Bahn frei auf der Glasfaser-Internet-Autobahn mit der FRITZ!Box 5590si
In der Schweiz liegt aktuell der Glasfaseranteil an den Breitbandanschlüssen bei rund 25 Prozent. Dabei sind zwei Glasfaserzugangstechnologien besonders verbreitet
WeiterlesenIn der Schweiz liegt aktuell der Glasfaseranteil an den Breitbandanschlüssen bei rund 25 Prozent. Dabei sind zwei Glasfaserzugangstechnologien besonders verbreitet
WeiterlesenMit der FRITZ!Box gehen viele Millionen Haushalte täglich ins Internet – über DSL, Glasfaser, Kabel oder Mobilfunk. Die FRITZ!Box übernimmt
WeiterlesenOb auf Onlineshops oder im Handel, mittlerweile werden Mesh-fähige Geräte für die Erweiterung des kabellosen Heimnetzes überall angeboten. Der Vorteil
WeiterlesenMit dem steigenden E-Learning-Angebot ergeben sich neue und vielfältige Möglichkeiten zur Weiterbildung, die von guter Technik passend unterstützt werden kann.
WeiterlesenMit je zwei Antennen für das 2,4- und 5 GHz-Band erreicht der FRITZ!Repeater 1200 AX ein Tempo von bis zu
WeiterlesenDas FRITZ!Fon C6 ist ab sofort auch in der Farbvariante schwarz erhältlich. Das vielseitige Schnurlostelefon bietet alle von FRITZ!Fon bekannten
WeiterlesenZwei neue Produkte für das smarte Zuhause von FRITZ! gehen in der Schweiz an den Start: Die intelligente LED-Lampe FRITZ!DECT
WeiterlesenAb sofort steht das grosse Update des Betriebssystems der beliebten FRITZ!-Produkte des Berliner Herstellers AVM kostenfrei zum Download bereit. Das
WeiterlesenMit ihren vier Gigabit-Ports und einer kompakten Bauweise eignet sich die FRITZ!Box 7530 hervorragend als WLAN-Mesh-Basis hinter einem bestehenden Provider-Router
WeiterlesenKaum ist die IFA vorbei, schon bereitet sich der Berliner Kommunikationsspezialist AVM auf die Zurich Game Show 2019 vor und
WeiterlesenOb es darum geht, Partyfotos des letzten Jahres oder die aktuellen Urlaubsfotos im Netz abzuspeichern, um sich diese mit Freunden
WeiterlesenMit geschlossenem Ökosystem und geschickter Kommunikation pflegt Apple das Image einer uneinnehmbaren Festung. Doch ist in Bezug auf Cybersicherheit niemand
WeiterlesenAVM stellt die Fachmesse ANGA COM in diesem Jahr unter das Motto „Gigabit and Beyond“ und zeigt mit der FRITZ!Box
WeiterlesenFRITZ!OS 7.10 optimiert das WLAN Mesh von FRITZ!. Anwender erhalten für ihre Geräte wie Smartphone oder Notebook ein noch stabileres
WeiterlesenMit dem FRITZ!Repeater 3000 erweitert AVM sein Portfolio um einen leistungsstarken WLAN-Mesh-Repeater. Dank innovativer Technologien und drei Funkeinheiten bietet der
WeiterlesenApple-Nutzer können ab sofort die MyFRITZ!App in der Version 2.0 kostenlos für iPhone und iPad herunterladen. Die App wurde komplett
WeiterlesenGamer bevorzugen meistens eine verkabelte Verbindung ihres Gaming-Gerätes zum Heimnetz. Oft befindet sich der Router aber nicht direkt in der
WeiterlesenÜber die Hälfte der Schweizer kennen die Zusatzfunktionen ihres Routers wie WLAN-Gastzugang und Kindersicherung und nutzen sie teilweise auch. Das
WeiterlesenHeute am 18. März 2004 stellte AVM im Rahmen der Cebit die erste FRITZ!Box vor. Damit startete die Erfolgsgeschichte der
WeiterlesenAuf dem Mobile World Congress 2019 (MWC) stellt AVM vier neue FRITZ!Repeater für mehr WLAN-Reichweite vor. Ausserdem zeigt der Berliner
WeiterlesenFast jeder zweite Schweizer wünscht sich ein WLAN-fähiges Gerät zu Weihnachten oder verschenkt ein solches Produkt. Das ist das Ergebnis
WeiterlesenDas grosse Update für FRITZ!-Produkte bringt über 77 Neuerungen und Verbesserungen in den Bereichen WLAN, Mesh, Smart Home, Telefonie und
Weiterlesen