WPA steht für Wi-Fi Protected Access und legt das Verfahren fest, mit dem sich ein WLAN-Gerät bei einer WLAN-Basisstation wie zum Beispiel einer FRITZ!Box anmeldet. Beide Seiten handeln dabei einen gemeinsam zu verwendenden Schlüssel aus, der die übertragenen Daten absichert. Der ursprüngliche Standard WPA stammt aus dem Jahr 2003, der Nachfolger WPA2 aus dem Jahr… Was ist WPA3? weiterlesen
Schlagwort: Android
Diese Gründe sprechen 2020 für einen Antivirenscanner für Android
Prinzipiell sind Smartphones und Tablets, auf denen Android als Betriebssystem läuft, relativ sicher. Jedenfalls ist der Aufwand für Angreifer, Schaden anzurichten oder andere fragwürdige Ziele zu erreichen, ein ganzes Stück grösser als etwa bei Windows-Systemen. Dies liegt unter anderem an der Systemstruktur von Android, welche es Angreifern deutlich schwerer macht, Änderungen direkt im Betriebssystem selbst… Diese Gründe sprechen 2020 für einen Antivirenscanner für Android weiterlesen
Mit NETGEAR Circle verwalten, was Kinder und Teenager online sehen und machen
Kinder und Teenager haben beispiellosen Zugang zur Online-Welt der heutigen Zeit. Aktuelle Umstände und die Selbstisolation sorgen zudem dafür, dass der tägliche Konsum zunimmt. Für Eltern ist dies ein beängstigender Gedanke: Wie kann man die Zeit begrenzen, die sie online verbringen mit Chatten, Gaming, Sozialen Netzwerken und Shopping? Wie kann man sie vor potenziell schädlichem… Mit NETGEAR Circle verwalten, was Kinder und Teenager online sehen und machen weiterlesen
Hörbuch und Podcasts: Diese Apps schon ausprobiert?
Zu faul zum lesen? Oft unterwegs, lange Autofahrten oder Zugreisen? Und nebenbei zu intelligent um die ganze Zeit dieselben schalen News in den immergleichen Boulevard- und Tageszeitungen zu lesen? Es gibt Alternativen! Zum beispiel finden sich viele intelligente Vorlesungen auf Youtube. Audiobooks oder eben Hörbücher lassen sich in Nullkommanix aufs Handy laden oder streamen und… Hörbuch und Podcasts: Diese Apps schon ausprobiert? weiterlesen
Blackphone: Abhörsicheres Smartphone aus der Schweiz…?
Das Blackphone der Schweizer Firma SGP Technologies soll abhörsicher sein und die Privatsphäre schützen. Das Android Smartphone kommt mit vorinstallierten Apps für verschlüsselte Kommunikation und einem integrierten VPN Dienst und kostet stolze CHF 570.-. In Zeiten der „Abhörskandale“ scheint das ein gutes Geschäft zu sein, aber wie sicher ist ein solches Smartphone tatsächlich? Um’s kurz… Blackphone: Abhörsicheres Smartphone aus der Schweiz…? weiterlesen
Die besten Nintendo Emulatoren für Android
Bestimmt ist euch mal aufgefallen, dass ca. 99% aller Smartphone-Spiele langweilig sind. Man schleudert da entweder Vögel durch die Gegend oder freut sich über irgendwelche First-Person-Shooter und Arcade-Racer. Damit kann man sich zwar die Zeit vertreiben, aber gute Spiele sehen anders aus. In diesem Artikel zeige ich euch, wie ihr euer Android Handy und/oder Tablet in nahezu jede Nintendo… Die besten Nintendo Emulatoren für Android weiterlesen
Fairphone first edition
Ja, ich hab eins =) Und ehrlich gesagt habe ich mir nicht einen Moment überlegt es zu verkaufen. Selber besitze ich immer noch ein iPhone 4, ohne S. Insofern ist das Fairphone für mich nicht einfach ein weiteres Smartphone, sondern gleichzeitig eine Glaubensfrage; Apple oder Google? Darum schreibe ich jetzt auch nicht einfach wie toll… Fairphone first edition weiterlesen
Kurzfilm: I Forgot My Phone
Danke n.n.m.s für die spannede Konsumkolumne. Soeben bin ich auf diesen wunderbaren Kurzfilm „I Forgot My Phone“ gestossen. Diesen möchte ich hier noch anheften.
Game: Riot
Eine italienische Bude entwickelt ein Aufstands-Simulatur-Game für iOS und Android –> Riotgame.org. Mir gefällt die coole 8-Bit Ästethik. Und die Jungs benötigen noch ein wenig Kohle. Also nichts wie hin und via Crowdfunding unterstützen: Riot. Läuft noch bis am 16. März ’13.
iPhone ist sowas von 90er Jahre
Zeit zum auf Android umsteigen, sogar die Elefanten haben mittlerweile ein Samsung mit Android drauf ;)! Töröööt!