Musik: Die unsichtbare Kunst, die nur in der Zeit existiert
Musik ist eine der faszinierendsten Kunstformen, denn sie existiert nicht im Raum wie ein Gemälde oder ein Bauwerk, sondern entfaltet
WeiterlesenBloggende Online Nerds Zentraleuropa | Bloggerkollektiv | Webkultur
Musik ist eine der faszinierendsten Kunstformen, denn sie existiert nicht im Raum wie ein Gemälde oder ein Bauwerk, sondern entfaltet
WeiterlesenDada, mein Freund, ist wie ein Niesen in einer Bibliothek voller ausgestopfter Eulen. Es ist der Schluckauf des Geistes, der
WeiterlesenGebrauchte Plastikflaschen sind kein Abfall, sondern eine kostbare Ressource. Denn sie können auf vielfältige Weise weiterverarbeitet werden, lassen sich in
WeiterlesenWir alle kennen einen der grössten Hits aller Zeiten: Gimme! Gimme! Gimme! (A Man After Midnight) der Schwedischen Band ABBA.
WeiterlesenZum 1. Mal überhaupt findet die Technokultur in der Schweiz Eingang ins Museum. Die Photobastei widmet sich mit zwei grossen
WeiterlesenIn diesem aussergewöhnlichen Buch werden Brett Charles Seiler und seinem Werk, das Elemente der Malerei, der Installation und Objektkunst vereint,
WeiterlesenStrassen, auf denen autonome Autos fahren, beheizbare Gehsteige und hunderte Sensoren, die Bewegungen und Luftqualität im öffentlichen Raum überwachen. Laut
WeiterlesenDer Google-Trend-Score für das Suchbegriffspaar „Kunst kaufen“ notiert derzeit auf dem größtmöglichen Wert von einhundert. Der Score gibt das relative
WeiterlesenMode- und Design-Liebhaber aufgepasst: Unter dem Label «Koller ibid online only» führt Koller Auktionen ab dem 26. November 2018 als
WeiterlesenVon Bekanntem ausgehen, um sorgfältig ins Mögliche – und Möglichgewesene – vorzudringen ohne dabei dem Unwahrscheinlichen und Unglaubwürdigen zu verfallen;
WeiterlesenNachdem selbst Reda ganz im Stile eines Reaktionärs herablassend über „Porny Days“ im Zürcher Stadtblog äusserte, möchte ich dieses Kunstfilmfestival
Weiterlesen2016 feiert das Cabaret Voltaire das 100-jährige Bestehen von Dada mit 165 Feiertagen. An jedem dieser Tage findet ein spezielles
WeiterlesenWas folgt auf den Konsumismus? Die Kunstform des post-konsumistischen Schaufensterrealismus? Andere Beispiele: Fleischwarenhändler Kaffeehaus Hier gefunden.
WeiterlesenDiese absolut genialen Bilder stammen von der Malerin EurÃdice Conceição. Und entdeckt habe ich diese faszinierenden Werke ganz analog:
WeiterlesenIch habe mit Visho ein wenig über sein neues Projekt Paintings4u gesprochen. In diesem Onlineshop kann der Kunde sein Foto
WeiterlesenEin Mädchen hat sich 2 mal Fotografiert und dann mit Photoshop rumgebastelt.
WeiterlesenDas Stück Cows & Cows & Cows vom Künstler Cyriak schafft es erstmals ins Theater. Und ich muss sagen, absolut
WeiterlesenSHOWstudio: Millie Brown – Live Studio (Edit) from SHOWstudio on Vimeo. Anbei ein Video der New Yorker Performance-Künstlerin Millie Brown.
WeiterlesenDer Zürcher Künstler Marco Spitzbarth experimentiert mit den unterschiedlichsten Materialien. Einige seiner Werke finden sich auf seiner Webseite. Angefangen mit
WeiterlesenpanoptICONS Utrecht 2010 from Helden on Vimeo. Bemerkenswertes Kunstprojekt von Thomas voor ‘t Hekke und Bas van Oerle: Jede Menge
WeiterlesenDer Australier Dr. Rev malt Airbrush-Motive mit seinem eigenen Blut. Die Bilder sind nicht mein Ding, aber die Idee schon
WeiterlesenDas Video ist wieder online: Die bekannte russische Künstlergruppe VOINA stiehlt im Supermarkt ein Hünchen. Und zwar versteckt in den
Weiterlesen100 Jahre Kunsthaus Zürich: Jungfilmer Luc Gut führt in ein virtuelles Museum. Er thematisiert und inszeniert die Auseinandersetzung der Museumsbesucher
WeiterlesenDieser Dokumentarfilm war eine Empfehlung in einem Newsletter von Ron Orp: Kunstwerke wie der Schrei von Edvard Munch sind von unermesslichem
WeiterlesenDie Arbeiten stammen von dem in San Francisco ansässigen Jeremy Forson. Der Illustrator bringt seine Werke bevorzugt in einem Mischmasch
WeiterlesenEine Lustige Werbung für einen Fernsehhersteller der seine 3D Dinger loswerden will. Trotzdem relativ witzig, muss ich sagen.
WeiterlesenMuzorama from Muzorama Team on Vimeo. Der phantastisch absurde Animationsfilm ‚Muzorama“ ist eine Hommage an den französischen Illustrator Muzo, die
Weiterlesen