Hochkarätige Schauspieler mit bissigen Dialogen und fragwürdigen Motiven: Das ist Succession. Die Dramaserie wird in den USA von HBO produziert, wo schon Serien wie „Westworld“ und „Game of Thrones“ riesige Erfolge feiern durften. In diesem Jahr geht „Succession“ hoffentlich in die dritte Runde und zeigt uns weiterhin die Geschichte der Familie Roy, in der Geschwister… HBO: Succession – Das Schlangennest weiterlesen
Schlagwort: Medien
Schweizer Radios erreichen über eine Million HörerInnen pro Tag
Die Messung der Hörerzahlen des zweiten Halbjahres 2018 ergab für die Radios der CH Media Top-Werte. Die Radios der CH Media erreichen in der Deutschschweiz wochentags 1’047’0003 HörerInnen. Somit bilden Radio Argovia, Radio 24, Radio Pilatus, Radio FM1, Radio Melody, Virgin Radio Rock Switzerland und Virgin Radio Hits Switzerland die reichweitenstärkste Radiogruppe der Schweiz. Die… Schweizer Radios erreichen über eine Million HörerInnen pro Tag weiterlesen
Die NZZ wird digital: neue ePaper App
Die NZZ lancierte vor kurzem die neue ePaper App; immerhin das meistgelesene ePaper der Schweiz. Die Schweizer Traditionszeitung gibts für Plattformen wie Windows 10, iTunes und Android. Linux sowie Ubuntu Touch sind leider nicht dabei. Aber das ePaper gibts auch als PDF und kann somit auch auf Linux gelesen werden. Dafür gibt es recht viel… Die NZZ wird digital: neue ePaper App weiterlesen
Wie Ringier schamlos Inhalte von Google klaut!
.. und dann im eigenen Videoportal teuer vermarket! Da werden Videos einfach mit einem Browser Tool wie Video Download Helper von Youtube heruntergeladen und dann auf den eigenen Servern neu publizert. Dazu kommt ein Hinweis wie Quelle: Youtube. Was eigentlich so gar nicht Youtube-konform ist, ein Link müsste noch hinzugefügt werden. Zudem wird teilweise ein… Wie Ringier schamlos Inhalte von Google klaut! weiterlesen
Gastkommentar
Hin und wieder kommt es vor, dass profilierte Meinungsmacher an die Rollfenstertür der bonzschen Redaktionslounge klopfen. Gelegentlich gewähren wir ihnen Einlass. Neulich war Kurt C. Aebi da! Seines Zeichens ein Experte, der mit seinen Worten äussert sparsam umzugehen weiss, bot er uns an, im Tausch gegen eine Tasse Espresso einen kurzen Kommentar zur laufenden Fussballweltmeisterschaft… Gastkommentar weiterlesen
Aufgelesen:
Im Sinne der Allgemeingültigkeit der heutigen Startpage von blick.ch entrissen.
Wort zum Tag:
Die Seitenökonomie einer ‚Qualitätszeitung’
Schön, dass die NZZ am Sonntag in ihrer jüngsten Ausgabe Noam Chomsky eine ganze Zeitungsseite Platz eingeräumt hat. Zu bemängeln gilt es leider, wie sie dies tut, denn anstelle des überdimensionierten farbigen Portraits (ist es denn tatsächlich relevant, wie der gealterte Kritiker aussieht?) und der weissen Leerstelle (die man im positiven Sinne als ein auf… Die Seitenökonomie einer ‚Qualitätszeitung’ weiterlesen
„Testosteron-geschwängerte[r] Übermut!“
Heutiger Bildunfall auf Blickonline. Mehr Skandalöses mit Tieren
Big Brother
Dokumentation: Terrorangst
Terrorangst wird hier relativiert. Und das ist gut so, vor allem nach dieser Woche, in welcher mich die Medien mit dem Wort „Terror“ bombardierten, als gäb’s kein Morgen.
Kreative Medienmacher
Aus Persoenlich.com: ..Während viele Zeitungshäuser ums Überleben kämpfen, nutzen junge, unabhängige Journalisten den Wandel der Zeit und gründen Online-Magazine. Dass sich ihr Mut zur Innovation lohnt, beweisen die steigenden Leserzahlen. In einer Serie zeigt „persoenlich.com“, wie ehrgeizige Medienmacher neue Geschäftsmodelle entwickeln und damit Erfolg haben. Zu den Interviews da lang. NB: Im letzten Interview geht’s… Kreative Medienmacher weiterlesen
Schwarz wie Milch – Kurzfilm über Manipulation in den Medien
Schwarz wie Milch ist eine Bachelorarbeit der Hochschule Ulm, Studiengang Digital Media zum Thema: Beeinflussung durch Medien.