März

Event Details
Als Joss Stone 2003 mit ihrem Debut-Album «The Soul Sessions» die Spitzen der Charts stürmte und von den Medien schon als neue Aretha Franklin oder gar Janis Joplin gefeiert wurde,
Event Details
Als Joss Stone 2003 mit ihrem Debut-Album «The Soul Sessions» die Spitzen der Charts stürmte und von den Medien schon als neue Aretha Franklin oder gar Janis Joplin gefeiert wurde, war sie zarte 16 Jahre jung. Bald zwanzig Jahre und sechs Alben später ist aus der Soul-Hoffnung eine gereifte Künstlerin mit Stil und Substanz geworden, deren Stimme und Bühnenpräsenz immer mehr Fans in aller Welt begeistert. Für Joss Stone ist die Musik «essentiell, sie nährt meine Seele, in derselben Art und Weise, wie Blumen von Wasser und Licht leben.» Kein Wunder deshalb, dass in ihrem souligen Sound auch Reggae-Grooves, Hip-Hop und beseelter R&B pulsieren. «Never Forget My Love» heisst ihr aktuelles Album, das sie im März 2022 in begeisternden und ausverkauften Konzerten in Zürich und Bern vorstellte. Nun kommt die «Soul-Queen» noch einmal live ins Volkshaus Zürich, am Freitag, 3. März 2023.
more
Zeit
(Freitag) 20:00 - 22:00

Event Details
Vega! Ein Name, der wie Nebel über der Szene liegt. Von der Juice nach Casper, als Newcomer des Jahres geehrt, ist der Frankfurter ganz oben in der Hip Hop Szene
Event Details
Vega! Ein Name, der wie Nebel über der Szene liegt. Von der Juice nach Casper, als Newcomer des Jahres geehrt, ist der Frankfurter ganz oben in der Hip Hop Szene angekommen. Nur wenige Musiker schaffen es, auch noch 2 Jahre nach ihrem Debütalbum Konzerte auszuverkaufen und die Hallen zum Überkochen zu bringen. Vega schon.
Durch sein Debütalbum „Lieber bleib ich Broke“, u.a. mit „Kool Savas“, hat sich der Frankfurter Rapper in der Szene etablieren können. Mit seinem am 13.01.2012, über sein eigenes Label „Freunde von Niemand“ in Kooperation mit „Wolfpack Entertainment“, erschienenen zweiten Album „Vincent“ will Vega einen weiteren riesigen Sprung auf der Karriereleiter machen und sich selbst, so wie andere, in seinen Schatten stellen. „Vincent“ ist ein Album, das Hoffnung und Chaos vereint, ein Werk, das von Leid berichtet und trotzdem Mut macht. Ein Tonträger, dessen einstündiger Musikgenuss sofort erkennen lässt, dass seine zweijährige Entstehungsphase durch das echte Leben begründet war.
In einer Zeit, in der deutschem Rap nachgesagt wird, Authentizität und Ehrlichkeit, die ihn einst zum wichtigsten Standbein der urbanen Jugendkultur dieses Landes machten, verloren zu haben, ist „Vincent“ ein Album, das dort anknüpft, wo die modernen „Strassenrapper“ ihre Bodenhaftung verloren haben. Vega geht offensiv damit um, die Herzen der Kids erreichen zu wollen. Peinlich wirkt das nicht. Auch deshalb nicht, weil die Augen des Rappers keinen Zweifel daran aufkommen lassen, dass diese Aussage kein Marketing oder ein fehlender Mut zu einer härteren Gangart ist. Vega überzeugt durch Leidenschaft und Ehrlichkeit. Selbstreflektion ist ihm wichtiger als gekaufte Gastparts, Freundschaft wichtiger als kurzfristige Business-Moves, Loyalität wichtiger als Geld. Ein gutes Album ist wichtiger, als ein Platz auf dem Roten Teppich. Die Kids lieben ihn dafür. Einfach Vega!
more
Zeit
(Freitag) 20:00 - 22:30

Event Details
Der Junge mit der Gitarre, der einst in Fussgängerzonen spielte und sein erstes Album „Laufen Lernen“ noch durch Crowdfunding-Kampagnen finanzieren musste, zählt heute zu den relevantesten deutschen Popkünstler:innen. Hits wie
Event Details
Der Junge mit der Gitarre, der einst in Fussgängerzonen spielte und sein erstes Album „Laufen Lernen“ noch durch Crowdfunding-Kampagnen finanzieren musste, zählt heute zu den relevantesten deutschen Popkünstler:innen. Hits wie „80 Millionen“, „Wenn sie tanzt“, „Legenden“ oder „Auf das, was da noch kommt“ trugen zu einem der rasantesten Karriereaufstiege der jüngeren Popgeschichte bei und gelten unlängst als Evergreens, die inzwischen wirklich alle kennen – egal ob jung oder alt. Oder um es mit Max Worten zu sagen: „Verrückt, was in ein paar Jahren so passiert.“ Die kommende Tournee können wir alle kaum erwarten. Nach seinem ausverkauften Konzert 2017 im Papiersaal kommt Max nach Zürich zurück und spielt eine grosse Headline-Show im X-TRA. Tickets sichern und Vorfreude auf 100 Prozent!
more
Zeit
(Sonntag) 19:30 - 22:00
06Mar19:3022:30BLACKBERRY SMOKE

Event Details
Blackberry Smoke feierten 2020 ihr 20-jähriges Bandjubiläum und veröffentlichten im gleichen Zug gleich ihre neuste Scheibe „You Hear Georgia“. Darauf besingen sie ihre Wurzeln und die Menschen, Orte und Musik
Event Details
Blackberry Smoke feierten 2020 ihr 20-jähriges Bandjubiläum und veröffentlichten im gleichen Zug gleich ihre neuste Scheibe „You Hear Georgia“. Darauf besingen sie ihre Wurzeln und die Menschen, Orte und Musik ihres Heimatstaats. Musikalisch scheut sich die fünfköpfige Band nicht, ihrem harten Southern Rock auch Elemente aus Gospel, Blues, Pop, Rock und Country hinzuzufügen, was ihre Konzerte zu einem intensiven Klangerlebnis werden lässt. Knackige Gitarren-Riffs, saftige verzerrte Akkorde, eine mächtige Orgel und die starke Stimme von Frontmann Charlie Starr, die zwischen Hardrock-Schreien, Blues-Shouts und sanften Tönen hin und her segelt – dazu überzeugende Songs, die alle Erwartungen von Southern-Rock-Fans erfüllen, aber auch die Qualität haben, Country-Liebhaber zu packen. Nachdem sie uns 2018 schon dort besuchten, kehren Blackberry Smoke am 06. März ins Zürcher Kaufleuten zurück und bringen uns ein Stück Georgia in die Limmatstadt mit!
more
Zeit
(Montag) 19:30 - 22:30

Event Details
Gut Ding will Weile haben. Das bekannte Sprichwort passt ideal auf I Prevail zu. Die Metalcore-Überflieger aus Detroit/USA kommen endlich in die Schweiz. Mit im Gepäck dabei haben sie ihr
Event Details
Gut Ding will Weile haben. Das bekannte Sprichwort passt ideal auf I Prevail zu. Die Metalcore-Überflieger aus Detroit/USA kommen endlich in die Schweiz. Mit im Gepäck dabei haben sie ihr neues und zweites Album „Trauma“, welches im März 2019 erschienen ist. Bisher waren die Auftritte der Band auf europäischem Festland eher rar gesäht und für Anhänger der Truppe besteht nun nach langer Wartezeit die Möglichkeit, ihre Lieblinge live zu sehen. Das Zusammenspiel von Shouter Eric und Sänger Brian eröffnet dem Zuhörer eine breite Palette von Melodien, Breakdowns und saftigen Riffs. Das X-TRA wird am 07. März 2023 zum Mekka für alle Metalcore-Begeisterten, die beim ersten I Prevail Gig in der Schweiz am Start sein möchten.
more
Zeit
(Dienstag) 20:00 - 23:00

Event Details
BLOODHYPE sind eine Indie-Band aus Berlin: Elmar Weyland, Erik Laser, Matt Müller und Christopher Kohl. Der BLOODHYPE Plan war einfach: Mit Freunden Musik machen in einer WG in Friedrichshain, nachts
Event Details
BLOODHYPE sind eine Indie-Band aus Berlin: Elmar Weyland, Erik Laser, Matt Müller und Christopher Kohl. Der BLOODHYPE Plan war einfach: Mit Freunden Musik machen in einer WG in Friedrichshain, nachts Tracks auf Elmar Weylands Laptop aufnehmen, Debut EP veröffentlichen, 2 Millionen Streams, Hype in Blogs von London bis Lissabon, von Paris bis Poznan. Aber war das wirklich der Plan? Keiner erinnert sich so wirklich…
Nach einem Sommer voller Festivals, Support Tourneen mit „Taking Back Sunday“ und „Blackout Problems“ sowie der ersten ausverkauften Headliner Tour, machen BLOODHYPE jetzt auf jeden Fall tatsächlich grosse Pläne: Nachdem Ende 2019 „Hate Candidate“ veröffentlicht wurde, steht BLOODHYPEs neue Single „Violent Heart“ jetzt in den Startlöchern. Ein schimmernder 80s Throwback mit modernem Twist – der perfekte Soundtrack zu einem High-School Film voller Selbstmitleid, Drama und gebrochenen Herzen. Mastermind und Frontmann Weyland holte sich für den Song Unterstützung von dem UK Produzenten „John P Nut Harrison“, der schon mit „Amy Winehouse“ oder „Alice Merton“ grosse Erfolge feiern konnte. Schon bald werden BLOODHYPE ihr lang erwartetes Debut Album „Modern Eyes“ veröffentlichen. Eine Sammlung von Tracks, aufgenommen an den verschiedensten Orten in Berlin. Vom Hansa Studio bis zum fensterlosen Proberaum im Keller in Kreuzberg. Und auf der Tour zum Album im Frühling wird es alle natürlich Songs der Band zu hören geben.
more
Zeit
(Dienstag) 20:30 - 22:00

Event Details
Leute, haltet euch fest und schnallt euch an, das wird heftig! Beartooth kehren im Rahmen ihrer grossen „The Below“-Tour in die Schweiz zurück. Mit einem neuem Album im Gepäck wird
Event Details
Leute, haltet euch fest und schnallt euch an, das wird heftig! Beartooth kehren im Rahmen ihrer grossen „The Below“-Tour in die Schweiz zurück. Mit einem neuem Album im Gepäck wird das Volkshaus in Zürich am Freitag, 10. März 2023 zum Schauplatz eines Metalcore-Gewitters. Da steppt der Bär wortwörtlich!
Februar 2020, als ausverkaufte Venues, Moshpits und verschwitzte T-Shirts noch zu einem guten Konzert gehörten, bewies die 5er-Combo aus Columbus, Ohio im Kofmehl, dass sie mittlerweile zu der weltweiten Speerspitze des Genres gehören. Doch mit neuen Songs und einer längeren Konzert-Zwangspause ist die Band umso hungriger, die Bühnen wieder unsicher zu machen. Wem ohrwurmige Refrains, harte Breakdowns und tasty Riffs gefallen, der wird auch im Vorprogramm mit feinster Kost bedient.
Motionless In White sind als Co-Headliner auf dieser Tour dabei und wer Beartooth kennt, der hat sicher auch schon einmal von dieser Gruppe gehört. Auch hier ein Rezept mit wunderbaren Zutaten für Fans der harten Sparte. Mit ihrem letzten Release „Disguise“ von 2019 zeigten sie erneut, wieso sie mittlerweile nicht mehr als Geheimtipp, sondern schon eher als etablierte Szenenband zählen. Vielleicht gibt es ja bis zur Tour sogar neues Material?
Eröffnet wird der Abend von den New Yorkern Stray From The Path. Durch intensives Touring, einer starken Message und tollem Songwriting sind die vier Musiker auch hierzulande schon oft auf der Bühne gestanden und konnten mit jedem Gig ihre Fanbase vergrössern. Hier gibt es keine Vorspeisen, hier gibt es drei Hauptgänge!
more
Zeit
(Freitag) 19:00 - 22:00

Event Details
Als Solokünstler und Produzent hat Devin Townsend überall Fans und Kritiker gleichermassen inspiriert. Und spätestens seit seiner Zusammenarbeit mit dem legendären Gitarren-Virtuosen „Steve Vai“ Anfang der Neunziger ist der kanadische
Event Details
Als Solokünstler und Produzent hat Devin Townsend überall Fans und Kritiker gleichermassen inspiriert. Und spätestens seit seiner Zusammenarbeit mit dem legendären Gitarren-Virtuosen „Steve Vai“ Anfang der Neunziger ist der kanadische Multiinstrumentalist in der weltweiten Rockszene eine bekannte und feste Grösse. Mit seinem zuerst als Ein-Mann-Band umgesetzten Projekt „Strapping Young Lad“ verschaffte er sich den Ruf als „verrückter Professor des Metal“ und mit seinen Soloalben und verschiedenen genreübergreifenden Kollaborationen begeistert er seit Jahren die Metal-Gemeinde. Wer Townsend schon mal live gesehen hat, der weiss, dass er einen aberwitzigen Mix aus musikalischer Genialität, erzählerischem Irrsinn und wunderbaren Grimassen entfesselt. Er ist der eindrucksvolle Beweis dafür, dass sich meisterhafte, komplexe Musik und augenzwinkernd-selbstironisches Entertainment nicht ausschliessen müssen. Wenn 2020 nicht etwas schwierig für Live-Veranstaltungen gewesen wäre, hätte er uns zusammen mit Meshuggah in Zürich beehrt. Aber ganz im Sinne von „lieber spät als nie“ besucht er uns nun am Freitag, 10. März 2023 solo im X-TRA!
more
Zeit
(Freitag) 20:00 - 22:30

Event Details
Mit Einflüssen aus US-Rap, Emo-Post-Rock, aber auch Soul und Jazz hat sich Edo Saiya, nicht zuletzt durch seinen stetigen Output und seine schmerzlich, ehrlichen Texte, die niemanden unberührt lassen, seit
Event Details
Mit Einflüssen aus US-Rap, Emo-Post-Rock, aber auch Soul und Jazz hat sich Edo Saiya, nicht zuletzt durch seinen stetigen Output und seine schmerzlich, ehrlichen Texte, die niemanden unberührt lassen, seit Beginn seiner Karriere zu einem der erfolgreichsten Cloud-Rapper Deutschlands entwickelt. Seine Ästhetik und popkulturellen Referenzen perfektionieren seinen Sound und lassen die Fans tief in die Welt von Edo Saiya eintauchen. Was zuerst düster erscheinen mag, zeigt bei näherem Hinhören, wie reflektiert und wichtig die Themen sind, die er in seiner Musik behandelt und auch verarbeitet. Am 15. März 2023 kommt Edo Saiya mit seinem achten Album „polaR“ ins Exil Zürich!
more
Zeit
(Mittwoch) 19:30 - 22:00

Event Details
Human Tetris sind Arvid Kriger, Tonya Minaeva und Ramil Mubinov. Seit 2009 mischt die Band aus Moskau die Musikszene auf. Verankert im Post-Punk, zwischen New Wave und Shoegaze, loten Human
Event Details
Human Tetris sind Arvid Kriger, Tonya Minaeva und Ramil Mubinov. Seit 2009 mischt die Band aus Moskau die Musikszene auf. Verankert im Post-Punk, zwischen New Wave und Shoegaze, loten Human Tetris ihre musikalischen Grenzen immer wieder neu aus. Und sind neben „Motorama“ zu den Zugpferden der russischen Post-Punk-Szene geworden. Nach Shows im In- und Ausland löste sich die Band 2013 überraschend auf. Nach drei Jahren Pausen gaben sie ihr Comeback und sind vielleicht so gut wie noch nie. Ihre Musik hat vor allem deshalb Charme, weil sie völlig auf überflüssigen Produktionsballast verzichten. Trotzdem schaffen es Human Tetris, eine dunkle und gleichsam melancholische Aura zu kreieren.
more
Zeit
(Freitag) 19:30 - 22:00
18Mar20:0022:30SCOTT STAPP OF CREED

Event Details
Ü30 aufgepasst! Am Samstag, 18. März 2023 gibt es mit Scott Stapp, Leadsänger von „Creed“, eine Zeitreise in eure Jugendjahre. Der charismatische Frontmann kommt 2023 auf grosse Europa Tour und
Event Details
Ü30 aufgepasst! Am Samstag, 18. März 2023 gibt es mit Scott Stapp, Leadsänger von „Creed“, eine Zeitreise in eure Jugendjahre. Der charismatische Frontmann kommt 2023 auf grosse Europa Tour und macht auch einen Halt in Zürich. Mit seiner Post-Grunge Band „Creed“ feierte der US-Amerikaner Ende der 90er Jahre bis Anfang der 2000er mit weltweit über 50 Millionen verkauften Alben riesige Erfolge. Das Dynamo wird ganz im Zeichen von grossen Hits wie „Higher“, „With Arms Wide Open“, „My Sacrifice“, „What If“, „My Own Prison“ oder „One Last Breath“ stehen und die Fans in den Bann ziehen. Selbstverständlich performt Scott Stapp mit seiner Band neben den „Creed“ Klassikern auch einige Songs von seinem neusten Soloalbum „The Space Between The Shadows“. Ein einmaliger Rockabend mit einer schönen Dosis Nostalgie steht uns bevor!
more
Zeit
(Samstag) 20:00 - 22:30

Event Details
Hiromi ist einfach nicht zu bremsen: Unaufhaltsam erobert die zierliche Japanerin, die zwischen New York und Tokio pendelt, mit ihrer energiegeladenen und optimistischen Musik die Jazzwelt. So wie ihre Mentoren
Event Details
Hiromi ist einfach nicht zu bremsen: Unaufhaltsam erobert die zierliche Japanerin, die zwischen New York und Tokio pendelt, mit ihrer energiegeladenen und optimistischen Musik die Jazzwelt. So wie ihre Mentoren und Förderer Chick Corea, Ahmad Jamal oder Stanley Clarke akzeptiert auch Hiromi – die als ihren Lieblingsmusiker übrigens Frank Zappa bezeichnete – keine stilistischen Schubladen: Ihr Spektrum reicht von virtuoser Fusion bis zu pompösen Auftritten mit Sinfonieorchestern. Am stärksten aber ist Hiromi, wenn sie ganz alleine am grossen Flügel sitzt, dann kommt zum Ausdruck, über welch ungeheures Potential diese faszinierende und einnehmende Künstlerin verfügt. «Spectrum» heisst ihr aktuelles Solo-Album, das sie im Herbst 2019 in einem weit im voraus ausverkauften Konzert in der Tonhalle Zürich vorstellte. Am Montag, 20. März 2023 kommt sie endlich wieder einmal für ein Konzert ins KKL Luzern. Natürlich unverstärkt. Musikgenuss pur.
more
Zeit
(Montag) 19:30 - 21:30

Event Details
Bloodywood ist eine indische Folk-Metal-Band aus Neu-Delhi. Erwartet eine beispiellose Mischung aus Metal, indischen Instrumenten wie der Flöte und der Dhol-Trommel sowie bedeutungsvollen, aber unversöhnlichen Rap-Rhymes. Nachdem sie 2018 im
Event Details
Bloodywood ist eine indische Folk-Metal-Band aus Neu-Delhi. Erwartet eine beispiellose Mischung aus Metal, indischen Instrumenten wie der Flöte und der Dhol-Trommel sowie bedeutungsvollen, aber unversöhnlichen Rap-Rhymes. Nachdem sie 2018 im Internet explodiert war, kündigte sich die Band mit ihrer Raj Against the Machine Tour of Europe 2019 in der Live-Szene an, die 12 von 15 Shows ausverkaufte. Ausserdem traten sie am Wacken Open Air auf. In der Zwischenzeit haben sie endlich ihr mit Spannung erwartetes Debütalbum „Rakshak“ veröffentlicht und werden 2023 auf ihrer gleichnamigen Europatour am 20. März 2023 im Dynamo Zürich mächtig auf den Putz hauen!
more
Zeit
(Montag) 20:00 - 22:30

Event Details
Hiromi ist einfach nicht zu bremsen: Unaufhaltsam erobert die zierliche Japanerin, die zwischen New York und Tokio pendelt, mit ihrer energiegeladenen und optimistischen Musik die Jazzwelt. So wie ihre Mentoren
Event Details
Hiromi ist einfach nicht zu bremsen: Unaufhaltsam erobert die zierliche Japanerin, die zwischen New York und Tokio pendelt, mit ihrer energiegeladenen und optimistischen Musik die Jazzwelt. So wie ihre Mentoren und Förderer Chick Corea, Ahmad Jamal oder Stanley Clarke akzeptiert auch Hiromi – die als ihren Lieblingsmusiker übrigens Frank Zappa bezeichnete – keine stilistischen Schubladen: Ihr Spektrum reicht von virtuoser Fusion bis zu pompösen Auftritten mit Sinfonieorchestern. Am stärksten aber ist Hiromi, wenn sie ganz alleine am grossen Flügel sitzt, dann kommt zum Ausdruck, über welch ungeheures Potential diese faszinierende und einnehmende Künstlerin verfügt. «Spectrum» heisst ihr aktuelles Solo-Album, das sie im Herbst 2019 in einem weit im voraus ausverkauften Konzert in der Tonhalle Zürich vorstellte. Am Montag, 20. März 2023 kommt sie endlich wieder einmal für ein Konzert ins KKL Luzern. Natürlich unverstärkt. Musikgenuss pur.
more
Zeit
(Dienstag) 20:00 - 22:00
25Mar20:0022:00Jojo Mayer & Swiss Jazz Orchestra

Event Details
Der seit vielen Jahren in New York lebende Zürcher Jojo Mayer ist nichts weniger als einer der wichtigsten Schlagzeuger unserer Zeit. Zwar stets vom Pioniergeist des Jazz angetrieben, wandte Mayer
Event Details
Der seit vielen Jahren in New York lebende Zürcher Jojo Mayer ist nichts weniger als einer der wichtigsten Schlagzeuger unserer Zeit. Zwar stets vom Pioniergeist des Jazz angetrieben, wandte Mayer seinen Blick schon in den achtziger Jahren mehr dem Spannungsfeld von Improvisation und der aufkommenden elektronischen Musik zu. Das Resultat war die Band «Nerve», die mit ihren legendären Shows zwischen Konzert und Rave nicht nur in New York für Furore sorgte, sondern bis heute den Nerv der Zeit trifft. 2023 sechzig Jahre jung, schaut Jojo Mayer 2023 aber noch einmal zurück und verneigt sich vor einem (anderen) Grossen seiner Zunft: Buddy Rich (1917-1987), einer der grössten Trommler aller Zeiten, der nicht nur für sein atemberaubendes und präzises Spiel berühmt war, sondern auch für seine charismatische Bühnenpräsenz und die spektakulären «drum battles», die er sich mit Kollegen wie Gene Krupa oder Max Roach lieferte. Mit dem auf höchstem Niveau spielenden Swiss Jazz Orchestra im Rücken wird Jojo Mayer am 25. März 2023 im Volkshaus Zürich Buddy Rich nicht minder spektakulär die Ehre erweisen. Not to be missed!
more
Zeit
(Samstag) 20:00 - 22:00

Event Details
Miss Stacey est de retour au Victoria-Hall, une salle qui l’émeut toujours beaucoup et dans laquelle elle adore se produire. Parce que la chanteuse américaine, férue de littérature, adore la
Event Details
Miss Stacey est de retour au Victoria-Hall, une salle qui l’émeut toujours beaucoup et dans laquelle elle adore se produire. Parce que la chanteuse américaine, férue de littérature, adore la francophonie qui la relie aux origines de son grand-père français parti vivre aux Etats-Unis. Et les vibrations historiques dégagées par la salle genevoise permettent à chaque fois à Stacey de hisser son niveau d’inspiration à de jolies altitudes. En compagnie de son compagnon de vie et de jeu, le saxophoniste et flûtiste Jim Tomlinson, le programme sera assurément un élégant panachage entre standards joliment redessinés et perles brésiliennes délicatement retravaillées, puisque la chanteuse a par exemple déjà rendu hommage au talent de Roberto Menescal et à celui des compositeurs des plus belles bossa novas du répertoire.
more
Zeit
(Dienstag) 20:00 - 22:00

Event Details
Als der wohl bedeutendste Jazzpianist der jüngeren Generation hat Brad Mehldau einen ganz eigenen Weg eingeschlagen, der sowohl die Essenz der Jazztradition also auch die klassische Romantik und Pop-Anleihen umfasst.
Event Details
Als der wohl bedeutendste Jazzpianist der jüngeren Generation hat Brad Mehldau einen ganz eigenen Weg eingeschlagen, der sowohl die Essenz der Jazztradition also auch die klassische Romantik und Pop-Anleihen umfasst. Als Leader seines grossartigen Pianotrios feiert er auf allen grossen Jazzbühnen der Welt Triumphe, spielt aber auch zusammen mit so unterschiedlichen Grössen wie Pat Metheny, Renee Fleming und natürlich seinem langjährigen Weggefährten Joshua Redman. Wie kein anderer versteht es Mehldau in seinen Solokonzerten Songs von den Beatles, Radiohead, Cole Porter, Paul Simon, Gershwin oder gar Nicke Drake völlig eigenständig zu interpretieren. Wie meinte doch die «New York Times»: «Mehldau is the most influential jazz pianist of the last 20 Years». Dem ist nichts beizufügen. Brad Mehldau ist der perfekte Künstler für ein erstes Piano-Solo-Jazzkonzert in der neu renovierten Tonhalle Zürich.
more
Zeit
(Dienstag) 20:00 - 22:00

Event Details
In den bald 30 Jahren ihres Bestehens hat Österreichs weltbekanntes Bläserensemble Mnozil Brass einen beeindruckenden kreativen Output unter Beweis gestellt: Seit 2000 kam fast jährlich eine neue Produktion auf die
Event Details
In den bald 30 Jahren ihres Bestehens hat Österreichs weltbekanntes Bläserensemble Mnozil Brass einen beeindruckenden kreativen Output unter Beweis gestellt: Seit 2000 kam fast jährlich eine neue Produktion auf die Bühne. «Zimt» (2000), «Magic Moments» (2009) oder «YES YES YES» (2015) hiessen nur drei der vielen superben Programme, welche die glorreichen Sieben zur Aufführung brachten. Was 1992 im Gasthas Mnozil im 1. Wiener Bezirk mit regelmässigen Musikantenstammtischen begann, ist heute zum Ensemble mit Weltruf gereift: Kein Ton ist ihnen zu hoch, keine Musik zu minder oder zu anspruchsvoll, um nicht Grossartigstes daraus zu komponieren. Deshalb halten Mnozil Brass jetzt inne und schauen zurück: «GOLD» heisst das Programm, das die Gruppe, dem Zeitgeist entsprechend, als «Mit Abstand das Beste» anpreist. Die «Definitive Best Of Anthology Greatest Superhits Celebration Show» steigt am 29. März 2023 im KKL Luzern, exklusiv in der Schweiz.
more
Zeit
(Mittwoch) 19:30 - 22:00
April
01Apr20:0022:00Ina Müller & Band

Event Details
Endlich ein neues Müller-Erlebnis: Ina Müller & Band werden ab Oktober 2022 wieder auf den grossen Bühnen zu erleben sein. Die Ausnahme-Entertainerin wird nach ihrer erfolgreichen Hallentournee 2017 und
Event Details
Endlich ein neues Müller-Erlebnis: Ina Müller & Band werden ab Oktober 2022 wieder auf den grossen Bühnen zu erleben sein. Die Ausnahme-Entertainerin wird nach ihrer erfolgreichen Hallentournee 2017 und der Open Air-Tournee von 2018 wieder in zahlreichen Städten in Deutschland auftreten und – juhuu! – am 1. und 2. April 2023 auch für zwei Konzerte im bestuhlten Volkshaus Zürich zu Gast sein. Ina Müller moderiert, singt und lebt nach ihren eigenen Gesetzen. Unbeirrbar, klug, frech und bei Bedarf auch jedem Trend zum Trotz. Konventionen zu widerstehen, unbequem und einmalig zu sein und trotzdem das grosse Publikum zu erreichen, ist ein Teil des kleinen «Ina-Wunders». Ihr neues Album, heisst «55» und ist damit ihr drittes mit einer Zahl im Titel. Das Wort ‚Zahl’ und nicht ‚Alter’ ist bewusst gewählt, denn es fällt leicht, sich noch eine ganz andere Bedeutung dieses Titels zu erschliessen. «55» könnte genauso gut eine recht präzise Angabe darüber sein, wieviele Herzen in ihrer Brust schlagen. Oder wieviele verschiedene Ina Müllers in ihr wohnen. Auf ihrem Album und auf ihrer Tour kommen mit Sicherheit einige neue Facetten hinzu. Willkommen zurück, Ina Müller!
more
Zeit
(Samstag) 20:00 - 22:00

Event Details
Monet192 kam erst spät zum Rap, doch er liess von Beginn an keine Zweifel daran, wohin ihn sein Weg führen wird. Und tatsächlich legt der damals 19-jährige Rookie aus St.
Event Details
Monet192 kam erst spät zum Rap, doch er liess von Beginn an keine Zweifel daran, wohin ihn sein Weg führen wird. Und tatsächlich legt der damals 19-jährige Rookie aus St. Gallen eine äußerst seltene Doppelbegabung für Rap und Gesang, Beats und Hooks, deutsche und englische Texte an den Tag. Wenig verwunderlich, dass die Deutschrap-Welt aufmerkt. Vier Jahre später blickt Monet192 auf knapp 400 Millionen Streams und 70 Millionen YouTube-Views für seine Songs, in den Socials folgen ihm 113k Instagram- und 128k YouTube-Follower. Monet192 platzierte bisher nicht weniger als sieben Top-40-Singles in den deutschen Charts und sein im Februar 2021 veröffentlichtes Debütalbum „Four Seasons“ stieg auf #14 der deutschen und auf #4 der Schweizer Albumcharts ein. Auch live ist Monet192 ein gefragter Mann: Er spielte u.a. vor 14.000 Fans beim größten lndoor-Musik-Event der Schweiz, der Energy Star Night, ausserdem beim Frauenfeld Open Air, dem Open Air St. Gallen und dem Heroes Festival und als Support-Act von Rap-Superstar Dardan auf dessen „Sorry 2020 Tour“ durch Deutschland, Österreich und die Schweiz. Darüber hinaus kann der junge Artist eine Nominierung als „Best Swiss Act“ bei den MTV Europe Music Awards 2019 vorweisen und gewann bei den Swiss Music Awards 2020 den begehrten Preis als „SRF Best Talent“. In diesem Jahr war der Musiker dort erneut zweifach nominiert („Breakthrough Artist“ und „Best Hit“).
more
Zeit
(Samstag) 20:00 - 22:00
02Apr20:0022:00Ina Müller & Band

Event Details
Endlich ein neues Müller-Erlebnis: Ina Müller & Band werden ab Oktober 2022 wieder auf den grossen Bühnen zu erleben sein. Die Ausnahme-Entertainerin wird nach ihrer erfolgreichen Hallentournee 2017 und
Event Details
Endlich ein neues Müller-Erlebnis: Ina Müller & Band werden ab Oktober 2022 wieder auf den grossen Bühnen zu erleben sein. Die Ausnahme-Entertainerin wird nach ihrer erfolgreichen Hallentournee 2017 und der Open Air-Tournee von 2018 wieder in zahlreichen Städten in Deutschland auftreten und – juhuu! – am 1. und 2. April 2023 auch für zwei Konzerte im bestuhlten Volkshaus Zürich zu Gast sein. Ina Müller moderiert, singt und lebt nach ihren eigenen Gesetzen. Unbeirrbar, klug, frech und bei Bedarf auch jedem Trend zum Trotz. Konventionen zu widerstehen, unbequem und einmalig zu sein und trotzdem das grosse Publikum zu erreichen, ist ein Teil des kleinen «Ina-Wunders». Ihr neues Album, heisst «55» und ist damit ihr drittes mit einer Zahl im Titel. Das Wort ‚Zahl’ und nicht ‚Alter’ ist bewusst gewählt, denn es fällt leicht, sich noch eine ganz andere Bedeutung dieses Titels zu erschliessen. «55» könnte genauso gut eine recht präzise Angabe darüber sein, wieviele Herzen in ihrer Brust schlagen. Oder wieviele verschiedene Ina Müllers in ihr wohnen. Auf ihrem Album und auf ihrer Tour kommen mit Sicherheit einige neue Facetten hinzu. Willkommen zurück, Ina Müller!
more
Zeit
(Sonntag) 20:00 - 22:00

Event Details
Keiner entlockt der Kurzhalslaute Oud süssere Melodieseufzer als der Tunesier Anouar Brahem, der auf den grossen Bühnen der Welt längst ein grosser Star ist. Der Dialog zwischen den Kulturen ist
Event Details
Keiner entlockt der Kurzhalslaute Oud süssere Melodieseufzer als der Tunesier Anouar Brahem, der auf den grossen Bühnen der Welt längst ein grosser Star ist. Der Dialog zwischen den Kulturen ist für ihn eine Herzensangelegenheit, um exotische Klischees allerdings macht er einen grossen Bogen. Mit einer Reihe sublimer Aufnahmen für ECM wurde er berühmt – unvergessen ist etwa seine Kooperation mit den Jazz-Koryphäen Dave Holland und John Surman. Sein wohl schönstes Album überhaupt jedoch ist «The Astounding Eyes of Rita», eingespielt mit einem kongenialen Quartett mit dem schwedisch-schweizerischen Bassisten Björn Meyer.
more
Zeit
(Dienstag) 20:00 - 22:00

Event Details
Keiner entlockt der Kurzhalslaute Oud süssere Melodieseufzer als der Tunesier Anouar Brahem, der auf den grossen Bühnen der Welt längst ein grosser Star ist. Der Dialog zwischen den Kulturen ist
Event Details
Keiner entlockt der Kurzhalslaute Oud süssere Melodieseufzer als der Tunesier Anouar Brahem, der auf den grossen Bühnen der Welt längst ein grosser Star ist. Der Dialog zwischen den Kulturen ist für ihn eine Herzensangelegenheit, um exotische Klischees allerdings macht er einen grossen Bogen. Mit einer Reihe sublimer Aufnahmen für ECM wurde er berühmt – unvergessen ist etwa seine Kooperation mit den Jazz-Koryphäen Dave Holland und John Surman. Sein wohl schönstes Album überhaupt jedoch ist «The Astounding Eyes of Rita», eingespielt mit einem kongenialen Quartett mit dem schwedisch-schweizerischen Bassisten Björn Meyer.
more
Zeit
(Mittwoch) 20:00 - 22:00

Event Details
Nachdem die erste Zürich Headline-Show von Amistat im Papiersaal innert Kürze ausverkauft war, kommen sie im Frühling 2023 zurück und spielen im Dynamo. Die Liebe zum Leben und zur Welt
Event Details
Nachdem die erste Zürich Headline-Show von Amistat im Papiersaal innert Kürze ausverkauft war, kommen sie im Frühling 2023 zurück und spielen im Dynamo.
Die Liebe zum Leben und zur Welt liegt den Jungs im Blut. Geboren in Deutschland (als Söhne einer Tschechin und eines Australiers), verbrachten Jan und Josef ihre Jugend in Italien, gingen später nach Melbourne. Erst der Liebe wegen. Dann startete dort ihre Musik-Karriere als Amistat. Der Name bedeutet übrigens Freundschaft auf Katalanisch. Freunde, Brüder – Josef und Jan sind beides. Sie sind sehr unterschiedlich, ergänzen sich aber stimmlich und in ihren Botschaften. Josef und Jan liessen sich besonders durch Künstler wie Ben Howard, Kings of Convenience oder Kodaline beeinflussen. Die Musik von Amistat erinnert aber an eine moderne Version des Kult-Folk-Duos Simon and Garfunkel. Mit ihrem Debütalbum „Parley“, veröffentlicht 2016, tourten sie durch Australien und Europa und erregten dabei derart die Aufmerksamkeit der Sängerin Tash Sultana oder der Band Sheppard, dass sie sofort deren Shows eröffnen durften. An der Seite der australischen Band Sons of the East gaben Amistat 2019 innerhalb von acht Wochen 49 Konzerte in 15 Ländern. Den Amistat-Zauber überträgt sich live am stärksten, deshalb sollte man am 06. April unbedingt ins Dynamo Zürich kommen.
more
Zeit
(Donnerstag) 20:00 - 22:30

Event Details
Wenn man Emilio fragt, was eigentlich seit der Veröffentlichung seines Debütalbums „Roter Sand“ im Jahr 2020 passiert ist, dann fällt die Antwort eindeutig aus. „Mir ist auf jeden Fall eine
Event Details
Wenn man Emilio fragt, was eigentlich seit der Veröffentlichung seines Debütalbums „Roter Sand“ im Jahr 2020 passiert ist, dann fällt die Antwort eindeutig aus. „Mir ist auf jeden Fall eine riesige Last von den Schultern gefallen.“ Emilio macht eine kurze Pause. „Ich wollte mit dem Album zeigen, dass ich es wirklich ernst meine. Es sollte eben nicht der typische Ich-bin-Schauspieler-aber-ich-mache-jetzt-auch-Musik-Move sein.“ Das Album war vielmehr der beste Beweis für Emilios Ernsthaftigkeit als Musiker. Ein mehr als gelungener Einstieg, mit dem er die Hörer:innen ganz nah an sich ranliess und einen ehrlichen Einblick in seine Gedanken, Erfahrungen und Beziehungen bot. Mit dem Nachfolger geht Emilio jetzt noch einen Schritt weiter. Das Album trägt den Titel „1996“, das Geburtsjahr von Emilio, nicht ohne Grund. Die Songs gleichen einer Reise in die Vergangenheit von Emilio, die Zeit seines Aufwachsens. Inhaltlich, aber vor allem auch klanglich. „Mit dem Album möchte ich auch musikalisch in die Welten eintauchen, die mich geprägt haben“, erklärt Emilio. „Es gibt grosse Gospelmomente, aber auch straighte HipHop-Beats und auch Pop-Elemente. Dafür haben wir aus verschiedenen Sounds eine ganz eigene Welt erschaffen, die ich so in Deutschland noch nicht gehört habe.“ Wir, damit meint Emilio nicht nur sich, sondern auch „Truva“. Das Duo aus München gehört zu den gefragtesten Produzenten des Landes und hat zuletzt schon die Discografie von so unterschiedlichen Künstler:innen wie „Tim Bendzko“, „Kelvyn Colt“ und „Ilira“ geprägt. Nachdem man bereits gemeinsam an „Roter Sand“ gearbeitet hatte, schloss sich das Trio ab Februar 2021 mehrfach zu intensiven Sessions ein – mit dabei auch die beiden Songwriter „Laszlo“ und „Megaloh“. Ein perfektes Team für den perfekten Plan: „Ich wollte, dass diese Platte positiver als der Vorgänger wird. Sie sollte noch mehr nach vorne gehen, weniger nachdenklich und melancholisch sein und trotzdem nicht an Tiefe verlieren.“ Wer die 13 Songs von „1996“ hört, der weiss sofort, dass das Vorhaben mehr als geglückt ist. Die neue Platte erscheint am 01. Juli 2022 und wird im April 2023 live in Deutschland, Österreich und der Schweiz präsentiert!
more
Zeit
(Donnerstag) 20:00 - 22:00
20Apr19:3021:30Abdullah Ibrahim «Solo & Ekaya»

Event Details
Mit 88 Jahren blickt Südafrikas grosser Jazzpianist Abdullah Ibrahim auf eine einzigartige Karriere zurück. Vor 60 Jahren kehrte der gebürtige Kapstädter dem Apartheid-Regime den Rücken und spielte seine ersten Konzerte
Event Details
Mit 88 Jahren blickt Südafrikas grosser Jazzpianist Abdullah Ibrahim auf eine einzigartige Karriere zurück. Vor 60 Jahren kehrte der gebürtige Kapstädter dem Apartheid-Regime den Rücken und spielte seine ersten Konzerte in Europa im legendären Zürcher Jazzclub «Africana», wo er von Duke Ellington höchstpersönlich entdeckt und gefördert wurde. Es folgten unzählige Konzerte auf allen grossen Bühnen der Welt, seine Beziehung zur Schweiz aber blieb immer besonders eng. Das zeigte sich auch bei seinem letzten Schweizer Konzert in der Tonhalle Maag in Zürich von Ende Januar 2020, das zum lange bejubelten Triumph geriet: Seine Fans waren restlos begeistert von der aus Township-Hymnen und Kwela-Tanzmusik gespeisten Musik, die in ihrer repetitiven Einfachheit einen mitreissenden Sog entfaltet. Auf seinem anfangs 2022 veröffentlichten Solo-Album «Solotude» zeigt sich Ibrahim als Tonmaler auf dem Jazzklavier – sein hymnisches Spiel ist stets von einem tief in der Seele lodernden Feuer geprägt und verbindet Wohlklang mit Tiefgang. Live kommt dies am besten mit seinem von fünf Bläsern angeführten Ensemble «Ekaya» zur Geltung, mit dem er am 20. April 2023 noch einmal im KKL Luzern auftreten wird, wohl zum letzten Mal. Ein Ereignis.
more
Zeit
(Donnerstag) 19:30 - 21:30

Event Details
Sein letzter, restlos ausverkaufter Auftritt in Zürich im Rahmen seiner legendären, seit 1996 existierenden «G3»-Tour mit John Petrucci und Uli Jon Roth ist noch in bester Erinnerung und wohl auch
Event Details
Sein letzter, restlos ausverkaufter Auftritt in Zürich im Rahmen seiner legendären, seit 1996 existierenden «G3»-Tour mit John Petrucci und Uli Jon Roth ist noch in bester Erinnerung und wohl auch noch im einen oder anderen Gehörgang präsent. Nun kehrt Joe Satriani, zweifellos einer der erfolgreichsten und besten Instrumental-Rock-Gitarristen der Welt, mit seiner eigenen, grossartig besetzten Band ins Volkshaus Zürich zurück. Mit dem jungen Keyboarder Rai Thislethwayte, dem Aristocrats-Bassisten Bryan Beller und Kenny Aronoff, einem der gefragtesten Rockdrummer überhaupt (John Mellencamp, John Fogerty, Elton John, Joe Cocker), wird er auf seiner grossen «Earth-Tour» sein neustes Album live vorstellen. Aber natürlich auch seine grossen Hits spielen wie «Surfing With The Alien», «Cherry Blossoms» oder «Flying In A Blue Dream». Am Samstag, 22. April 2023 spielt dieser Ausnahmemusiker sein einziges Schweizer Konzert in Zürich, für alle Gitarren- und Rockfans einer der Höhepunkte des Konzertfrühlings 2023.
more
Zeit
(Samstag) 20:00 - 22:30
Mai

Event Details
Für Seven und seine Band war klar: Wenn die 2022-Tourdaten mit sitzendem Publikum gespielt werden mussten, dann wird die für 2023 angekündigte Club-Tour stehend, tanzend und wippend über die Bühne
Event Details
Für Seven und seine Band war klar: Wenn die 2022-Tourdaten mit sitzendem Publikum gespielt werden mussten, dann wird die für 2023 angekündigte Club-Tour stehend, tanzend und wippend über die Bühne gehen. Zumal Seven mit seinem 20-jährigen Bandjubiläum allen Grund zum Feiern hat. In den besten Clubs der Schweiz erwartet die Seven-Fans frische, moderne und mit fetten Beats unterlegten Songs aus dem «Ich Bin Mir Sicher!»-Jubiläumsalbum und natürlich auch Seven-Klassiker. Einer der besten Live Acts Europas lädt zu einer energiegeladenen Show für Kopfnicker und Tanzmäuse. Dass dies zu einem ausgelassenen Gute-Laune-Abend führen wird, steht ausser Frage…
more
Zeit
(Mittwoch) 20:00 - 22:00
05May19:0020:00Goran Bregovic & his Wedding & Funeral Band

Event Details
2012 besang er «Champagne for Gypsies» und 2017 begeisterte der Kosmopolit, Sänger und Gitarrist Goran Bregovic mit einer Ode an seine Heimatstadt, «Three Letters from Sarajevo». Seit einem halben Jahrhundert
Event Details
2012 besang er «Champagne for Gypsies» und 2017 begeisterte der Kosmopolit, Sänger und Gitarrist Goran Bregovic mit einer Ode an seine Heimatstadt, «Three Letters from Sarajevo». Seit einem halben Jahrhundert bildet niemand den musikalischen Schmelztiegel des Balkans subtiler und authentischer ab und vereint die verschiedensten Einflüsse zu einem begeisternden Ganzen als der 72-jährige Bosnier. Im Mai 2023 kommt er 5 Jahre nach seinen letzten Auftritten wieder für drei Konzerte in die Schweiz. Natürlich ist auch diesmal die «Wedding & Funeral Band» an seiner Seite mit euphorischen Bläserfanfaren und den Engelsstimmen seiner zwei bulgarischen Sängerinnen. Ob das begeisterte Publikum zum Schluss wieder in Polonaisen durch die Konzertsäle zieht wird sich weisen, die Chancen stehen aber sehr gut. Goran Bregovic – ein Weltmusiker und Musiker von Welt, berührend und mitreissend zugleich.
more
Zeit
(Freitag) 19:00 - 20:00
06May20:0022:00Goran Bregovic & his Wedding & Funeral Band

Event Details
2012 besang er «Champagne for Gypsies» und 2017 begeisterte der Kosmopolit, Sänger und Gitarrist Goran Bregovic mit einer Ode an seine Heimatstadt, «Three Letters from Sarajevo». Seit einem halben Jahrhundert
Event Details
2012 besang er «Champagne for Gypsies» und 2017 begeisterte der Kosmopolit, Sänger und Gitarrist Goran Bregovic mit einer Ode an seine Heimatstadt, «Three Letters from Sarajevo». Seit einem halben Jahrhundert bildet niemand den musikalischen Schmelztiegel des Balkans subtiler und authentischer ab und vereint die verschiedensten Einflüsse zu einem begeisternden Ganzen als der 72-jährige Bosnier. Im Mai 2023 kommt er 5 Jahre nach seinen letzten Auftritten wieder für drei Konzerte in die Schweiz. Natürlich ist auch diesmal die «Wedding & Funeral Band» an seiner Seite mit euphorischen Bläserfanfaren und den Engelsstimmen seiner zwei bulgarischen Sängerinnen. Ob das begeisterte Publikum zum Schluss wieder in Polonaisen durch die Konzertsäle zieht wird sich weisen, die Chancen stehen aber sehr gut. Goran Bregovic – ein Weltmusiker und Musiker von Welt, berührend und mitreissend zugleich.
more
Zeit
(Samstag) 20:00 - 22:00
07May19:0021:00Goran Bregovic & his Wedding & Funeral Band

Event Details
2012 besang er «Champagne for Gypsies» und 2017 begeisterte der Kosmopolit, Sänger und Gitarrist Goran Bregovic mit einer Ode an seine Heimatstadt, «Three Letters from Sarajevo». Seit einem halben Jahrhundert
Event Details
2012 besang er «Champagne for Gypsies» und 2017 begeisterte der Kosmopolit, Sänger und Gitarrist Goran Bregovic mit einer Ode an seine Heimatstadt, «Three Letters from Sarajevo». Seit einem halben Jahrhundert bildet niemand den musikalischen Schmelztiegel des Balkans subtiler und authentischer ab und vereint die verschiedensten Einflüsse zu einem begeisternden Ganzen als der 72-jährige Bosnier. Im Mai 2023 kommt er 5 Jahre nach seinen letzten Auftritten wieder für drei Konzerte in die Schweiz. Natürlich ist auch diesmal die «Wedding & Funeral Band» an seiner Seite mit euphorischen Bläserfanfaren und den Engelsstimmen seiner zwei bulgarischen Sängerinnen. Ob das begeisterte Publikum zum Schluss wieder in Polonaisen durch die Konzertsäle zieht wird sich weisen, die Chancen stehen aber sehr gut. Goran Bregovic – ein Weltmusiker und Musiker von Welt, berührend und mitreissend zugleich.
more
Zeit
(Sonntag) 19:00 - 21:00
10May20:0022:00Thomas Gansch & Herbert Pixner «Alpen und Glühen»

Event Details
Mit ihrem ersten gemeinsamen Projekt «Alpen & Glühen» zeigen die beiden Meistermusikanten Herbert Pixner und Thomas Gansch, wie wundervoll alpenländische Volksmusik und Improvisation miteinander harmonieren. Beide im gleichen Jahr geboren
Event Details
Mit ihrem ersten gemeinsamen Projekt «Alpen & Glühen» zeigen die beiden Meistermusikanten Herbert Pixner und Thomas Gansch, wie wundervoll alpenländische Volksmusik und Improvisation miteinander harmonieren. Beide im gleichen Jahr geboren haben sie sich unabhängig voneinander als umtriebige Allrounder zu den wichtigsten Musikerpersönlichkeiten Österreichs entwickelt. Dank des Akkordeonisten Herbert Pixner feierte die mit Jazz, Rock und Weltmusik angereicherte Volksmusik eine eigentliche Renaissance. Und der international gefeierte Trompeter Thomas Gansch eilt seit vielen Jahren mit Mnozil Brass auf allen grossen Bühnen von Erfolg zu Erfolg. Mit Alpen & Glühen besinnen sich Gansch und Pixner nun auf ihre musikalischen Wurzeln und zeigen auf vielfältige Weise, welch immense Qualität und Schönheit dieser Musik innewohnt. Sie bewegen sich auf Pfaden fernab des verklärten Images von Après-Ski und Schlager, das der Volksmusik oftmals anhaftet. Erzählt werden musikalische Geschichten, mal fröhlich, mal melancholisch, mal mit Drive, aber immer von einnehmender Schönheit. Dazu passend haben sie sich mit Manu Delago, Lukas Kranzelbinder und dem radio.string.quartet Mitmusiker ins Boot geholt, die diese ästhetische Grundausrichtung optimal ergänzen. Schweizer Konzertpremiere!
more
Zeit
(Mittwoch) 20:00 - 22:00

Event Details
Sieben Jahre nach ihrem letzten begeisternden Zürcher Konzert kehrt sie im Mai 2023 endlich zurück: Ana Moura – eine der grossen Stimmen des Fados lässt mit Garantie niemanden unberührt. Zu
Event Details
Sieben Jahre nach ihrem letzten begeisternden Zürcher Konzert kehrt sie im Mai 2023 endlich zurück: Ana Moura – eine der grossen Stimmen des Fados lässt mit Garantie niemanden unberührt. Zu ihren Bewunderern zählen neben Prince selig die Rolling Stones, die Ana Moura 2007 in einem Fadolokal besuchten und sie tags darauf einluden, bei ihrem Stadion-Konzert in Lissabon ein Duett mit Jagger zu singen. Ana Mouras voluminöse Altstimme ist von dunkler, erhabener Eleganz. Mühelos wechselt sie zwischen zarter Zerbrechlichkeit und kraftvoller Intensität. Ihre Lieder zeugen von aus Schmerz geborener Weisheit und Anmut, von Leidenschaft und bitterem Verrat. Im Volkshaus Zürich stellt diese aussergewöhnliche Sängerin ihr neues Album «Jacarandá» vor, das im Frühling 2022 erscheint. Begleitet wird sie von einem hervorragenden, klassisch akustischen Gitarren-Trio.
more
Zeit
(Donnerstag) 20:30 - 22:00

Event Details
Sieben Jahre nach ihrem letzten begeisternden Zürcher Konzert kehrt sie im Mai 2023 endlich zurück: Ana Moura – eine der grossen Stimmen des Fados lässt mit Garantie niemanden unberührt. Zu
Event Details
Sieben Jahre nach ihrem letzten begeisternden Zürcher Konzert kehrt sie im Mai 2023 endlich zurück: Ana Moura – eine der grossen Stimmen des Fados lässt mit Garantie niemanden unberührt. Zu ihren Bewunderern zählen neben Prince selig die Rolling Stones, die Ana Moura 2007 in einem Fadolokal besuchten und sie tags darauf einluden, bei ihrem Stadion-Konzert in Lissabon ein Duett mit Jagger zu singen. Ana Mouras voluminöse Altstimme ist von dunkler, erhabener Eleganz. Mühelos wechselt sie zwischen zarter Zerbrechlichkeit und kraftvoller Intensität. Ihre Lieder zeugen von aus Schmerz geborener Weisheit und Anmut, von Leidenschaft und bitterem Verrat. Im Volkshaus Zürich stellt diese aussergewöhnliche Sängerin ihr neues Album «Jacarandá» vor, das im Frühling 2022 erscheint. Begleitet wird sie von einem hervorragenden, klassisch akustischen Gitarren-Trio.
more
Zeit
(Freitag) 20:00 - 22:00

Event Details
Die bevorstehenden Konzerte von Ozzy Osbourne mit Special Guest Judas Priest sind vom Januar/Februar 2022 auf Mai 2023 verschoben worden. Alle Tickets für die bis auf Restkarten ausverkaufte Tournee behalten
Event Details
Die bevorstehenden Konzerte von Ozzy Osbourne mit Special Guest Judas Priest sind vom Januar/Februar 2022 auf Mai 2023 verschoben worden. Alle Tickets für die bis auf Restkarten ausverkaufte Tournee behalten weiterhin ihre Gültigkeit und können für die neuen Termine benutzt werden.
Zur Verschiebung erklärte Ozzy Osbourne: „Aufgrund der anhaltenden Unsicherheit im Hinblick auf vollausgelastete Arenas und der nach wie vor komplizierten Reiselogistik in weiten Teilen Europas sind wir zu der schwierigen Entscheidung gekommen, meine Tour 2022 auf 2023 zu verschieben. Originaltickets behalten ihre Gültigkeit für die neuen Termine. Ich möchte allen Fans und Judas Priest für Ihre anhaltende Geduld und Unterstützung danken. OZZY!“
more
Zeit
(Sonntag) 19:30 - 22:00
Location
Hallenstadion

Event Details
Der legendäre Blues-Rock-Gitarrist Walter Trout war noch im Studio als im März 2020 die Corona-Krise begann, konnte aber die Aufnahmen zu seinem aktuellen Album kurz vor dem US-Lockdown abschliessen. Entsprechend
Event Details
Der legendäre Blues-Rock-Gitarrist Walter Trout war noch im Studio als im März 2020 die Corona-Krise begann, konnte aber die Aufnahmen zu seinem aktuellen Album kurz vor dem US-Lockdown abschliessen. Entsprechend ist «Ordinary Madness» stark beeinflusst von der allgemeinen Weltlage: “There’s a lot of extraordinary madness going on right now. This album started because I was dealing with the flaws and weakness inside me. But it ended up being about everyone.” Elf starke und ehrliche Bluesnummern sind das bemerkenswerte Resultat.
Walter Trout gilt als einer der besten Blues-Gitarristen überhaupt, vielfach wird er in einem Atemzug mit Eric Clapton genannt. Den Blues-Rock lernte er bei etlichen Genregrössen von der Pike auf, so zum Beispiel beim legendären John Lee Hooker in den 70er und bei «Canned Heat» und John Mayall in den 80er Jahren. Danach gründete er seine eigene Band, mit der er schon 30 Jahre unterwegs ist. Das nächste Mal live in Zürich zu erleben am 25. Mai 2023 im schönen Kaufleutensaal.
more
Zeit
(Donnerstag) 20:00 - 22:00
Juni
Alle Events
Juli

Event Details
Alicia Keys, Musik-Ikone und 15-fache GRAMMY-Gewinnerin, kündigte mit ALICIA – THE WORLD TOUR ihre langersehnte Rückkehr auf die Bühne an. Die New Yorkerin wird ihre weltweiten Hits in die berühmtesten
Event Details
Alicia Keys, Musik-Ikone und 15-fache GRAMMY-Gewinnerin, kündigte mit ALICIA – THE WORLD TOUR ihre langersehnte Rückkehr auf die Bühne an. Die New Yorkerin wird ihre weltweiten Hits in die berühmtesten Konzertstätten Nordamerikas und Europas bringen, darunter auch eine Show im Hallenstadion Zürich. Kürzlich kündigte die Sängerin, Songwriterin und Produzentin ihr neues Album „ALICIA“ für den 20. März an und gab den Fans einen Einblick in das beeindruckende Artwork. Das Album kann ab Freitag, den 24. Januar vorbestellt werden.
Zeit
(Mittwoch) 20:00 - 22:00
Location
Hallenstadion
August
Alle Events
September

Event Details
Ihre grössten Hits, die besten Songs ihres achten #1-Albums „Rausch“ und eine neue fantastische Show voll magischer Momente – all das und noch viel mehr präsentiert Helene Fischer auf ihrer
Event Details
Ihre grössten Hits, die besten Songs ihres achten #1-Albums „Rausch“ und eine neue fantastische Show voll magischer Momente – all das und noch viel mehr präsentiert Helene Fischer auf ihrer Arena-Tour 2023. Der sensationelle Erfolg ihrer Tourneen 2017/2018 vor mehr als 1,3 Millionen Fans hat die Türen zu einer neuen Art von Show-Erlebnis weit aufgestoßen und neue Perspektiven eröffnet. Diese lässt die multitalentierte Sängerin und Entertainerin nun gemeinsam mit Band, Tänzern und ausgesuchten Weltklasse-Artisten auf den insgesamt 70 geplanten Konzerten in Deutschland, Österreich und der Schweiz Wirklichkeit werden. In der brandneuen Live-Produktion, die von den Experten für einzigartige Live-Events des „Cirque du Soleil“ gemeinsam mit Helene Fischer von Grund auf neu entwickelt wird, erwarten das Publikum nie zuvor gesehene Bilder, ein überwältigendes Bühnendesign, mitreissende Choreografien und Herzschlagmomente, die einem den Atem rauben. Dabei verbindet die Erfolgskünstlerin mit ihrer Vielseitigkeit, Wandlungsfähigkeit und ihrem Wagemut einmal mehr Gesang, Tanz und Artistik zu einem Gesamtkunstwerk von ungeheurer Grandezza und Intensität.
Helene Fischer gehört mit mehr als 17 Millionen verkauften Tonträgern zu den erfolgreichsten Künstlerinnen Europas und hat sich und ihre Performances Konzert für Konzert mit maximaler Leidenschaft immer wieder weiterentwickelt. Die neue Show in Kooperation mit dem „Cirque du Soleil“ wird noch einmal alles bisher Dagewesene übertreffen. Bremen, Köln, Hamburg, Dortmund, Leipzig, Stuttgart, Oberhausen, Berlin, Mannheim, Hannover, Wien, Zürich, München und Frankfurt sind die ausgewählten Tourneestationen.
„Tourneen waren schon immer Meilensteine in meiner Karriere und -Live- ist nun mal der ultimative Test für einen Künstler“, sagt Helene Fischer und fügt hinzu: „Gemeinsam mit dem Cirque du Soleil wollen wir echtes Neuland betreten und den Fans ein Erlebnis bieten, dass es so vorher noch nicht gab. Wir wollen überwältigende Momente voller Emotionen schaffen, unsere unbändige Freude mit dem Publikum teilen und schaffen. Einen wahren Rausch der Sinne kreieren!“
more
Zeit
(Dienstag) 20:00 - 22:00
Location
Hallenstadion

Event Details
Ihre grössten Hits, die besten Songs ihres achten #1-Albums „Rausch“ und eine neue fantastische Show voll magischer Momente – all das und noch viel mehr präsentiert Helene Fischer auf ihrer
Event Details
Ihre grössten Hits, die besten Songs ihres achten #1-Albums „Rausch“ und eine neue fantastische Show voll magischer Momente – all das und noch viel mehr präsentiert Helene Fischer auf ihrer Arena-Tour 2023. Der sensationelle Erfolg ihrer Tourneen 2017/2018 vor mehr als 1,3 Millionen Fans hat die Türen zu einer neuen Art von Show-Erlebnis weit aufgestoßen und neue Perspektiven eröffnet. Diese lässt die multitalentierte Sängerin und Entertainerin nun gemeinsam mit Band, Tänzern und ausgesuchten Weltklasse-Artisten auf den insgesamt 70 geplanten Konzerten in Deutschland, Österreich und der Schweiz Wirklichkeit werden. In der brandneuen Live-Produktion, die von den Experten für einzigartige Live-Events des „Cirque du Soleil“ gemeinsam mit Helene Fischer von Grund auf neu entwickelt wird, erwarten das Publikum nie zuvor gesehene Bilder, ein überwältigendes Bühnendesign, mitreissende Choreografien und Herzschlagmomente, die einem den Atem rauben. Dabei verbindet die Erfolgskünstlerin mit ihrer Vielseitigkeit, Wandlungsfähigkeit und ihrem Wagemut einmal mehr Gesang, Tanz und Artistik zu einem Gesamtkunstwerk von ungeheurer Grandezza und Intensität.
Helene Fischer gehört mit mehr als 17 Millionen verkauften Tonträgern zu den erfolgreichsten Künstlerinnen Europas und hat sich und ihre Performances Konzert für Konzert mit maximaler Leidenschaft immer wieder weiterentwickelt. Die neue Show in Kooperation mit dem „Cirque du Soleil“ wird noch einmal alles bisher Dagewesene übertreffen. Bremen, Köln, Hamburg, Dortmund, Leipzig, Stuttgart, Oberhausen, Berlin, Mannheim, Hannover, Wien, Zürich, München und Frankfurt sind die ausgewählten Tourneestationen.
„Tourneen waren schon immer Meilensteine in meiner Karriere und -Live- ist nun mal der ultimative Test für einen Künstler“, sagt Helene Fischer und fügt hinzu: „Gemeinsam mit dem Cirque du Soleil wollen wir echtes Neuland betreten und den Fans ein Erlebnis bieten, dass es so vorher noch nicht gab. Wir wollen überwältigende Momente voller Emotionen schaffen, unsere unbändige Freude mit dem Publikum teilen und schaffen. Einen wahren Rausch der Sinne kreieren!“
more
Zeit
(Mittwoch) 20:00 - 22:00
Location
Hallenstadion

Event Details
Ihre grössten Hits, die besten Songs ihres achten #1-Albums „Rausch“ und eine neue fantastische Show voll magischer Momente – all das und noch viel mehr präsentiert Helene Fischer auf ihrer
Event Details
Ihre grössten Hits, die besten Songs ihres achten #1-Albums „Rausch“ und eine neue fantastische Show voll magischer Momente – all das und noch viel mehr präsentiert Helene Fischer auf ihrer Arena-Tour 2023. Der sensationelle Erfolg ihrer Tourneen 2017/2018 vor mehr als 1,3 Millionen Fans hat die Türen zu einer neuen Art von Show-Erlebnis weit aufgestoßen und neue Perspektiven eröffnet. Diese lässt die multitalentierte Sängerin und Entertainerin nun gemeinsam mit Band, Tänzern und ausgesuchten Weltklasse-Artisten auf den insgesamt 70 geplanten Konzerten in Deutschland, Österreich und der Schweiz Wirklichkeit werden. In der brandneuen Live-Produktion, die von den Experten für einzigartige Live-Events des „Cirque du Soleil“ gemeinsam mit Helene Fischer von Grund auf neu entwickelt wird, erwarten das Publikum nie zuvor gesehene Bilder, ein überwältigendes Bühnendesign, mitreissende Choreografien und Herzschlagmomente, die einem den Atem rauben. Dabei verbindet die Erfolgskünstlerin mit ihrer Vielseitigkeit, Wandlungsfähigkeit und ihrem Wagemut einmal mehr Gesang, Tanz und Artistik zu einem Gesamtkunstwerk von ungeheurer Grandezza und Intensität.
Helene Fischer gehört mit mehr als 17 Millionen verkauften Tonträgern zu den erfolgreichsten Künstlerinnen Europas und hat sich und ihre Performances Konzert für Konzert mit maximaler Leidenschaft immer wieder weiterentwickelt. Die neue Show in Kooperation mit dem „Cirque du Soleil“ wird noch einmal alles bisher Dagewesene übertreffen. Bremen, Köln, Hamburg, Dortmund, Leipzig, Stuttgart, Oberhausen, Berlin, Mannheim, Hannover, Wien, Zürich, München und Frankfurt sind die ausgewählten Tourneestationen.
„Tourneen waren schon immer Meilensteine in meiner Karriere und -Live- ist nun mal der ultimative Test für einen Künstler“, sagt Helene Fischer und fügt hinzu: „Gemeinsam mit dem Cirque du Soleil wollen wir echtes Neuland betreten und den Fans ein Erlebnis bieten, dass es so vorher noch nicht gab. Wir wollen überwältigende Momente voller Emotionen schaffen, unsere unbändige Freude mit dem Publikum teilen und schaffen. Einen wahren Rausch der Sinne kreieren!“
more
Zeit
(Freitag) 20:00 - 22:00
Location
Hallenstadion

Event Details
Ihre grössten Hits, die besten Songs ihres achten #1-Albums „Rausch“ und eine neue fantastische Show voll magischer Momente – all das und noch viel mehr präsentiert Helene Fischer auf ihrer
Event Details
Ihre grössten Hits, die besten Songs ihres achten #1-Albums „Rausch“ und eine neue fantastische Show voll magischer Momente – all das und noch viel mehr präsentiert Helene Fischer auf ihrer Arena-Tour 2023. Der sensationelle Erfolg ihrer Tourneen 2017/2018 vor mehr als 1,3 Millionen Fans hat die Türen zu einer neuen Art von Show-Erlebnis weit aufgestoßen und neue Perspektiven eröffnet. Diese lässt die multitalentierte Sängerin und Entertainerin nun gemeinsam mit Band, Tänzern und ausgesuchten Weltklasse-Artisten auf den insgesamt 70 geplanten Konzerten in Deutschland, Österreich und der Schweiz Wirklichkeit werden. In der brandneuen Live-Produktion, die von den Experten für einzigartige Live-Events des „Cirque du Soleil“ gemeinsam mit Helene Fischer von Grund auf neu entwickelt wird, erwarten das Publikum nie zuvor gesehene Bilder, ein überwältigendes Bühnendesign, mitreissende Choreografien und Herzschlagmomente, die einem den Atem rauben. Dabei verbindet die Erfolgskünstlerin mit ihrer Vielseitigkeit, Wandlungsfähigkeit und ihrem Wagemut einmal mehr Gesang, Tanz und Artistik zu einem Gesamtkunstwerk von ungeheurer Grandezza und Intensität.
Helene Fischer gehört mit mehr als 17 Millionen verkauften Tonträgern zu den erfolgreichsten Künstlerinnen Europas und hat sich und ihre Performances Konzert für Konzert mit maximaler Leidenschaft immer wieder weiterentwickelt. Die neue Show in Kooperation mit dem „Cirque du Soleil“ wird noch einmal alles bisher Dagewesene übertreffen. Bremen, Köln, Hamburg, Dortmund, Leipzig, Stuttgart, Oberhausen, Berlin, Mannheim, Hannover, Wien, Zürich, München und Frankfurt sind die ausgewählten Tourneestationen.
„Tourneen waren schon immer Meilensteine in meiner Karriere und -Live- ist nun mal der ultimative Test für einen Künstler“, sagt Helene Fischer und fügt hinzu: „Gemeinsam mit dem Cirque du Soleil wollen wir echtes Neuland betreten und den Fans ein Erlebnis bieten, dass es so vorher noch nicht gab. Wir wollen überwältigende Momente voller Emotionen schaffen, unsere unbändige Freude mit dem Publikum teilen und schaffen. Einen wahren Rausch der Sinne kreieren!“
more
Zeit
(Samstag) 20:00 - 22:00
Location
Hallenstadion

Event Details
Ihre grössten Hits, die besten Songs ihres achten #1-Albums „Rausch“ und eine neue fantastische Show voll magischer Momente – all das und noch viel mehr präsentiert Helene Fischer auf ihrer
Event Details
Ihre grössten Hits, die besten Songs ihres achten #1-Albums „Rausch“ und eine neue fantastische Show voll magischer Momente – all das und noch viel mehr präsentiert Helene Fischer auf ihrer Arena-Tour 2023. Der sensationelle Erfolg ihrer Tourneen 2017/2018 vor mehr als 1,3 Millionen Fans hat die Türen zu einer neuen Art von Show-Erlebnis weit aufgestoßen und neue Perspektiven eröffnet. Diese lässt die multitalentierte Sängerin und Entertainerin nun gemeinsam mit Band, Tänzern und ausgesuchten Weltklasse-Artisten auf den insgesamt 70 geplanten Konzerten in Deutschland, Österreich und der Schweiz Wirklichkeit werden. In der brandneuen Live-Produktion, die von den Experten für einzigartige Live-Events des „Cirque du Soleil“ gemeinsam mit Helene Fischer von Grund auf neu entwickelt wird, erwarten das Publikum nie zuvor gesehene Bilder, ein überwältigendes Bühnendesign, mitreissende Choreografien und Herzschlagmomente, die einem den Atem rauben. Dabei verbindet die Erfolgskünstlerin mit ihrer Vielseitigkeit, Wandlungsfähigkeit und ihrem Wagemut einmal mehr Gesang, Tanz und Artistik zu einem Gesamtkunstwerk von ungeheurer Grandezza und Intensität.
Helene Fischer gehört mit mehr als 17 Millionen verkauften Tonträgern zu den erfolgreichsten Künstlerinnen Europas und hat sich und ihre Performances Konzert für Konzert mit maximaler Leidenschaft immer wieder weiterentwickelt. Die neue Show in Kooperation mit dem „Cirque du Soleil“ wird noch einmal alles bisher Dagewesene übertreffen. Bremen, Köln, Hamburg, Dortmund, Leipzig, Stuttgart, Oberhausen, Berlin, Mannheim, Hannover, Wien, Zürich, München und Frankfurt sind die ausgewählten Tourneestationen.
„Tourneen waren schon immer Meilensteine in meiner Karriere und -Live- ist nun mal der ultimative Test für einen Künstler“, sagt Helene Fischer und fügt hinzu: „Gemeinsam mit dem Cirque du Soleil wollen wir echtes Neuland betreten und den Fans ein Erlebnis bieten, dass es so vorher noch nicht gab. Wir wollen überwältigende Momente voller Emotionen schaffen, unsere unbändige Freude mit dem Publikum teilen und schaffen. Einen wahren Rausch der Sinne kreieren!“
more
Zeit
(Sonntag) 20:00 - 22:00
Location
Hallenstadion
Oktober
Alle Events