Anhänger in der instrumentalen Rockszene hat. Sie sind bereits an namhaften Festivals wie dem „Wacken“ oder dem „Nova Rock“ aufgetreten. Jetzt ist es soweit, Zürich darf am 20. September 2022 nun unter Beweis stellen, wie gut sie die Hits aus dem Radio kennen und ohne Hemmungen die Metalversion mitgröhlen dürfen.
Zeit
(Dienstag) 20:00 - 22:00

Event Details
Nach dem Album Chart-Erfolg ihres aktuellen Albums "Mittelfinger Für Immer" und der darauf folgenden fulminanten fast restlos ausverkauften Headliner- Tournee, sowie einer grandiosen Festival Saison, folgten aus bekannten Gründen 2
more
Event Details
Nach dem Album Chart-Erfolg ihres aktuellen Albums „Mittelfinger Für Immer“ und der darauf folgenden fulminanten fast restlos ausverkauften Headliner- Tournee, sowie einer grandiosen Festival Saison, folgten aus bekannten Gründen 2 Jahre der Entbehrungen. Nun im Jahre 2022 steht man in den Startlöchern, die Durststrecke mit neuen Shows und Festivals zu beenden. Die sympathischen Punkrocker aus Düsseldorf legen mit Ihrer 10 JAHRE Jubiläumstour nach und freuen sich, dass es endlich wieder los geht. „Stillstand ist der Tod“, ist die Devise! In diesem Sinne: MITTELFINGER & ROGERS FÜR IMMER! Am 21. September 2022 wird das nachgeholt, mit ganz viel Werk 21, ganz viel Bier und ganz viel guter Stimmung.
Zeit
(Mittwoch) 20:00 - 22:30

Event Details
Mild Orange elektrisieren mit ihren "melting melodies" - versehen mit einer Energie und eigenem Vibe plus grosser Freude an weichen Klängen. Die vier Jungs aus Dunedin auf der Südinsel Neuseelands
more
Event Details
Mild Orange elektrisieren mit ihren „melting melodies“ – versehen mit einer Energie und eigenem Vibe plus grosser Freude an weichen Klängen. Die vier Jungs aus Dunedin auf der Südinsel Neuseelands entzücken mit einem funkelnden Traumpop, der stilvoll vorgetragene, halbwache Microdose-Rückblenden in die Sechzigerjahre in einen suburbanen Sandstrand zeichnet. Seit ihrem Debütalbum „Foreplay“ geniessen sie weltweite Aufmerksamkeit und haben Millionen Streams gesammelt. Mittlerweile ist ihre genauso brillante zweite Platte „Mild Orange“ erschienen und bis zur Show am 21. September im Exil Zürich können wir uns auf weitere neue Musik freuen. Live sind Mild Orange eine Wucht, mir ihrer mächtigen und manchmal auch besinnlicher Show fordern sie uns schlichtweg auf: „melt with us“.
Zeit
(Mittwoch) 20:00 - 22:30

Event Details
Jeremy Loops kommt endlich wieder nach Zürich und spielt eine grosse Headline-Show im schönen Volkshaus. Der Südafrikaner mit Schweizer Wurzeln hat sich über die letzten Jahren vom Geheimtipp zum absoluten
more
Event Details
Jeremy Loops kommt endlich wieder nach Zürich und spielt eine grosse Headline-Show im schönen Volkshaus. Der Südafrikaner mit Schweizer Wurzeln hat sich über die letzten Jahren vom Geheimtipp zum absoluten Live-Liebling entwickelt. Sei es bei den ausverkauften Schweizer Konzerten oder an Festivals wie auf dem Gurten oder am Montreux Jazz, er macht das Publikum immer glücklich. Gemeinsam mit seiner fünfköpfigen Band sorgt Jeremy Loops für allgemeine Tanzwut, bis man klatschnass ist. Der Musiker und Surfer kombiniert nämlich direkt in die Beine gehende Reggae-Rhythmen mit wunderschönem Indie-Folk und schreckt dabei auch nicht davor zurück, HipHop Elemente in seine Songs einfliessen zu lassen.
Zeit
(Mittwoch) 20:00 - 22:30

Event Details
Die "ZEIT" nennt ihn "Deutschlands besten Rapper" und "Geist" war für die Juice das prägendste Album 2019. Nun geht es dort weiter, wo "Geist" aufgehört hat. Das zweite OG Keemo
more
Event Details
Die „ZEIT“ nennt ihn „Deutschlands besten Rapper“ und „Geist“ war für die Juice das prägendste Album 2019. Nun geht es dort weiter, wo „Geist“ aufgehört hat. Das zweite OG Keemo Album „Mann beisst Hund“ erzählt Keemosabes Geschichte von der Hochhaussiedlung bis ins Jetzt als loses biografisches Epos rund um die (halbfiktiven) Charaktere Malik, Yasha und natürlich Keemo. Ein musikalisches Movie in einer Traditionslinie von „La Haine“ bis „Topboy“. Strassen-Lyrics, harte Beats und eine freshe Ästhetik zwischen Drill-Nihilismus und neuem Samplesoul – OG Keemo fühlt sich an wie der Mann der Stunde und tritt 2022 an, um das auch live auf Tour zu belegen. Moshpit und volle Power inklusive. Zum Glück muss ein echter Rapper tun, was ein Rapper tun muss, und das ist Live alles zersägen. OG Keemo steht unter „echter Rapper“ in allen Duden dieser Erde.
Zeit
(Mittwoch) 20:00 - 22:30

Event Details
"Alles ziemlich persönlich", nickt die junge Deutschrap-Welt nach den ersten Bars von LUIS, und dann nickt sie anerkennend den satten 808-Beat weiter. Anerkennung ist für LUIS aus Hamburg ein Ding
more
Event Details
„Alles ziemlich persönlich“, nickt die junge Deutschrap-Welt nach den ersten Bars von LUIS, und dann nickt sie anerkennend den satten 808-Beat weiter. Anerkennung ist für LUIS aus Hamburg ein Ding wie für alle anderen auch, aber alle anderen lassen nicht solche Zeilen schwingen wie „Siе sagen: Die Guten sterben jung / Ich frag‘ mich, bin ich gut oder nur jung? / Sie sagen auch: Legenden sterben nie / Also weck‘ mich nicht auf, ich bleibe in mei’m Traum.“ Längst rotieren die Kollabos (ob mit „IND1GO“, „negatiiv OG“ oder „t-low“), längst zittert der Moshpit, längst wird LUIS heiss verehrt.
Zeit
(Donnerstag) 20:00 - 22:30

Event Details
Mit Wonne denken wir zurück an das Konzert, das uns Dave Hause im Februar 2020 im Dynamo bescherte. Nach der zwischenzeitlichen Konzert-Durstphase kommt er nun zurück nach Zürich, um uns
more
Event Details
Mit Wonne denken wir zurück an das Konzert, das uns Dave Hause im Februar 2020 im Dynamo bescherte. Nach der zwischenzeitlichen Konzert-Durstphase kommt er nun zurück nach Zürich, um uns wieder mit seinen akustischen Klängen zu beglücken. Wer den begnadeten Singer/Songwriter bereits live erleben konnte weiss, dass die tiefgründigen Texte gemischt mit einer Akustikgitarre und der facettenreichen Stimme sein Erfolgsrezept sind. Mit Daves letztem Release „Kick“ hat er erneut bewiesen, dass er in der Lage ist, Songs mit Ohrwurmgarantie zu schreiben. Wer an kühlen Winterabenden auf Gitarrenklänge und schöne Melodien steht, wird am Samstag, 24. September im Exil auf seine Kosten kommen.
Zeit
(Samstag) 20:00 - 22:30
28Sep20:0022:00MACHINE GUN KELLY

Event Details
Der mehrfach mit Platin ausgezeichnete US-amerikanische Künstler Machine Gun Kelly geht 2022 auf grosse "Mainstream Sellout Tour" durch Nordamerika und Europa, auf der ihn namhafte Special Guests wie "Avril Lavigne",
more
Event Details
Der mehrfach mit Platin ausgezeichnete US-amerikanische Künstler Machine Gun Kelly geht 2022 auf grosse „Mainstream Sellout Tour“ durch Nordamerika und Europa, auf der ihn namhafte Special Guests wie „Avril Lavigne“, „Travis Barker“, „blackbear“, „Trippie Redd“, „WILLOW“ und „PVRIS“ – jeweils an ausgewählten Terminen – begleiten. Im September ist Machine Gun Kelly im Rahmen seiner ersten Stadiontournee dann auch in Deutschland und der Schweiz zu erleben: Bei den vier Konzerten in Köln, Frankfurt, München sowie Zürich unterstützen ihn als Special Guests „iann dior“ und „44phantom“.
Auftakt der von Live Nation produzierten Tournee ist am 8. Juni in Austin, Texas. Nach weiteren Stopps, unter anderem in Miami, Boston, Phoenix, Los Angeles und Vancouver, beschliesst Machine Gun Kelly seine Konzertreise durch Nordamerika am 13. August in seiner Heimatstadt Cleveland, Ohio – im FirstEnergy Stadium, dem grössten Veranstaltungsort der Stadt. Die 15 Konzerte umfassende Europatour startet dann am 17. September in der Kölner Lanxess Arena, führt Machine Gun Kelly weiter u.a. nach Frankfurt, München, Zürich, Paris sowie London und findet ihren Abschluss am 12. Oktober in Amsterdam.
Machine Gun Kelly ist ein Performer, der mit Genrekonventionen gebrochen und erfolgreich neue Wege beschritten hat, was sich in über 15,5 Milliarden Streaming-Aufrufen und mehr als 10 Millionen verkauften Alben widerspiegelt. Tickets für seine „Mainstream Sellout Tour“ sind ab 25. März im allgemeinen Vorverkauf erhältlich.
Zeit
(Mittwoch) 20:00 - 22:00
Location
Hallenstadion
28Sep20:0022:30PENNY & SPARROW

Event Details
Penny & Sparrow kommen das erste Mal für eine Show in die Schweiz und spielen exklusiv im Papiersaal Zürich. Das Duo aus Texas besteht aus Andy Baxter, ein begnadeter Gitarrist,
more
Event Details
Penny & Sparrow kommen das erste Mal für eine Show in die Schweiz und spielen exklusiv im Papiersaal Zürich. Das Duo aus Texas besteht aus Andy Baxter, ein begnadeter Gitarrist, und Kyle Jahnke, ein Lyriker mit kristallklarer Falsettstimme. Zusammen machen sie hauchzarten Folk mit wunderschönen Gesangharmonien und erinnern dabei an die Intimität von“Iron & Wine“ aber auch an die abenteuerliche Schönheit von „Bon Iver“. Das letzte Album „Finch“ war ihr bisher grösste Erfolg und sie sammelten Millionen von Streams. Sie befassen sich mit Themen wie Männlichkeit, Religion, Freunde und Familie. Mit der neuen Platte „Olly Olly“ schaffen sie erneut ein lyrisches Meisterwerk, ein Tanz zwischen zerrendem Herzschmerz und endgültiger Entschlossenheit. Musikalisch mischen sie Streicher, Akustikgitarre und hier und da elektronische Elemente, woraus ihr vertrauter, hypnotischer Indie-Folk entsteht.
Zeit
(Mittwoch) 20:00 - 22:30

Event Details
Welshly Arms kommen zurück nach Zürich! Die düstere Blues-Rock-Band aus Cleveland/Ohio, die erst 2015 mit "Welshly Arms" ihr Debütalbum veröffentlichte, bewies in der Vergangenheit viel Mut zu künstlerischer Grossspurigkeit und
more
Event Details
Welshly Arms kommen zurück nach Zürich! Die düstere Blues-Rock-Band aus Cleveland/Ohio, die erst 2015 mit „Welshly Arms“ ihr Debütalbum veröffentlichte, bewies in der Vergangenheit viel Mut zu künstlerischer Grossspurigkeit und brachte 2017 mit „Legendary“ eine Single heraus, die düster entschlossen und doch mit Feingefühl komponiert ist. Tatsächlich gelang ihnen das Unerwartete: „Legendary“ wuchs zu einem atemberaubenden Welterfolg, der bei uns sogar Platin-Status erreichte. Mit einem feinen Gespür für Vintage-Soul-, Pop- und Classic-Rock, aber mit einem ebenso guten Gehör für das, was zeitlos und modern klingt, haben sich Welshly Arms innerhalb kürzester Zeit eine treue Fanbasis auf der ganzen Welt erspielt. Sie schnüren gewagten Alternative Rock zusammen mit raumgreifendem Gospel-Esprit und vergessen dabei nie ihre Liebe für den Blues. Erfolgreich während 2018, im Zuge von „No Place Is Home“, hat uns die Band Anfang 2019 erneut mit der Single „Learn To Let Go“ gepackt und setzt damit ihre Tradition grosser Hymnen fort. Noch vor der Pandemie spielte Welshly Arms 2019 im Dynamo Zürich und nun kommt das Sextett mit ihrem noch in diesem Herbst erscheinenden Album „Are you Lonely“ am 28. September 2022 an den gleichen Ort zurück, als hätte es die drei Jahre dazwischen gar nie gegeben.
Zeit
(Mittwoch) 20:00 - 22:30
Oktober

Event Details
Stavroz ist ein vierköpfiges Live- und Studioensemble aus Belgien. Die Band kreiert einen einnehmend eigenwilligen Sound, indem sie ethnische und akustische Elemente mit virtuosem Sounddesign zu ihrem Stückchen elektronischer Musik
more
Event Details
Stavroz ist ein vierköpfiges Live- und Studioensemble aus Belgien. Die Band kreiert einen einnehmend eigenwilligen Sound, indem sie ethnische und akustische Elemente mit virtuosem Sounddesign zu ihrem Stückchen elektronischer Musik vereint. Die mit viel Finesse konstruierten Tracks laden teils zum Dahinschwelgen, teils zum ausgiebigen Tanz. Gerade ihre Live-Performance ist eindrücklich; nebst DJ-Equipment hat das Quartett eine Vielzahl Instrumente wie E-Gitarre, Saxophon, Cello oder Posaune im Gepäck. Weltweit verbreitete es sich wie ein Lauffeuer, dass die Jungs aussergewöhnliche Sets abliefern und wurden eingeladen auf Festivals wie Coachella, Fusion oder Pukkelpop zu spielen. Das Jahr 2022 markiert einen weiteren Meilenstein in der Bandgeschichte von Stavroz: Ihr Debütalbum „Mindibu“ ist erschienen und sie kommen am 05. Oktober für eine exklusive Schweizer Headline-Show ins Plaza Zürich.
Zeit
(Mittwoch) 19:30 - 22:30
06Okt19:3022:00SONS OF THE EAST

Event Details
Es gibt Songs, die schaffen es, einen so stark an die Ferne denken zu lassen, dass man das Hier gänzlich vergessen kann. Songs, die nirgends so richtig klingen, wie aus
more
Event Details
Es gibt Songs, die schaffen es, einen so stark an die Ferne denken zu lassen, dass man das Hier gänzlich vergessen kann. Songs, die nirgends so richtig klingen, wie aus dem knacksenden Radio eines alten Vans irgendwo zwischen staubigem Asphalt und blauem Himmel, die einem für einen kurzen Augenblick das Gefühl von Freiheit und unbedingtem Glück geben. Genau das zeichnet Sons Of The East aus. Die Indie-Folk Band aus Australien erzeugt mal eine melancholische, mal eine hoffnungsvolle Stimmung. Bis jetzt waren alle ihre Schweizer Konzerte ausverkauft, unter anderem im Dynamo Zürich, in der Schüür Luzern, in der Mühle Hunziken oder am Kulturfestival St. Gallen. Dies mit nur einer veröffentlichten EP und einer Handvoll Singles. Nun kommen Sons Of The East mit ihrem Debütalbum im Gepäck zurück und spielen ihre bisher grösste Schweizer Headline-Show am 06. Oktober im X-TRA Zürich.
Zeit
(Donnerstag) 19:30 - 22:00

Event Details
Apache 207 ist ein Star. Nicht, dass irgendjemand daran zweifeln würde. Aber man muss das zu Beginn noch einmal so deutlich sagen, weil es das in diesem Ausmass hierzulande einfach
more
Event Details
Apache 207 ist ein Star. Nicht, dass irgendjemand daran zweifeln würde. Aber man muss das zu Beginn noch einmal so deutlich sagen, weil es das in diesem Ausmass hierzulande einfach noch nicht gegeben hat. Wer sonst verkauft eine komplette Arena-Tour in vier Minuten aus? Wer sonst kann von sich behaupten, dass seine Songs im letzten Jahr mehr als 700 Millionen Mal gestreamt worden sind? Wer sonst geht mit einer ausschliesslich digital veröffentlichten EP mal eben Gold? Wer sonst holt Edelmetall mit jeder neuen Single und hat mit „Roller“ nicht nur Doppelplatinstatus in Deutschland, Österreich und der Schweiz erlangt, sondern auch den meistgestreamte Song des letzten Jahres in der Discographie?
Keiner ist wie Apache 207, der Gangster, der ab und an sein Tanzbein schwingt. Dieser Zwei-Meter-Hüne mit White-Tee im Hosenbund und wehender Mähne. Irgendwie Rapper, irgendwie Rockstar, der in Second Hand und mit Lennon-Brille die 90er zurückbringt und trotzdem nicht von gestern ist. Der 23-jährige hat den Look, aber auch die Aura. Er hat die Hits, aber auch die Songs. Er hat die Vision, aber auch die Zurückhaltung. Er hat die Selbstironie, aber auch das Selbstverständnis, nicht sich, sondern seine Musik für sich sprechen zu lassen. Frag die Jungs in den tiefergelegten Oberklasse-Limousinen, frag die Kunsthochschulabsolventen, frag die Kids am Block in den Nikes: Apache bleibt gleich – und genau deshalb doch anders als der Rest.
Zeit
(Donnerstag) 20:00 - 22:30
Location
Hallenstadion

Event Details
"Es müssen keine Millionen sein, ich bin down mit dem low life." Zavet war erst 2 Jahre alt, als ihre Eltern mit nur einem Koffer von Sibirien nach Deutschland kamen. Für
more
Event Details
„Es müssen keine Millionen sein, ich bin down mit dem low life.“
Zavet war erst 2 Jahre alt, als ihre Eltern mit nur einem Koffer von Sibirien nach Deutschland kamen. Für den Traum auf ein besseres Leben mussten sie sich alles von Null an aufbauen. „Wenn du dich immer durchboxen musst, wirst du irgendwann verdammt gut im Ring… und eine Kämpfernatur“. In ihren Tracks macht Zavet glasklar, dass sie sich keineswegs von ihrer Vergangenheit lösen will. Im Gegenteil: Alle Tracks durchzieht dieser frostige Faden, der jedes Wort mit der sibirischen Kälte, eis blauen Husky Augen und der Fähigkeit, in jeder noch so lebensfeindlichen Umgebung klarzukommen, verbindet. Mit einer Mischung aus Deutsch Pop und Deutsch Rap präsentiert Zavet nicht nur ihre persönliche Geschichte, sondern vielmehr eine konsequente Einstellung, die man in der Musiklandschaft oftmals vergeblich sucht: Finde etwas für das es sich zu kämpfen lohnt und wenn du es gefunden hast, hör nicht auf bis du es in den Händen hälst. Zeilen wie „Was sind deine Scheine wert, wenn du alleine bist?“ zeigen, dass es für Zavet dabei nicht um leere Phrasen, sondern Realtalk geht. Hier scheut sich niemand davor unangenehme Fragen zu stellen und gleichzeitig klare Ansagen zu machen – eine kompromisslose Ehrlichkeit, der man sich als Hörer kaum entziehen kann. Am Samstag, 08. Oktober 2022 spielt sie im Exil Zürich!
Zeit
(Samstag) 19:30 - 22:00
08Okt19:3022:00THE BRIAN JONESTOWN MASSACRE

Event Details
The Brian Jonestown Massacre mit ihrem exzentrischen Sänger und Gitarristen Anton Newcombe kommen zurück nach Zürich! In der alternativen Musikszene hat Newcombe einen Kultstatus inne: Er ist kompromisslos, er ist
more
Event Details
The Brian Jonestown Massacre mit ihrem exzentrischen Sänger und Gitarristen Anton Newcombe kommen zurück nach Zürich! In der alternativen Musikszene hat Newcombe einen Kultstatus inne: Er ist kompromisslos, er ist ehrlich, er ist radikal, er ist direkt, er ist ein Genie und live absolut unberechenbar!
Am Anfang ihrer Karriere haben sich die Amerikaner noch ganz dem Shoegaze verpflichtet. In der über 25-jährigen Bandgeschichte wurde der Sound jedoch immer vielfältiger. Folk, Blues und Electronica kamen hinzu, sodass ihre Musik heute wohl am besten als Neo-Psychedelic-Rock beschrieben werden kann. Bis heute haben sie sage und schreibe 18 Alben veröffentlicht und am 24. Juni 2022 bringen sie endlich ihr 19. Album „Fire Doesn’t Grow On Trees“ heraus. Dieses Comeback kannst auch du miterleben, wenn The Brian Jonestown Massacre am Samstag, 08. Oktober 2022 live im Mascotte auftreten!
Zeit
(Samstag) 19:30 - 22:00

Event Details
Es gibt nicht viele Bands, die auf eine schillernde Historie verweisen können, weil sie sich kontinuierlich weiterentwickelt haben. Wie lebendig und frisch Versengold im bald beginnenden, zweiten Jahrzehnt ihres Bestehens
more
Event Details
Es gibt nicht viele Bands, die auf eine schillernde Historie verweisen können, weil sie sich kontinuierlich weiterentwickelt haben. Wie lebendig und frisch Versengold im bald beginnenden, zweiten Jahrzehnt ihres Bestehens klingen, ist auch das Resultat ihres stetigen Wunschs nach neuen Anknüpfungspunkten – ohne sich je verbogen zu haben. „Was Kost Die Welt“ führt den Weg konsequent weiter, den „Nordlicht“ stolz bestritt. Kontinuität und vorausschauender Veränderungswunsch schliessen sich eigentlich aus. Versengold haben aber den vermeintlichen Zwiespalt zur Tugend erklärt. Nicht zuletzt auch, weil sie als Menschen ständigen Veränderungen unterliegen. „Je mehr das, was du auf der Bühne machst, mit dir zu tun hat, desto erfolgreicher, weil wahrhaftiger bist du letztendlich“, sagt Malte Hoyer. „Das Publikum spürt diesen Einklang“. Kein Wunder also, dass Versengold Publikumsmagneten bleiben werden – erst recht mit „Was Kost Die Welt“.
Folgerichtig begeben sich Versengold im Herbst 2022 auf grosse Live-Tournee, die sie in alle Winkel des deutschsprachigen Raumes führt. Nach 2 Jahren pandemiebedingter Pause reicht die Motivation der 6 Folkrocker aus Bremen bis in die Haarspitzen – ihr unbedingter Wille zur Rückkehr auf die Bühnen der Clubs und Hallen des deutschsprachigen Raumes ist in jedem ihrer energiegeladenen Titel spürbar.
Im Oktober und November 2022 treten die Folkrocker an, um ihrem Ruf als exzellente Liveband Nachdruck zu verleihen. Fans dürfen sich auf die elektrisierende Show am Samstag, 08. Oktober 2022 im Komplex 457 Zürich Schweiz freuen, die dem Neustart des Live-Betriebs nach fast 2 Jahren Pause gerecht wird.
Zeit
(Samstag) 20:00 - 23:00

Event Details
Sting: My Songs ist eine ausgelassene, dynamische Show, die sich auf die beliebtesten Songs von Sting konzentriert und die erfolgreiche Karriere des 17-fachen Grammy Award-Gewinners sowohl bei The Police und
Event Details
Sting: My Songs ist eine ausgelassene, dynamische Show, die sich auf die beliebtesten Songs von Sting konzentriert und die erfolgreiche Karriere des 17-fachen Grammy Award-Gewinners sowohl bei The Police und als auch als Solokünstler umfasst. Die Fans dürfen sich auf eine musikalische Zeitreise mit Klassikern wie „Englishman In New York“, „Fields Of Gold“, „Shape Of My Heart“, „Every Breath You Take“, „Roxanne“, „Message In A Bottle“ und viele andere seiner Erfolge freuen. Sting wird dabei von einem elektrischen Rock-Ensemble begleitet.
Zeit
(Montag) 20:00 - 22:00
Location
Hallenstadion

Event Details
Von der Konsole an die Spitze der Charts: Als Lil Tecca gerade mal neun Jahre alt war, fand er anhand von kleinen Diss-Tracks, die er seinen Freunden beim Xbox spielen
more
Event Details
Von der Konsole an die Spitze der Charts: Als Lil Tecca gerade mal neun Jahre alt war, fand er anhand von kleinen Diss-Tracks, die er seinen Freunden beim Xbox spielen um die Ohren warf, zum Rap. Mit seiner Single „Ransom“ katapultierte er sich 2019 praktisch über Nacht aus den Tiefen des Soundcloud-Sumpfs hoch in die Billboard Charts. Inzwischen hat sich der erst 19 jährige mit über 3,5 Milliarden Streams und mehreren Platinauszeichnungen als einer der aufstrebendsten Rap-Superstars etabliert. Mit seiner dritten Platte „We Love You Tecca 2“ bringt der amerikanische Rap-Shootingstar am 12. Oktober 2022 seine unverkennbaren Beats und Melodien zu uns ins X-TRA in Zürich.
Zeit
(Mittwoch) 20:00 - 22:30

Event Details
Wer Lime Cordiale hört, steht morgens mit der Sonnenbrille im Gesicht auf. Und wer sie noch nicht kennt, sollte sich schleunigst eine zulegen! Das Zugpferd der Band ist das Bruder-Gespann
more
Event Details
Wer Lime Cordiale hört, steht morgens mit der Sonnenbrille im Gesicht auf. Und wer sie noch nicht kennt, sollte sich schleunigst eine zulegen! Das Zugpferd der Band ist das Bruder-Gespann Oli & Louis. Die beiden Jungs aus Sydney tragen spürbar jeden Sonnenstrahl Australiens durch ihre Songs in die Welt hinaus. Mit federleichten Indie-Rock Songs haben sie sich zu einer der heissesten Neuentdeckungen Down-Unders gemausert. Keinem geringeren als „Post Malone“ ist das auch aufgefallen. Nach ein paar angeheiterten Beer-Pong-Matches mit dem US-Rapper haben sie einen Deal mit seinem Label dingfest gemacht.
Am 13. Oktober heisst es also Sonnenfaktor 50+ auftragen und ab zu Lime Cordiale in den Papiersaal Zürich!
Zeit
(Donnerstag) 20:00 - 22:30

Event Details
Querbeat ist alles das, was Corona nicht ist. Nähe, Freundschaft und das bedingungslose Gemeinschaftsgefühl trägt das kreative 13-People-Kollektiv auf Tour in die Cities. Und so ist schnell klar: Der Tourtitel
more
Event Details
Querbeat ist alles das, was Corona nicht ist. Nähe, Freundschaft und das bedingungslose Gemeinschaftsgefühl trägt das kreative 13-People-Kollektiv auf Tour in die Cities. Und so ist schnell klar: Der Tourtitel steht. Radikal Positiv, wie das gleichnamige Album, das im Sommer 2021 erschien. Radikal, weil unumstösslicher Optimismus. Positiv, weil nichts stärker ist als das Gute. Ab jetzt wird Liebe wieder aufgerüstet. Kann sein, dass man die Band in den letzten Sommern beim Lollapalooza, Summerjam, MS Dockville, Parookaville oder Szene Open Air verpasst hat. Kann auch sein, dass das Jahr 2020 die Band auf Pinkpop, Novarock, Pangea oder Deichbrand verpasst hat. Kann aber nicht sein, dass diese Freaks stillstehen. Früher wird alles besser, die Band sagt Ja. Die grosse „Radikal Positiv“ Tour durch Städte im Spätsommer 2022 ist nach dem Ende der neue Anfang.
Zeit
(Donnerstag) 20:00 - 22:30

Event Details
Diese Band ist wortwörtlich eine Herzenssache: Nach jahrelangem Touren durch die ganze Welt, Schlafen auf engstem Raum mit verschwitzten Crew- und Bandmembern und unzähligen Nächten mit tollen Gigs erobern Lionheart
more
Event Details
Diese Band ist wortwörtlich eine Herzenssache: Nach jahrelangem Touren durch die ganze Welt, Schlafen auf engstem Raum mit verschwitzten Crew- und Bandmembern und unzähligen Nächten mit tollen Gigs erobern Lionheart nun eine grosse Bühne nach der anderen. Was für ein Aufstieg der vier Jungs aus Kalifornien. Am Freitag, 14. Oktober 2022 kehren sie nach Zürich zurück und präsentieren ihre neusten Songs im Komplex 457. Doch die Hardcore-Rabauken sind nicht alleine unterwegs:
Da wären als Co-Headliner die Legenden von Terror mit am Start. Scott Vogel und seine Truppe sind schon seit fast 20 Jahren on the road und gehören zur Speerspitze im US-Hardcore. „Always The Hard Way“, getreu ihrem Mega-Song geht es weiter im Lineup: Get The Shot aus Kanada dürfen als zweite Opening-Band auf die Bühnenbretter. Die Band ist schon öfters hierzulande aufgetreten, bleibende Eindrücke gab es zum Beispiel am Open Air Gränichen 2018 oder am Impericon Festival 2019. Vollgas und nochmals Nitro dazu, läutet die Kapelle sämtliche Glocken und „strählt“ einem die Haare mit ihren messerscharfen Riffs nach hinten. Last but not least! Eröffnet wird das Fest von Dying Wish aus Portland, Oregon. Ziemlich jung, ziemlich heavy, ziemlich cool! Sängerin Emma Boster hat bereits Guest Vocals für die letzte „Knocked Loose“-Platte beigesteuert. Damit sollte von Anfang klar sein, in welche Richtung es mit Dying Wish als Opener geht. Entweder auf die Nase, ins Auge oder in die Magengrube. Let’s mosh!
Zeit
(Freitag) 19:30 - 23:30

Event Details
Son Mieux ist eine sechsköpfige Band rund um den Ausnahmesänger und Songwriter Camiel Meiresonne. 2017 veröffentlichten sie ihre Debüt EP "Vice Versa", auf der fünf schimmernde Songs zwischen Indie, Folk
more
Event Details
Son Mieux ist eine sechsköpfige Band rund um den Ausnahmesänger und Songwriter Camiel Meiresonne. 2017 veröffentlichten sie ihre Debüt EP „Vice Versa“, auf der fünf schimmernde Songs zwischen Indie, Folk und Pop versammelt sind, darunter die unvergesslichen Hymnen „Easy“ und „Ride“. Die Nachfolgealben „Faire De Son Mieux“ und „The Mustard Seed“ liefern erneut komplette Popsongs voller unwiderstehlicher Hooks und Refrains. Wer Son Mieux schon live erlebt hat, weiss, dass ihr Sänger Meiresonne auf der Bühne über sich hinaus wächst und den Songs eine unvorhersehbare Rock’n’Roll Attitüde verleiht. Die Band und er schaffen so eine einmalige Atmosphäre, die nicht nur zum Tanzen einlädt, sondern gerade dazu verführt. Diesen Herbst gehen Son Mieux auf Tour und spielen am Freitag 14. Oktober im Papiersaal Zürich.
Zeit
(Freitag) 20:00 - 22:30

Event Details
Dunkle Streicher, bedrohliche Trommeln. So geht es los. Und wird erstmal nicht leichter. Denn dann singt Mine: „Ich bin 100 Jahre alt / Mein Kopf ist voll, die Füße kalt
more
Event Details
Dunkle Streicher, bedrohliche Trommeln. So geht es los. Und wird erstmal nicht leichter. Denn dann singt Mine: „Ich bin 100 Jahre alt / Mein Kopf ist voll, die Füße kalt / Die ganze Welt hat sich auf meine Brust gesetzt / Der Mensch ist so ein argloses Geschöpf.“ Es gibt sicher flockigere Wege, ein Album zu eröffnen. Aber warum sollte man das tun – nach so einem beschissenen Jahr? Die Mainznerin singt auf ihrer neuen Platte „Hinüber“ auf eine sehr direkte und dennoch intime Weise worüber sie möchte und lässt sich auch genre-technisch keine Grenzen setzen. Diese Unerschrockenheit ist wahrscheinlich, was sie zu einer der spannendsten Entdeckungen in der Deutsch-Pop-Landschaft macht und auch alteingesessene Bewohner*innen ebendieser Landschaft – beispielsweise Sophie Hunger – als Features anzieht. Am 16. Oktober 2022 dürfen wir uns im Plaza Zürich von Mines Songwriting und Sound ergreifen lassen.
Zeit
(Sonntag) 19:30 - 22:00
17Okt18:3023:00THE AMITY AFFLICTION

Event Details
Wenn man von Hardcore von Down Under spricht, ist der Name The Amity Affliction nicht mehr weit. Eindringlich, aggressiv, eingängig und mannigfaltig pusht die Band ihren charakteristischen Sound mit jeder
more
Event Details
Wenn man von Hardcore von Down Under spricht, ist der Name The Amity Affliction nicht mehr weit. Eindringlich, aggressiv, eingängig und mannigfaltig pusht die Band ihren charakteristischen Sound mit jeder Veröffentlichung auf das nächste Level. Vom Frühjahr bis in den Sommer 2022 ist die Band aus Gympie bei Brisbane mit ihrer wütenden Mischung aus Post-Hardcore und Melodic Metalcore in den USA und Australien unterwegs. Im Herbst kommen The Amity Affliction endlich wieder nach Europa. Und zwar mit einer neuen EP und einem kompromisslosen HC-Viererpack das es in sich hat: Gemeinsam mit den Counterparts, SeeYouSpaceCowboy und Gideon werden The Amity Affliction am 17. Oktober das Z7 aufmischen.
Zeit
(Montag) 18:30 - 23:00

Event Details
Das australische Duo The Dreggs wurde 2017 gegründet und besteht aus Paddy Macrae und Zane Harris. Aufgewachsen an der Sunshine Coast mit dem Meer zu Füssen, lässt sich ihre Musik
Event Details
Das australische Duo The Dreggs wurde 2017 gegründet und besteht aus Paddy Macrae und Zane Harris. Aufgewachsen an der Sunshine Coast mit dem Meer zu Füssen, lässt sich ihre Musik am besten als Indie-Folk beschreiben. So ist ihr Sound auch stark vom Ozean beeinflusst, was sich wie ein roter Faden durch ihre Stücke zieht. Sanfte Harmonien, wunderschöne Gitarrenmelodien und ein treibender Beat – The Dreggs sind Fernweh pur. Mit zwei akustischen Gitarren, einem Drum Kick und ihren Stimmen bringen sie nun die australische Sonne in die Hafenkneipe Zürich.
Zeit
(Dienstag) 20:00 - 22:00

Event Details
Am Kap Südafrikas zwischen zwei rauen Ozeanen aufgewachsen, ist JPson nach Europa gereist, um hier ein Musikgenre zu prägen, das sich am besten als "Fresh Folk" beschreiben lässt – Musik,
more
Event Details
Am Kap Südafrikas zwischen zwei rauen Ozeanen aufgewachsen, ist JPson nach Europa gereist, um hier ein Musikgenre zu prägen, das sich am besten als „Fresh Folk“ beschreiben lässt – Musik, die völlig einnimmt und die Zuhörer ganz im Moment versinken und die Schwierigkeiten des täglichen Lebens vergessen lässt. Seine Jugend verbrachte JPson, der sich das Gitarrenspielen selbst an Kapstadts Stränden beibrachte, zur einen Hälfte als Surfer auf den Wellen des Atlantik, und zur anderen Hälfte damit, seine ganz eigene, von der afrikanischen Sonne geküsste Mischung aus Folk und Roots Music hervorzubringen. Mit seinen Texten teilt JPson nicht nur die Lust auf das Leben, die ihn dazu brachte, auf Reisen zu gehen, sondern auch die Erfahrungen und Erkenntnisse, die ihm auf diesen Reisen begegnen. Seine Musik ist nicht nur mitreissend und erhebend, seine Beats und Rhythmen versetzen das Publikum sofort in eine ausgelassene, verbindenden Stimmung und lassen es in JPsons groovige, aber auch nachdenkliche, inspirierende Musikwelten eintauchen. JPson hat nicht nur südafrikanische, sondern auch Schweizer Wurzeln und ist direkt nach der Schule aus Südafrika nach Europa aufgebrochen, um hier die andere Seite seiner Herkunft kennenzulernen. Was als zehnmonatiger Trip begann, entwickelte sich zu einer zehn Jahre langen Reise durch Europa, die JPson seine „University of Life“ nennt. Nach seiner ausverkauften Show 2020 im Kater Zürich kommt er mit seiner neuen EP „Wolves at War“ zurück und spielt am 19. Oktober 2022 im Exil.
Zeit
(Mittwoch) 19:30 - 22:00

Event Details
Vom Wohnzimmer auf die grosse Bühne – so hat sich die musikalische Karriere von Dotan ganz buchstäblich abgespielt. Als der niederländisch-israelische Singer/Songwriter 2010 anfing, Musik zu machen, spielte er nämlich
more
Event Details
Vom Wohnzimmer auf die grosse Bühne – so hat sich die musikalische Karriere von Dotan ganz buchstäblich abgespielt. Als der niederländisch-israelische Singer/Songwriter 2010 anfing, Musik zu machen, spielte er nämlich etliche Gigs in fremden Wohnzimmern, um sein Lampenfieber in den Griff zu kriegen. Aber das ist Geschichte: Sein Debüt-Album „7 Layers“ erreichte in den Niederlanden Gold-Status und er bespielte damit die grössten Festival-Bühnen Europas. Nun ist mit der folkig-poppigen Nummer „Mercy“ der erste Vorbote für Dotans neue Platte „Satellites“ (VÖ. 28.05.21) erschienen. Am 21. Oktober 2022 können wir uns im EXIL davon überzeugen lassen, dass Dotan seine Bühnenangst längst überwunden hat – aber sicherlich schwingt da noch eine heimelige Prise Wohnzimmer-Atmosphäre mit.
Zeit
(Freitag) 19:30 - 22:00

Event Details
Karate Andi ist zurück! Mehr als zwei Jahre sind vergangen, seit das Selfmade-Records-Signing mit "ASAP KOTTI" seinem natürlichen Habitat im Zentrum der Hauptstadt ein musikalisches Denkmal setzte. Aber Neuköllner Nächte
more
Event Details
Karate Andi ist zurück! Mehr als zwei Jahre sind vergangen, seit das Selfmade-Records-Signing mit „ASAP KOTTI“ seinem natürlichen Habitat im Zentrum der Hauptstadt ein musikalisches Denkmal setzte. Aber Neuköllner Nächte sind lang und Andi wieder in Sektlaune. Deshalb veröffentlichte der Rapper mit dem „Handelsgold Tape“ jetzt am 06. Mai sein neues Album – und der Name ist Programm. Denn der Hermannplatz-Proll mit einem Faible für kleine Zigarren und grosse Pilsbiere ist immer noch ein notorischer Fickgeber, der seine schlechte Laune gerne auf Tracklänge zelebriert. Das beweist er uns am Samstag, 22. Oktober live im Exil in Zürich.
Zeit
(Samstag) 19:30 - 22:00

Event Details
In Mailand geboren, sind dem italienischen Rapper Ghali wohl die Voraussetzungen für Trendbewusstsein gegeben – denn so klingt seine Musik: trendig, vielversprechend, stilistisch variierend. Und das von Anfang an. Bereits
more
Event Details
In Mailand geboren, sind dem italienischen Rapper Ghali wohl die Voraussetzungen für Trendbewusstsein gegeben – denn so klingt seine Musik: trendig, vielversprechend, stilistisch variierend. Und das von Anfang an. Bereits im Alter von 17 Jahren beginnt er zu rappen und tritt zunächst unter dem Namen „Fobia“ und dann als Teil der Gruppe „Troupe D’Elite“ auf, bevor er 2013 seine ersten Mixtapes unter dem Namen Ghali veröffentlicht. Noch vor der Pandemie gelingt dem mit Platin zertifizierten Star der Durchbruch, als er 2018 „Car Italia“ herausbringt, wobei das Video den Rekord für die meisten Aufrufe eines italienischen Künstlers innerhalb von 24 Stunden bricht, und der Song auf Platz eins in mehreren Charts landet. Im Jahr 2020 veröffentlicht er sein zweites Album „DNA“, welches ebenfalls auf Platz eins der italienischen Charts klettert. Am 25. Oktober 2022 wird uns die Rapper-Version von Eros Ramazzotti, aber mit noch zarterer Stimme, im Komplex 457 Zürich sein neustes Album „Sensazione ultra“ präsentieren. Ghali kommt nach Zürich und es wird wie auch sein neustes Album: DIE SENSATION!
Zeit
(Dienstag) 20:00 - 22:30

Event Details
Kendrick Lamar de retour sur scène pour le Big Steppers Tour, sponsorisé par Amazon Music et Rotation. SUPPORTS : Baby Keem et Tanna Leone. Kendrick Lamar, artiste multiplatine, récompensé par des Grammy
more
Event Details
Kendrick Lamar de retour sur scène pour le Big Steppers Tour, sponsorisé par Amazon Music et Rotation.
SUPPORTS : Baby Keem et Tanna Leone.
Kendrick Lamar, artiste multiplatine, récompensé par des Grammy Awards et cofondateur de l’empreinte créative pgLang, a connu un succès critique et culturel massif depuis la sortie de son premier album „good kid, m.A.A.d city“ en 2012. Depuis sa sortie, Lamar a accumulé un total impressionnant de 14 victoires aux Grammy, et est devenu le premier musicien non classique et non jazz à remporter un prix Pulitzer pour son album „DAMN“ en 2017. Le dernier album de Lamar, „Mr. Morale & The Big Steppers“, est sorti en mai 2022 et a immédiatement reçu des critiques élogieuses.
Zeit
(Mittwoch) 20:00 - 22:00
Location
Vaudoise Aréna
Chemin du Viaduc 14, 1008
27Okt18:0023:00BACKSTREET BOYS

Event Details
Die Backstreet Boys, eine der erfolgreichsten Bands aller Zeiten, haben heute die Termine für die DNA World Tour 2022 in Grossbritannien und Europa im Herbst bekanntgegeben. Die Backstreet Boys werden
more
Event Details
Die Backstreet Boys, eine der erfolgreichsten Bands aller Zeiten, haben heute die Termine für die DNA World Tour 2022 in Grossbritannien und Europa im Herbst bekanntgegeben. Die Backstreet Boys werden acht Konzerte in Deutschland spielen und für ein Konzert in die Schweiz kommen. Die Band war in Europa zuletzt 2019 auf Tour und konnte ein Publikum von mehr als 350.000 Fans begeistern. Die von Live Nation produzierte DNA World Tour hat dieses Wochenende ihren Auftakt auf dem Las Vegas Strip mit vier Konzerten im Kolosseum im Caesars Palace am 8., 9., 15. und 16. April.
Um den Menschen zu helfen, die aus ihrer Heimat der Ukraine fliehen mussten, und die aussergewöhnlichen Beispiele von Solidarität auf der ganzen Welt zu unterstützen, werden die Backstreet Boys einen Teil der Ticketverkäufe ihrer DNA World Tour 2022 an den UNHCR, das UN-Flüchtlingshilfswerk, spenden. Dieser Beitrag dient dem Schutz und der Unterstützung von Flüchtlingen und Vertriebenen aus der Ukraine und benachbarter Länder. Um herauszufinden, wie Sie Betroffene unterstützen können, besuchen Sie bitte die Website des UNHCR.
Die Band veröffentlichte ausserdem die erste Folge ihrer neuen Dokuserie „Making of The DNA Tour“, in der Fans einen hautnahen Einblick in die Vorbereitungen dieser mit Spannung erwarteten World Tour erhalten. Weitere Folgen werden auf dem YouTube Channel der Backstreet Boys veröffentlicht.
ÜBER DIE BACKSTREET BOYS
Seit 29 Jahren sind die Backstreet Boys ein Garant für Popmusik vom Feinsten und gehören damit zu den einflussreichsten Bands der Popgeschichte. Die Backstreet Boys gelten mit zahllosen Nummer-1-Hits, rekordverdächtigen Tourneen, diversen Auszeichnungen und weltweiten Verkaufszahlen von über 130 Millionen Tonträgern als die kommerziell erfolgreichste Boyband der Geschichte.
Anfang 2019 veröffentlichten die Backstreet Boys bei RCA Records ihr 10. Studioalbum „DANN“, das für einen GRAMMY nominiert wurde. Das Album mit dem Top-10-Hit „Don‘t Go Breaking My Heart“ stieg direkt auf Platz 1 der Charts ein. Die von der Kritik hochgelobte und in den Charts erfolgreiche Single wurde 2019 in der Kategorie Pop Duo / Group Performance (Beste Popdarbietung eines Duos oder einer Gruppe) für einen GRAMMY nominiert und war seit 10 Jahren der erste Hit der Backstreet Boys in den Billboard Hot 100. Nach Veröffentlichung stieg die Single direkt auf Platz 1 der iTunes Top Songs und Global Charts ein und war in über 22 Ländern in den Charts gelistet.
Im Mai 2019 starteten die Backstreet Boys die „The DNA World Tour“ – die grösste Arena-Tour der Gruppe seit 18 Jahren, dank des weltweiten Erfolgs ihres neuen Nr.1-Albums. Mit der DNA World Tour hat die Gruppe Arenen in ganz Nordamerika, Europa, Asien und Südamerika ausverkauft.
Im Laufe der Jahre haben die Backstreet Boys Millionen von Menschen mit ihrer beeindruckenden Fülle an Erfolgshits und kreativen Partnerschaften in ihren Bann gezogen.
Zeit
(Donnerstag) 18:00 - 23:00
Location
Hallenstadion

Event Details
In einer Zeit, in der neue Rap-Acts aus jedem Flecken Deutschlands kommen könnten, ist das Representen der eigenen Stadt eigentlich nicht mehr so wichtig. Eigentlich. Denn Jaill aus Hamburg erzählt
Event Details
In einer Zeit, in der neue Rap-Acts aus jedem Flecken Deutschlands kommen könnten, ist das Representen der eigenen Stadt eigentlich nicht mehr so wichtig. Eigentlich. Denn Jaill aus Hamburg erzählt in seinen Tracks Geschichten direkt vom Kiez. Frech und hungrig rappt er über den Beat, wie einst sein grosses Vorbild „Eminem“ in seinen jungen Jahren. Doch Jaill ist kein blosser Eminem-Jünger: Er macht authentische Strassenmucke mit durchdachtem Kopf und bringt diesen am Freitag, 28. Oktober ins Exil Zürich.
Zeit
(Freitag) 19:30 - 22:00

Event Details
2003 gründeten die vier Highschool-Freunde Danny O'Reilly, Dave McPhillips, Graham Knox und Conor Egan die Band "Kiros". Drei Jahre und eine Namensänderung später gelang The Coronas der Durchbruch: Auf ihr
more
Event Details
2003 gründeten die vier Highschool-Freunde Danny O’Reilly, Dave McPhillips, Graham Knox und Conor Egan die Band „Kiros“. Drei Jahre und eine Namensänderung später gelang The Coronas der Durchbruch: Auf ihr erfolgreiches Debüt-Album „Heroes or Ghosts“ folgten weitere vier Alben, die es mühelos in die irischen Charts schafften. 2017 war das Indie-Quartett zuletzt zu Besuch im Papiersaal, nun kommen sie zurück nach Zürich, dieses Mal aber als Trio. Die Band nahm den Ausstieg ihres Gitarristen Dave McPhillips zum Anlass, experimenteller mit ihrer Musik zu werden. Wie sich das auf ihr neues Album „True Love Waits“ auswirkt, gibt’s am 28. Oktober 2022 im Papiersaal Zürich live zu hören.
Zeit
(Freitag) 20:00 - 22:30

Event Details
Zwischen Elektro, progressivem Rock, Trip Hop und akustischem Songwriting haben Archive ein musikalisches Universum geschaffen, das seinen eigenen Gesetzmässigkeiten gehorcht. Der Sound des britischen Künstlerkollektivs pulsiert in der Spannung zwischen
more
Event Details
Zwischen Elektro, progressivem Rock, Trip Hop und akustischem Songwriting haben Archive ein musikalisches Universum geschaffen, das seinen eigenen Gesetzmässigkeiten gehorcht. Der Sound des britischen Künstlerkollektivs pulsiert in der Spannung zwischen Hell und Dunkel, Melodie und Noise, Aggression und Transzendenz. Synthesizer vereinen sich mit der Kraft der Gitarren und vertrackte Beats wechseln sich mit kompromissloser Geradlinigkeit ab. Nur zu gerne erinnern wir uns an ihre letzte Show im November 2019 im X-TRA zurück. Die Show glich einer Messe, sie war aufwühlend und bewegte sich über komplexe Rhythmen hinweg. Es lag eine pulsierende Stimmung in der Luft, die durch das geniale multimediale Konzept bis zum Höhepunkt getrieben wurde. Gerade deshalb sind wir sehr gespannt auf ihr Konzert am Samstag, 29. Oktober 2022 im Volkshaus Zürich, wenn sie neben ihrem im April erscheinendem neuem Album „Call To Arms & Angels“ auch all ihre Hits präsentieren werden!
Zeit
(Samstag) 20:00 - 22:30

Event Details
Leur dernière venue à l’Alhambra affichait complet il y a trois ans déjà. Cette année, Archive est de retour avec un nouvel album, « Call to Arms & Angels »,
Event Details
Leur dernière venue à l’Alhambra affichait complet il y a trois ans déjà. Cette année, Archive est de retour avec un nouvel album, « Call to Arms & Angels », accompagné d’une tournée du même nom qui passera par l’Alhambra de Genève le 30 octobre 2022.
Oscillant entre trip-hop et indie rock, le combo anglais mêle riffs planants et light-show pour présenter un concert prenant. Cette expérience unique, autant sonore que visuelle, inscrit cette date parmi les incontournables de l’automne.
Zeit
(Sonntag) 20:00 - 22:30
November

Event Details
Zwei Jahre nachdem Untergrund-Rap aus der Hauptstadt eine Renaissance feierte, sind die 65Goonz nicht mehr aus dem Rap Kosmos wegzudenken. Jeder kennt die 2 Weddinger Jungs mit afrikanischen Wurzeln und
more
Event Details
Zwei Jahre nachdem Untergrund-Rap aus der Hauptstadt eine Renaissance feierte, sind die 65Goonz nicht mehr aus dem Rap Kosmos wegzudenken. Jeder kennt die 2 Weddinger Jungs mit afrikanischen Wurzeln und einem Hang zum finessen. Das im Mai 2020 erschienene Mixtape „Your Local Finesser“ gilt als Meilenstein der Berliner New Wave und kann mittlerweile über 20 Millionen Streams verzeichnen. Ihr Debüt-Album „Cash Me If U Can“ stieg auf Platz 21 der Deutschen Album Charts ein. Nachdem Polo65 & OG Raijk im Sommer 2021 jeder eine Solo EP veröffentlichten, steht nun der Nachfolger an. Während sich die Raplandschaft um die Jungs herum weiter in Richtung Deephouse Beats und melodie-lastiger Hooks entwickelt, entscheiden die Jungs weiter kompromisslosen harten Trap zu veröffentlichen. Die Beats stammen von den Broke Boys, Endzone und Snky, die einzigen Produzenten mit denen die Goonz zusammenarbeiten – denn wenn eins garantiert ist, dann das die Jungs immer den richtigen Riecher für den nächsten Sound haben. In den 2 Wochen vor Release gehen Polo & Raijk auf eine klassische Promotour. In einem folierten Van fahren sie die grössten Städte ab, treffen Fans und verschenken Shirts, um die nächsten Standorte als GOON CITY zu deklarieren. Für den Sommer stehen Festivals, der Verkaufsstart ihres eigenen Sekts „The 65th“ und für den Herbst die erste 65Goonz Tour an. Am 02. November 2022 kommen die Jungs ins Exil Zürch. Auch 2022 bleibt das Jahr des Goonz.
Zeit
(Mittwoch) 20:00 - 22:00

Event Details
Hoch die Trompeten: Less Than Jake kommen am 02. November 2022 für eine CH-exklusive Show nach Zürich. Wer die Spassgaranten aus Gainesville/Florida schon einmal live erlebt hat weiss, dass die
more
Event Details
Hoch die Trompeten: Less Than Jake kommen am 02. November 2022 für eine CH-exklusive Show nach Zürich. Wer die Spassgaranten aus Gainesville/Florida schon einmal live erlebt hat weiss, dass die fünf Herren bei ihren Shows keinen Stein auf dem anderen lassen. Mit Unterstützung von Saxophon und Trompete geht hier dermassen die Post ab, dass man besser gleich zwei Bier auf einmal bestellt. Eines allein wird den Weg durch den Pogopit nämlich nicht überleben. Mitfeiern, mitsingen und mittanzen, hier wird feinster Ska-Punk geliefert als gäbe es kein Morgen. Auch nach über 25 Jahren wissen Less Than Jake noch ganz genau, wie man die Leute zum Ausrasten bringt. Abgerundet wird das Erlebnis durch witzige und stinkfreche Sprüche der beiden Sänger zwischen den Songs. Ein Fest der guten Laune ist garantiert!
Elvis Jackson werden als Tour-Support das Vorprogramm erweitern. Die slowenische Kapelle, die ihren Stil gemäss Wikipedia als „Ska Punk Hardcore Reggae Metal“ beschreibt, wird das Dynamo in Ska-Punk-Hardcore-Reggae-Metal-Manier zum Kochen bringen.
Zeit
(Mittwoch) 20:00 - 22:30

Event Details
The Weeknd, der Mann, der 2020 mit seinem Platin-Platte "After Hours" die 80er zurück in Mode brachte und uns einen Hit nach dem andern bescherte, geht endlich auf Tour! Im
Event Details
The Weeknd, der Mann, der 2020 mit seinem Platin-Platte „After Hours“ die 80er zurück in Mode brachte und uns einen Hit nach dem andern bescherte, geht endlich auf Tour! Im Zuge der Verschiebung seiner „After Hours Tour“ von 2021 nach 2022 kündigte der Multi-Platin-Gewinner eine Zusatzshow im Zürcher Hallenstadion an. Bis dahin gibts seine Compilation „The Highlights“ auf die Ohren, eine Zusammenstellung von Songs aus den Jahren 2011 bis heute, die als Meilensteine seiner Karriere gelten.
Zeit
(Mittwoch) 20:00 - 23:00
Location
Hallenstadion

Event Details
eit Oktober 2020 wartet Kwam.E darauf, dass er mit "Tom Hengst" diesen Juni auf gemeinsame – und fast ausverkaufte – CONCRETE COWBOYS Tour gehen kann. Jetzt kündigt der Rapper eine
more
Event Details
eit Oktober 2020 wartet Kwam.E darauf, dass er mit „Tom Hengst“ diesen Juni auf gemeinsame – und fast ausverkaufte – CONCRETE COWBOYS Tour gehen kann. Jetzt kündigt der Rapper eine weitere Tour für November 2022 an: Unter dem Motto „IZZA COLD WORLD“ wird er bei 18 Shows die Konzerthallen zum Kochen bringen. Während der Pandemie nutzte der Hamburger Rapper die Zeit, um kontinuierlich an neuen Songs zu arbeiten, die er auf seiner Solo-Tour erstmals live spielen wird. Charakteristisch für ihn und seinen Sound bleibt dabei der perfekte Mix aus Old-School Vibe und New School Einflüssen, gepaart mit kompromisslosem Rap und seiner unverwechselbaren Stimme. Kwam.E selbst betitelte einst seinen selbstkreierten Stil als „Phunk“. Bereits bei seiner ersten, restlos ausverkauften, Headline-Tour 2019 und zahlreichen Festival-Shows in den letzten Jahren, stellte Kwam.E seine ungebrochene Energie auf der Bühne unter Beweis. Seine Fans dürfen sich auf neue Songs beim schweisstreibenden Konzert am 03. November 2022 im Dynamo Zürich freuen!
Zeit
(Donnerstag) 20:00 - 22:30

Event Details
Disarstar vereint Strasse und linke Theorie, Wortmacht und Pop, Attacke und Systemkritik: Inmitten einer weltweiten Pandemie fand der Hamburger die Kraft und die Worte für sein bislang pointiertestes und bestes
Event Details
Disarstar vereint Strasse und linke Theorie, Wortmacht und Pop, Attacke und Systemkritik: Inmitten einer weltweiten Pandemie fand der Hamburger die Kraft und die Worte für sein bislang pointiertestes und bestes Album. „Deutscher Oktober“ ist das politische Manifest, das Deutschrap jetzt unbedingt gebraucht hat. Live dürfen wir Disarstar am 03. November im Exil Zürich erleben.
Zeit
(Donnerstag) 20:30 - 22:30

Event Details
Nachdem die Show von Schmyt im Mai im Exil innert kürzester Zeit ausverkauft war, legt er nach und kommt am Freitag, 04. November mit neuer Musik erneut nach Zürich ins
more
Event Details
Nachdem die Show von Schmyt im Mai im Exil innert kürzester Zeit ausverkauft war, legt er nach und kommt am Freitag, 04. November mit neuer Musik erneut nach Zürich ins Dynamo.
Gerade mal zwei Songs hat es 2020 gebraucht, dann war klar: Schmyt ist nicht einfach nur ein Newcomer von vielen, sondern gerade dabei, deutschsprachige Pop-Musik zu verändern. Und zwar grundlegend. Mit eigener Stimme, andersartigem Sound und einem Sprachgefühl, das seinesgleichen sucht. Nach Songwriting- und Studiosessions für und mit Till Lindemann und Tua, Peter Fox , Haftbefehl und Majan plus Beteiligungen an diversen Pole Positions in den Pop-Playlisten on top setzt Schmyt nun fort, was er mit „Niemand“ und „Taximann“ im letzten Jahr begonnen hat und veröffentlichte im vergangenen März eine „Gift“-EP.
Über die düster-dystopischen Produktionen von Bazzazian, Farhot und Alexis Troy singt Schmyt mit brüchiger Stimme von weichen Lippen und harten Herzen, von bittersüssem Gift (gemeinsam mit RIN), oder davon, was eine Taxifahrt zur Hölle kostet. Melancholische Mosaikstücke des Daseins und Fragmente der eigenen Biografie, die sich mit Hilfe eigensinniger Produktionen und unpeinlicher Poesie zu grossen Songs verdichten. Pop-Songs. Nicht als Vorurteil, sondern als Versprechen. Mal direkt aufs Maul und mal auf der Metaebene. Mit Ecken und Kanten, an denen man hängenbleibt, zu denen man die Geschichten wissen will. Die schönen und die schweren, die seltsamen und auch die schmerzhaften.
Zeit
(Freitag) 20:00 - 22:30

Event Details
Dürfen wir vorstellen? Das wütendste Musik-Duo von der Insel! Harte Basslines, derbe Gitarrenriffs und Synthie-Klänge treffen bei den Nova Twins auf Grime und HipHop. Und das alles kommt mit einer
Event Details
Dürfen wir vorstellen? Das wütendste Musik-Duo von der Insel! Harte Basslines, derbe Gitarrenriffs und Synthie-Klänge treffen bei den Nova Twins auf Grime und HipHop. Und das alles kommt mit einer knallharten Punk-Attitüde daher. Begleitet von einem Schlagzeug zerreissen die beiden Frauen mit ihren Gitarren jeden Club in Einzelteile. Am 06. November 2022 kommen die Nova Twins mit ihrem „Nova Sound“ und neuen Songs nach Zürich, um das Dynamo zu zerlegen.
Zeit
(Sonntag) 20:00 - 22:30
08Nov18:3023:00DECAPITATED & DESPISED ICON

Event Details
Wenn die polnischen Tech-Death-Metaller Decapitated und die kanadischen Deathcore-Pioniere Despised Icon am 8. November zur Co-Headliner-Show antreten, entlädt sich ein gnadenloses Metal-Gewitter über der Z7-Bühne. Das Vorprogramm bestreitet das wohl
Event Details
Wenn die polnischen Tech-Death-Metaller Decapitated und die kanadischen Deathcore-Pioniere Despised Icon am 8. November zur Co-Headliner-Show antreten, entlädt sich ein gnadenloses Metal-Gewitter über der Z7-Bühne. Das Vorprogramm bestreitet das wohl heisseste Trio aus dem Hause Unique Leader Records: Brand of Sacrifice, Distant und Viscera kommen allesamt mit neuen Tunes und einer geballten Ladung Wut nach Pratteln.
Zeit
(Dienstag) 18:30 - 23:00

Event Details
Das Lumpenpack, Jonas Frömming und Max Kennel, hat sich vermehrt. Gemeinsam mit "dem neuen Rest der Band" (Bass: Lola Schrode, Drums: Alex Eckert, Git. & Synth: Jason Bartsch) wird ein
more
Event Details
Das Lumpenpack, Jonas Frömming und Max Kennel, hat sich vermehrt. Gemeinsam mit „dem neuen Rest der Band“ (Bass: Lola Schrode, Drums: Alex Eckert, Git. & Synth: Jason Bartsch) wird ein neues Kapitel in der inzwischen knapp 10-jährigen Bandhistorie aufgeschlagen. Das bisher Beste. Die Erweiterung um „den neuen Rest der Band“ schlägt sich spürbar in der musikalischen Ausrichtung nieder. Ihr Sound ist jetzt härter, kompromissloser, ohne sich limitierend auf das Songwriting auszuwirken. Neben der Rockhymne „WZF?!“ steht mit „Ein Schlaflied für Aufgewachte“ ein klassisches Klavierarrangement, als hätte es nie etwas Selbstverständlicheres gegeben. Es sind diese Selbstverständlichkeiten, die den Schritt hin zum Full-Band-Setup wie eine logische Konsequenz wirken lassen. Die finale Entwicklung, abgeschlossene Metamorphose. Hier steht es nun also: Das Lumpenpack, wie es in Köpfen & Herzen schon immer stattgefunden hat. Eine Selbstverständlichkeit auch der Albumtitel, wenn man die Koexistenz der Genres, sowie das Wechselspiel aus Spass und Introspektion auf sich wirken lässt. Bewährtes Konzept im Oeuvre der Band, wenngleich in seiner bisher extremsten Form. Denn eines lässt dieses Album mehr als jedes bisherige zu: emotions. Am 08. November 2022 dürfen wir Das Lumpenpack mit ihren neuen Mitgliedern bei uns im Plaza Zürich begrüssen!
Zeit
(Dienstag) 19:30 - 22:00

Event Details
The Driver Era, das sind die Brüder Rocky und Ross Lynch. Letzterer ist ein erfolgreicher Schauspieler, der unter anderem in der Netflix Serie "The Chilling Adventures of Sabrina" mitwirkt. Doch
more
Event Details
The Driver Era, das sind die Brüder Rocky und Ross Lynch. Letzterer ist ein erfolgreicher Schauspieler, der unter anderem in der Netflix Serie „The Chilling Adventures of Sabrina“ mitwirkt. Doch auch musikalisch haben die beiden schon einiges an Erfahrung gesammelt. Mit ihrer Ex-Band „R5“ veröffentlichten sie Pop-Alben, die sich immer hoch oben in den Charts platzierten. Noch auf der „R5“ Welttournee kam der Wunsch von Rocky und Ross auf, gemeinsam in eine andere musikalische Richtung zu experimentieren. The Driver Era war geboren. Mit ihrer ersten Platte „X“ haben sie weltweit für Aufsehen gesorgt. Kein Wunder, so ist es doch ein erstklassiges Rock-Pop Album. Am 09. November 2022 kommen sie mit ihrem neuen Projekt das erste Mal in die Schweiz und spielen live im Dynamo Zürich.
Zeit
(Mittwoch) 20:00 - 22:00

Event Details
Leah Kate ist eine aufstrebende Popkünstlerin, deren Retro-Elektro-Pop einerseits ihre "IDGAF"-Einstellung verkörpert, andererseits aber auch Leidenschaft und Hoffnung für die Zukunft prophezeit. Als Singer/Songwriterin verarbeitet sie ihre üblen Erfahrungen mit
more
Event Details
Leah Kate ist eine aufstrebende Popkünstlerin, deren Retro-Elektro-Pop einerseits ihre „IDGAF“-Einstellung verkörpert, andererseits aber auch Leidenschaft und Hoffnung für die Zukunft prophezeit. Als Singer/Songwriterin verarbeitet sie ihre üblen Erfahrungen mit Männern und dem Leben schlichtweg, ihre Botschaft bleibt: Rausgehen und eine Badass sein. Zu ihrem Nummer 1-Hit „10 Things I Hate About You“ sagt sie schonungslos ehrlich und nachvollziehbar: „Ich schrieb diese Liste mit 10 Dingen, die ich an meinem Ex hasse, um nicht mehr traurig zu sein… und boom, es ist ein Song“. Mit ihrer Single „Fuck Up The Friendship“ hat Leah über 50 Millionen Streams erreicht und weltweit grosse Aufmerksamkeit erlangt. Die US-amerikanische Künstlerin übermittelt uns Y2K-Vibes, mit etwas mehr Düsterheit, wodurch sich ihre Musik anfühlt, als ob die 90er Jahre auf die 2020er Jahre treffen. Gerade erst im Frühjahr 2022 war sie auf Tour mit Bestie-Pop-Star „Madison Beer“ und noch im gleichen Jahr, am Samstag, 11. November 2022, werden wir sie erneut in Zürich zu sehen bekommen und zwar im Komplex Klub.
Zeit
(Freitag) 19:30 - 22:00

Event Details
ITCHY planen Grosses für das Jahr 2022. Nach längerer Pause und völlig ohne Vorankündigung meldet sich die Band zurück und kündigt mit ihrer "JA ALS OB -TOUR" eine ausgiebige Konzertreise
Event Details
ITCHY planen Grosses für das Jahr 2022. Nach längerer Pause und völlig ohne Vorankündigung meldet sich die Band zurück und kündigt mit ihrer „JA ALS OB -TOUR“ eine ausgiebige Konzertreise an. Am Samstag, 12. November spielen sie live im Dynamo Zürich.
Zeit
(Samstag) 20:00 - 22:30

Event Details
Als Frontmann Torre Florim De Staat als Ein-Mann-Projekt startete, produzierte er alle möglichen musikalischen Experimente. Als sich dann aus seinem Projekt die heute 5-köpfige Band formte, entstand ein Sound –
more
Event Details
Als Frontmann Torre Florim De Staat als Ein-Mann-Projekt startete, produzierte er alle möglichen musikalischen Experimente. Als sich dann aus seinem Projekt die heute 5-köpfige Band formte, entstand ein Sound – ein Genre aber nicht. Klingt wie De Staat halt, aber wie klingen De Staat? Die Niederländer zitieren als musikalische Einflüsse eine Spannweite von den „Talking Heads“, über die „Nine Inch Nails“ bis hin zu „Rihanna“. Daraus entsteht ein tighter Rock, gepaart mit einem Haufen Electro-Effekten und einer Prise Pop. Die eingängigen Tracks hören sich live sogar noch besser an, davon konnten wir uns schon 2016 im Dynamo überzeugen lassen. Am 13. November 2022 kommen De Staat ins Plaza Zürich, neue Songs haben sie auch schon angeteased. Wer weiss, was uns auf ihrem neusten Album für Klangwelten erwarten!
Zeit
(Sonntag) 19:30 - 22:00

Event Details
Bereits früh fanden erste Sätze ihren Weg aufs Blatt, bevor 2011 der Upload Button zum ersten Mal geklickt wurde. Noch ahnte niemand, welche Folgen dies haben sollte. Sprung in die Gegenwart:
more
Event Details
Bereits früh fanden erste Sätze ihren Weg aufs Blatt, bevor 2011 der Upload Button zum ersten Mal geklickt wurde. Noch ahnte niemand, welche Folgen dies haben sollte.
Sprung in die Gegenwart: 10 Jahre sind nun vergangen seit der Ausnahmekünstler DAME seine ersten Videos auf Youtube hochgeladen hat. Aus einer Idee wurden unvergessliche Songs, aus einer Person wurde ein Kult.
Stolz kann der Österreicher auf einen mehr als gelungenen Werdegang zurückblicken: Über 10 Top Ten Platzierungen in den österreichischen und deutschen Album Charts, ausverkaufte Touren, über 300 Mio. Videoaufrufe auf Youtube und eine Fan Armada, die ihresgleichen sucht.
DAME ist kein gewöhnlicher Rapper oder Singer/Songwriter. Er ist ein gestandener Künstler, der nicht nur ein mal seine Vielseitigkeit über Genregrenzen hinaus unter Beweis gestellt hat.
Dieses Jubiläum gehört natürlich gebührend gefeiert und so lädt er die DameArmy zur bisher größten und längsten Tour seiner Karriere. Auf vorerst 24 Terminen durch Deutschland, Österreich und die Schweiz wird die „Auf die guten alten Zeiten“ Anniversary Tour keinen Stein auf dem anderen lassen und selbst eingefleischten Fans, die DAMEs hohen Anspruch an seine Live Konzerte bereits kennen, den Atem rauben.
Zeit
(Sonntag) 20:00 - 22:30
14Nov20:0022:30THE PRETTY RECKLESS

Event Details
Sie sind zurück mit brandneuem Material - The Pretty Reckless! Die Band um Frontfrau Taylor Momsen, welche man auch aus der Serie "Gossip Girl" kennt, veröffentlichte nun ihr viertes Album
more
Event Details
Sie sind zurück mit brandneuem Material – The Pretty Reckless! Die Band um Frontfrau Taylor Momsen, welche man auch aus der Serie „Gossip Girl“ kennt, veröffentlichte nun ihr viertes Album „Death by Rock and Roll“. Auch ihre neue Platte ist eine Hymne an den Rock: gewohnt hart und mit einer ordentlichen Ladung Southern-Rock macht sie genauso viel Spass wie ihre drei Vorgänger. Die düsteren Texte, die sich mit Themen wie Trauer, Depression und Überleben auseinandersetzten, machen das Ganze unheimlich authentisch! Wir freuen uns The Pretty Reckless nach ihrer ausverkauften Show 2017 im Dynamo wieder bei uns in der Limmatstadt begrüssen zu dürfen. Am 14. November 2022 spielen sie live im Komplex 457 Zürich!
Zeit
(Montag) 20:00 - 22:30

Event Details
Das Jahr 2019 war für die 102 Boyz ein voller Erfolg: Zwei restlos ausverkaufte Tourneen in Deutschland und die Vollendung ihrer Mixtape-Trilogie "Asozial Allstars" mit ASOZIAL ALLSTARS 3. 2022 setzen
more
Event Details
Das Jahr 2019 war für die 102 Boyz ein voller Erfolg: Zwei restlos ausverkaufte Tourneen in Deutschland und die Vollendung ihrer Mixtape-Trilogie „Asozial Allstars“ mit ASOZIAL ALLSTARS 3. 2022 setzen sie noch einen drauf und gehen auf eine 28 Städte umfassende Tour durch Deutschland, Österreich und die Schweiz. Mit aggressivem, skrupellosem Rap haben sich die 102 Boyz seit ihrer Gründung eine immer grösser werdende Fanbase aufgebaut. Ihre Liveshows garantieren jedes Mal einen Abriss, zwischen Mosh-Pits und Bierduschen bleibt kein T-Shirt trocken. Nicht umsonst gelten ihre Konzerte als legendär. Wer die 102 Boyz im Herbst 2022 live erleben möchte sollte daher nicht allzu lange zögern, beide ASOZIAL ALLSTARS Tourneen waren bereits Monate im Voraus ausverkauft.
Zeit
(Dienstag) 20:00 - 22:30

Event Details
Der Rolling Stone nennt Cari Cari die wichtigste Live-Entdeckung des Primavera Sound Festivals in Barcelona. Kein Wunder mit Gitarren, Drums, Didgeridoo schaffen sie eine treibende Mischung aus Blues, Folk, Rock’n’Roll
more
Event Details
Der Rolling Stone nennt Cari Cari die wichtigste Live-Entdeckung des Primavera Sound Festivals in Barcelona. Kein Wunder mit Gitarren, Drums, Didgeridoo schaffen sie eine treibende Mischung aus Blues, Folk, Rock’n’Roll und Indie-Sounds. Das Duo war auf Platz 6 der meistgebuchten Newcomer Europas und wird seit ihrem Debut “AMERIPPINDUNKLER” von Blogs und Magazinen weltweit als eine der spannendsten Neuentdeckungen Europas gehandelt. Internationale Medien bezeichnen das Duo abwechselnd als „The Lovechild Of The Kills and The XX“ (IndieShuffle, US) „with a pinch of Morricone“ (FM4, AUT) oder die nächsten „Cat Power“ (BestBefore, AUS). Nun kommen Cari Cari mit neuer Musik endlich nach Zürich und spielen live im Exil.
Zeit
(Mittwoch) 20:00 - 22:30

Event Details
Über vierzehn Millionen Menschen haben sich bis heute bei YouTube angeguckt, wie der Musiker Monolink, hoch oben, auf dem in tausend Farben strahlenden Truck der Mayan Warriors auf dem Burning
more
Event Details
Über vierzehn Millionen Menschen haben sich bis heute bei YouTube angeguckt, wie der Musiker Monolink, hoch oben, auf dem in tausend Farben strahlenden Truck der Mayan Warriors auf dem Burning Man Festival, in der Wüste Nevadas in Richtung Himmel spielte. Live kombinierte er Gitarre und Gesang mit elektronischen Klangsphären und vor ihm im Sand lösten sich die Tänzer auf, wie die Sonne in der aufkommenden Nacht. Monolink heisst eigentlich Steffen Linck. Und er hat sich in den letzten Jahren als Singer/Songwriter, der seine Kompositionen mit elektronischer Musik anreichert, ein Publikum zwischen Fusion und Coachella Festival erspielt, das sich geradezu im exponentiellen Wachstum befindet. Jetzt erscheint sein zweites Album, eine intensive Erfahrung, die man an sich heranlassen kann und genauso vorsichtig abtanzen. Doch auf beiden Wegen erzählt „Under Darkening Skies“ von der Wirkung der Welt. Nach der ausverkauften Show 2018 im Exil kommt Monolink zurück nach Zürich und spielt eine grosse Headline-Show im X-TRA.
Zeit
(Freitag) 20:00 - 22:30

Event Details
Für Kodaline ist Musik nicht nur einfach Musik. "Für uns ist sie eine Art Therapie", sagt Sänger Steve Garrigan. Als er und Mark Prendergast, ein Freund aus Kindertagen-Zeiten, sich gegenseitig
more
Event Details
Für Kodaline ist Musik nicht nur einfach Musik. „Für uns ist sie eine Art Therapie“, sagt Sänger Steve Garrigan. Als er und Mark Prendergast, ein Freund aus Kindertagen-Zeiten, sich gegenseitig halfen, über die Trennung von ihren jeweiligen Partnerinnen hinweg zu kommen, kanalisierten sie ihre Gedanken in Songs über Liebe und Verlust. Das dabei pure Magie entsteht, wissen wir seit ihrem Debüt-Album „In A Perfect World“, welches mit Hymnen wie „All I Want“ und „High Hopes“ jede Live-Show in eine Nacht voller Emotionen verwandelt. Auch mit ihrer neusten Platte „One Day at a Time“ rühren die Iren uns einmal mehr zu Tränen. Am 20. November 2022 lassen Kodaline im X-TRA Zürich nun endlich wieder die Magie sprühen.
Zeit
(Sonntag) 20:00 - 22:30
20Nov20:0022:30FRANK CARTER & THE RATTLESNAKES

Event Details
Wenn am 20. November 2022 die Leute sagen, in Zürich wären am späten Abend haufenweise Leute mit verschwitzten T-Shirts und lachenden Gesichtern in der Nähe des Hauptbahnhofes aufgetaucht, dann kann
more
Event Details
Wenn am 20. November 2022 die Leute sagen, in Zürich wären am späten Abend haufenweise Leute mit verschwitzten T-Shirts und lachenden Gesichtern in der Nähe des Hauptbahnhofes aufgetaucht, dann kann dies nur eines bedeuten: Frank Carter & seine Rattlesnakes haben das Dynamo in Grund und Boden gespielt. Spätestens wenn am nächsten Tag die Stimme heiser ist, der Rücken schmerzt und die biergetränkten Schuhe auf der Heizung trocknen, dann hat man am Vorabend ein grossartiges Konzert erlebt.
Anfänglich machte sich der Brite als Front-Rabauke der Hardcore-Punk Band „Gallows“ einen Namen und tourte durch die Städte der Welt. 2011 trennten sich die Wege und nebst ein paar Zwischenprojekten hiess sein neustes Projekt ab 2015 „Frank Carter & The Rattlesnakes“ – und das schlug ein mit voller Wucht. Tiefgründige und emotionale Texte treffen auf punkige Riffs und groovige Basslines. Als Frontmann in seinem Element kann er Hütte um Hütte abreissen, aber immer mit positiven Vibes abgerundet. Mit mittlerweile drei Alben am Start folgt demnächst Longplayer Nummer 4 und dazu gehört dann auch eine Abriss-Tournee durch Europa. Nicht verpassen, wenn die Band ihre einzige CH-Show der Tour in Zürich spielt. Und kauft euch vorab ein Paar Ersatzschuhe für den Tag darauf. Die trockenen Füsse danken!
Zeit
(Sonntag) 20:00 - 22:30
22Nov20:0022:30SMASH INTO PIECES

Event Details
Ein Mix aus rohem Rock, Electro und Pop: Mit ihrem unverkennbaren Sound entwickelten sich Smash Into Pieces innert kürzester Zeit zu einer der am schnellst aufsteigenden Alternative-Rock Bands. Nachdem die
more
Event Details
Ein Mix aus rohem Rock, Electro und Pop: Mit ihrem unverkennbaren Sound entwickelten sich Smash Into Pieces innert kürzester Zeit zu einer der am schnellst aufsteigenden Alternative-Rock Bands. Nachdem die vierköpfige Band uns 2020 mit ihrem Erfolgsalbum “Arcadia” in eine dystopische, digitale Welt brachte, führt auch ihr neuestes Album “A New Horizon” die postapokalyptische Geschichte weiter. Das genreübergreifende Konzeptalbum zeigt erneut, dass das schwedische Quartett Kreativität im Überfluss mitbringt, auf die man sich auch bei Liveshows freuen kann. Eins steht fest: Sie bringen die Bühne zum Beben und die Menge zum Durchdrehen. Deswegen ergreift die Chance, wenn uns Smash Into Pieces am 22. November im Dynamo Werk 21 in Zürich für ihre erste Headline-Show besuchen und lasst euch überraschen.
Zeit
(Dienstag) 20:00 - 22:30

Event Details
Milow ist aus der Schweizer Musiklandschaft nicht mehr wegzudenken. Über 15 Konzerte und zahlreiche Chartplatzierungen kann der belgische Singer/Songwriter hierzulande verbuchen. Mit Hits wie "Ayo Technology" oder "You Don’t Know"
more
Event Details
Milow ist aus der Schweizer Musiklandschaft nicht mehr wegzudenken. Über 15 Konzerte und zahlreiche Chartplatzierungen kann der belgische Singer/Songwriter hierzulande verbuchen. Mit Hits wie „Ayo Technology“ oder „You Don’t Know“ und seiner unglaublich authentischen Art und Weise seine Songs live zu präsentieren, hat er unser Herz erobert und nicht mehr losgelassen. Ziemlich genau drei Jahre nach seiner letzten Veröffentlichung „Lean Into Me“ erwartet uns jetzt mit „Nice To Meet You“ ein neues Studioalbum von Milow, das er uns am 23. November 2022 im Kaufleuten Zürich präsentieren wird.
Zeit
(Mittwoch) 19:30 - 22:00

Event Details
Manchmal geht es schnell: Gerade mal drei Monate nach seinem ersten Single-Release arbeitete der deutsche Musiker Majan bereits mit dem Panda-Rapper "Cro" zusammen - "1975" heisst ihr gemeinsamer Song, der
more
Event Details
Manchmal geht es schnell: Gerade mal drei Monate nach seinem ersten Single-Release arbeitete der deutsche Musiker Majan bereits mit dem Panda-Rapper „Cro“ zusammen – „1975“ heisst ihr gemeinsamer Song, der den 20-jährigen Newcomer 2019 einem grösseren Publikum bekannt machte. Bei einem Sublabel von „Four Music“ unter Vertrag, supportete er „Max Herre“. Mit seiner Vielseitigkeit muss er sich jedoch weder vor alteingesessenen Rappern noch Sängern verstecken: Während er gerade noch in einem wackeligen DIY-Video mit Badelatschen rappt, sitzt er in der nächsten Sekunde schon mit viel Soul am Klavier. Sein Sound ist neu, einzigartig und zugleich vertraut. Genau das macht den jungen Künstler aus Schorndorf aus. Nach seiner grossartigen Show im Mai 2022 bringt der talentierte Newcomer seinen Mix aus Hip-Hop, Dancehall und Pop am 23. November 2023 erneut in den Komplex 457 Zürich.
Zeit
(Mittwoch) 20:00 - 22:30

Event Details
Zwischen Indie-Rock, Folk und Grunge beweisen Wolf Alice seit 2011 ein feines Gespür für eingängige Pop-Melodien. Mit "Visions Of A Life" haben sie 2017 eines der gefeiertsten Alternative-Rock-Alben des Jahres
more
Event Details
Zwischen Indie-Rock, Folk und Grunge beweisen Wolf Alice seit 2011 ein feines Gespür für eingängige Pop-Melodien. Mit „Visions Of A Life“ haben sie 2017 eines der gefeiertsten Alternative-Rock-Alben des Jahres veröffentlicht, welches völlig zurecht den renommierten „Mercury Prize“ gewann. Nun haben Wolf Alice ihr sehnlichst erwartetes neue Album veröffentlicht. Mit „Blue Weekend“ ist dem Quartett erneut ein unglaublich starke Platte gelungen, worauf sie sich nochmals weiter entwickeln und von einer neuen Seite zeigen. Bei ihrer letzten Schweizer Headline-Show 2018 im ausverkauften Plaza haben uns die Londoner gezeigt, mit welcher Vielfältigkeit sie die Bühne bespielen. Ihre Mischung aus langsam aufbauenden Nummern und mitreissenden Rock-Hymnen verwandeln jede Show zu einem einprägenden Konzert-Erlebnis. Deshalb sollte man sich den 23. November unbedingt in der Agenda eintragen, wenn Wolf Alice live im Dynamo Zürich spielen.
Zeit
(Mittwoch) 20:00 - 22:30
24Nov20:0022:00AK AUSSERKONTROLLE

Event Details
Die wahre Grösse der Ausserkontrolle-Gang rund um den musikalischen Frontmann AK Ausserkontrolle bleibt ein gut gehütetes Geheimnis. Das Tragen der Bandanas vorm Gesicht sorgt dafür, dass es auch so bleibt
more
Event Details
Die wahre Grösse der Ausserkontrolle-Gang rund um den musikalischen Frontmann AK Ausserkontrolle bleibt ein gut gehütetes Geheimnis. Das Tragen der Bandanas vorm Gesicht sorgt dafür, dass es auch so bleibt und ist zugleich das Markenzeichen. Aufgewachsen mit dem „Brandmal“ des Migrationshintergrunds mussten die Mitglieder schon als Kinder in einem eher kriminellen Umfeld zurecht kommen und sich früh behaupten. Teile der Gang erlangten schnell einen hohen Bekanntheitsgrad durch medienwirksame Raubzüge als die so genannte „Gullideckel-Bande“.
AK Ausserkontrolle dagegen drängte es zum Rap, wo er die Taten der Gang in Text und Sound weiterleben lässt. Teils brachial und rau, aber immer auch mit einem modernen, fast schon an Pop grenzendem Vibe, schaffte es sein erstes Album „Panzaknacka“ auf Anhieb in die Top 10 der deutschen Charts. Dass er musikalisch den Nerv der Zeit getroffen hatte, zeigte sich umso deutlicher bei seinem Folgealbum „A.S.S.N.“, welches in der Top 3 chartere. Sein drittes Album „XY“ (VÖ 9. Nov) wird von den Fans bereits sehnsüchtig erwartet. Und wie bei den beiden Vorgängern erwartet einen auch hier wieder ein musikalischer Action-Movie, Sound von der Strasse, aber nicht nur für die Strasse… Echte, authentische Musik aus dem Herzen von Berlin – die Saga geht weiter.
Zeit
(Donnerstag) 20:00 - 22:00

Event Details
Kehlani Parrish, wie Kehlani mit bürgerlichem Namen heisst, besuchte die Oakland School for the Arts, wo sie Ballett und modernen Tanz studierte. Eine Verletzung zwang sie zu einem Wechsel zum
more
Event Details
Kehlani Parrish, wie Kehlani mit bürgerlichem Namen heisst, besuchte die Oakland School for the Arts, wo sie Ballett und modernen Tanz studierte. Eine Verletzung zwang sie zu einem Wechsel zum Musikstudium, wo sie sehr schnell als Sängerin aufblühte und ihr Talent gezielt gefördert werden konnte. Mit ihrer modernen Interpretation von Pop, R&B und Neo-Soul schaffte Kehlani Mitte der 2010er Jahre ihren Durchbruch. Nachdem sie bei „Atlantic Records“ unter Vertrag genommen wurde, schaffte es ihr Debütalbum in den US-Charts unter die Top 10 und wurde kurz darauf mit Platin ausgezeichnet. Es folgten erfolgreiche Features mit Künstler:innen wie „Cardi B“, „Lil Durk“, „Charlie Puth“ und „Justin Bieber“. Mittlerweile wurde Kehlani für zwei Grammys nominiert, hat ihr zweites Album „It Was Good Until It Wasn’t“ veröffentlicht, welches auf Platz zwei der Charts eingestiegen ist, und knapp 20 Millionen monatliche Hörer:innen auf Spotify. Wir freuen uns die „Queen of modern R&B“ am 24. November im Komplex 457 in Zürich begrüssen zu dürfen.
Zeit
(Donnerstag) 20:00 - 22:30

Event Details
Indie-Rock is dead? Don’t think so! Beim Aufheulen der Gitarren von The Districts und der Stimme von Frontmann Rob Grote fühlt man sich in die ersten zehn Jahre des aktuellen
more
Event Details
Indie-Rock is dead? Don’t think so! Beim Aufheulen der Gitarren von The Districts und der Stimme von Frontmann Rob Grote fühlt man sich in die ersten zehn Jahre des aktuellen Millenniums zurückversetzt. Die Jungs aus Pennsylvania halten die Indie-Rock-Fahne höher denn je! Songs wie „Long Distance“, „4th Roebling“ oder „Funeral Beds“ wären zu einer anderen Zeit Stadion-Hymnen gewesen. Tja – jetzt werden sie halt durch die kleinen Clubs gepeitscht! Ist sowieso viel persönlicher! Darum – Skinny Jeans montieren und ab nach Zürich, wenn The Districts am Samstag, 26. November 2022 ihre Gitarren auspacken und das Exil zum Stadion machen.
Zeit
(Samstag) 19:30 - 22:00

Event Details
Wie fünf gute Freunde aus Chemnitz 2012 mit ihrem Debütalbum die komplette Republik aufmischten, das gab einem den Glauben an die anarchische Kraft guter Pop-Erzählungen zurück. Seitdem haben Kraftklub ausverkaufte Tourneen
more
Event Details
Wie fünf gute Freunde aus Chemnitz 2012 mit ihrem Debütalbum die komplette Republik aufmischten, das gab einem den Glauben an die anarchische Kraft guter Pop-Erzählungen zurück.
Seitdem haben Kraftklub ausverkaufte Tourneen und umjubelte Headliner-Shows auf Festivals sowie eigene Open Airs gespielt. Ihre Musik wurde mehrfach mit Gold und Platin ausgezeichnet. Die Band etablierte mit dem Kosmonaut ein eigenes Festival und veröffentlichte mit „Mit K“, „In Schwarz“ und „Keine Nacht Für Niemand“ drei Nummer-eins-Alben in Folge.
Dieses Jahr kehren Kraftklub mit neuem Album zurück und gehen ab November auf Tour 2022. Am Samstag, 26. November machen sie Halt in der Halle 622 Zürich!
Zeit
(Samstag) 20:00 - 22:30
Location
Halle 622
Therese-Giehse-Strasse 10

Event Details
Eine gewaltige Wand aus Death Metal, Thrash Metal und Hardcore wird über dir zusammenbrechen im Kofmehl! Wenn Europa’s Metalcore-Urgesteine Caliban ihre halsbrecherischen Breakdowns abfeuern, wird dich ein Sog aus dem
more
Event Details
Eine gewaltige Wand aus Death Metal, Thrash Metal und Hardcore wird über dir zusammenbrechen im Kofmehl! Wenn Europa’s Metalcore-Urgesteine Caliban ihre halsbrecherischen Breakdowns abfeuern, wird dich ein Sog aus dem hintersten Winkel der Halle in den Pit ziehen. Das hat das Fünfgespann aus dem Ruhrpott schon in unzähligen ausverkauften Hallen in der ganzen Schweiz bewiesen.
Mit ihrem neuen Album „Dystopia“ sind Caliban zurück auf den Bühnen dieser Welt. Es ist dies bereits das dreizehnte Studioalbum in einer Karriere, die sich nun der Marke eines Vierteljahrhunderts nähert. Das neue Album „Dystopia“ ist genauso unerbittlich und erderschütternd wie die bisher härtesten Einträge in der Diskographie der Band – es umfasst elf dynamische Tracks mit hämmernden Drums und Bässen, schreddernden Gitarrenriffs und sich in die Eingeweide schlagenden Schlachtrufen.
Zeit
(Dienstag) 19:30 - 22:30

Event Details
Es ist eine Sache, auf einem Song mit solidem Rap zu überzeugen. Das Ganze dann gekonnt mit Gesang nochmals zu übertreffen ist eine andere. Genau das ist eine der vielen
more
Event Details
Es ist eine Sache, auf einem Song mit solidem Rap zu überzeugen. Das Ganze dann gekonnt mit Gesang nochmals zu übertreffen ist eine andere. Genau das ist eine der vielen Stärken von Gashi. Geboren in Afrika wuchs der Rapper mit albanischen Wurzeln als Flüchtling in verschiedenen Ländern auf, bis sich seine Familie schliesslich in New York niedergelassen hat. Trotz Football-Stipendium am College entschied er sich für eine Karriere als Musiker und hat dank seines gewaltigen Talents dieses Ziel in kurzer Zeit auch erreicht. Vom Flüchtlingskind zum internationalen Superstar: man könnte sagen Gashi lebt den American Dream. Doch trotz des Erfolgs arbeitet er weiterhin hart an seiner Karriere und veröffentlicht eine Single nach der anderen. Mit über drei Millionen monatlichen Hörern auf Spotify ist er längst nicht mehr nur ein Versprechen für die Zukunft, sondern ist bereits heute einer der ganz Grossen. Straight aus Brooklyn NY kommt Gashi nun am 29. November 2022 ins X-TRA Zürich!
Zeit
(Dienstag) 20:00 - 22:30

Event Details
Mit seinem fünften Studioalbum "Alles war schön und nichts tat weh" (VÖ: 25.02.2022) geht Casper ab kommendem Frühling auf gleich zwei gleichnamige Tourneen. Die Clubtour im Frühling ist bereits ausverkauft,
more
Event Details
Mit seinem fünften Studioalbum „Alles war schön und nichts tat weh“ (VÖ: 25.02.2022) geht Casper ab kommendem Frühling auf gleich zwei gleichnamige Tourneen. Die Clubtour im Frühling ist bereits ausverkauft, Tickets für die Herbsttour gibt es bei Ticketmaster.
Das Warten hat ein Ende: Wenn mit dem 13. September 2021 die neue Casper-Single „Alles war schön und nichts tat weh“ erscheint, gehen damit vier lange Jahre Wartezeit zu Ende. Die Single ist Caspers erstes Solo-Lebenszeichen seit „Lang lebe der Tod“ (2017). Das gleichnamige fünfte Studioalbum des musikalisch vielseitigsten und wichtigsten deutschen Rap-Grenzgängers erscheint am 25.02.2022. Bereits die erste Single deutet an: Es ist ein Album geworden, mit dem Casper seinen künstlerischen und persönlichen Frieden gefunden hat.
Die vielleicht markanteste Textstelle in „Slaughterhouse-Five“, jenem Roman, in dem der amerikanische Autor Kurt Vonnegut 1969 seine Erlebnisse als Kriegsgefangener während der Luftangriffe auf Dresden verarbeitete, ist namensgebend für Album, Tour und erste Single: “Everything was beautiful and nothing hurt”, alles war schön und nichts tat weh. Die Zeile hat verschiedentlich Eingang in die Popkultur gefunden und auch Casper ging sie nicht mehr aus dem Kopf, seit er den Roman in der Zeit des Lockdowns gelesen hatte.
Nach dem Durchbruch mit „XOXO“ 2011 war der Bielefelder quasi aus dem Nichts ein Riesenstar geworden. Mit bislang drei Mutiplatin-Alben erreichte Casper die Nummer eins der deutschen Charts, hinzu kam „1982“, das ebenso erfolgreiche gemeinsame Album mit Marteria. Casper hat in diesen Jahren Deutschrap revolutioniert, unzählige Tourneen und Festivals gespielt und ein Grenzgängertum etabliert, das man eigentlich nur von internationalen Rap-Freigeistern wie Kendrick Lamar kennt. Nun hat er all die Erfahrungen dieser Jahre zusammengekehrt und singt, rappt und barmt auf „Alles war schön und nichts tat weh“ so offen und reflektiert wie noch nie über Mental Health, öffentliche Erwartungshaltung und den massiven Druck, dem er zeitweise ausgesetzt war.
Auf dem Artwork des neuen sieht man den Rapper über und über mit Bienen eingedeckt, nur Mund, Augen, Nase und Stirnpartie sind ausgespart. Dieselben Bienen übrigens, die am Ende von „Alles war schön und nichts tat weh“ in die Ruhe des Schlussakkords hineinsurren. Das Ende ist auch hier vor allem: der Beginn von etwas Neuem, Aufregendem.
Zeit
(Mittwoch) 20:00 - 22:30
Location
Halle 622
Therese-Giehse-Strasse 10

Event Details
Es gibt Stimmen, die einen hellhörig machen und bestenfalls regelrecht umhauen. Genau darauf sollte man vorbereitet sein, wenn man Loi in seinen Gehörgang lässt. Gleich ihre erste Single "I Follow"
more
Event Details
Es gibt Stimmen, die einen hellhörig machen und bestenfalls regelrecht umhauen. Genau darauf sollte man vorbereitet sein, wenn man Loi in seinen Gehörgang lässt. Gleich ihre erste Single „I Follow“ sorgte für Gänsehaut, wurde Soundtrack von „Ostwind“ und schliesslich der McDonalds Kampagnensong zu Weihnachten. Ihr „The Weeknd“ Piano Cover von „Blinding Lights“ hat bis heute über 30 Millionen Streams erzielt, das Video wurde acht Millionen Mal geklickt und auf TikTok gibt weit über 1 Mio Creations zu der gefühlvollen Acoustic Version von Loi. Inzwischen hat die erst 19 Jahre alte Loi über eine halbe Millionen Follower auf Social Media und eine beachtliche weltweite Fangemeinde hinter sich aufgebaut. Das hat auch den US-Produzenten „Tommy Brown“ (u.a. „Ariana Grande“, „The Weeknd“, „BTS“) beeindruckt, der sie kurzerhand für eine Zusammenarbeit nach L.A. eingeladen hat. Ende 2022 ist es endlich soweit, Loi geht auf ihre erste eigene „I Follow Tour“, mit der sie am 30. November auch im Dynamo Zürich Halt macht.
Zeit
(Mittwoch) 20:00 - 22:30