Neues Buch „Der übergriffige Staat“
„Der Staat greift immer öfter, immer unverhohlener und immer umfangreicher nach unserer Freiheit“, beklagen Andreas Dripke und Hubert Nowatzki in
Read MoreBloggende Online Nerds Zentraleuropa | Bloggerkollektiv | Webkultur
„Der Staat greift immer öfter, immer unverhohlener und immer umfangreicher nach unserer Freiheit“, beklagen Andreas Dripke und Hubert Nowatzki in
Read More„Fahrenheit 451“ von Ray Bradbury ist ein meisterhaftes Werk der dystopischen Literatur, das die alarmierende Vision einer Gesellschaft darstellt, in
Read MoreAldous Huxley, geboren am 26. Juli 1894 in Godalming, Surrey, war ein britischer Schriftsteller, der im Laufe seines Lebens ein
Read MoreIn diesem aussergewöhnlichen Buch werden Brett Charles Seiler und seinem Werk, das Elemente der Malerei, der Installation und Objektkunst vereint,
Read MoreFasziniert von alten Postkarten, begab sich der Gstaader Unternehmer und Lokalhistoriker Gottfried von Siebenthal auf die Suche nach der Lebensgeschichte
Read MoreNachdem der Berner Implantologe Philippe Daniel Ledermann (*1944) in seinem autobiografischen Roman «Papiereltern» (Weber Verlag, Thun/Gwatt 2019) sein facettenreiches Leben
Read MoreAnaïs Meiers bei mikrotext erschienenen Kurzgeschichten Über Berge, Menschen und insbesondere Bergschnecken sind kleine Streifzüge durch die Schweiz. In verschieden
Read More2020 in einem Handlungspielraum, der nur in der Literatur möglich ist: Weder grassiert das Virus noch sind Nachrichten über die
Read MoreSo lautet der vollständige Titel des bei Matthes & Seitz erschienen Buches des Schriftstellers Reto Hänny. Das erste und das
Read MoreDas Buch 1984 wurde im Jahr 1949 durch George Orwell geschrieben und veröffentlicht. Darin wird ein absoluter Überwachungsstaat, der sämtliche
Read MoreErwachen im 21. Jahrhundert: Auf die Widmung – „Für die, die widerstehen.“– folgt ein vielstimmiges Mottogewimmel, das als sinnbildlich für
Read MoreVon Bekanntem ausgehen, um sorgfältig ins Mögliche – und Möglichgewesene – vorzudringen ohne dabei dem Unwahrscheinlichen und Unglaubwürdigen zu verfallen;
Read MoreMartin Suters Krimi „Montecristo“ ist das beliebteste Buch eines Schweizer Autors bei Audible. Also gemessen an der Anzahl Downloads..und dies
Read MoreRobert Menasse lässt im Prolog seines Romans Die Hauptstadt ein Schwein durch Brüssel laufen. Ganz kurz, für flüchtige Augenblicke, treten
Read MoreStauseen sind in der Schweizer Literatur ein wiederkehrendes Thema. Ganz unterschiedliche Schriftsteller wie Jakob Bosshart (Heimat, 1913), Meinrad Inglin (Urwang,
Read MoreNicht umsonst haben seinerzeit Entdecker- und Abenteuergeschichten das Publikum begeistert. Während heute in der realen Welt die weißen Flecken der
Read MoreEine alleinerziehende junge Zürcher Mutter versuchte sich als Indie-Autorin auf Amazon – und hat innert Kürze über 19‘000 Downloads erzielt.
Read More…damals, als food porn noch eine Angelegenheit der Imagination war Es ist durchaus vorstellbar, dass das obige Gericht Eingang in
Read MoreWie ich ja kürzlich bloggte, weilte ich in den Bergen zwecks Literatur und Wellness. Also nicht nur aus Spass, sondern ich
Read MoreNoch vor einem Jahr musste er, wie so manchner Chinese, um sein Leben fürchten: der chinesische Dissident und Autor Liao
Read More