Zürimusik: Kalabrese
Kalabrese soll hier auch mal erwähnt werden. Ich bruche nöd vil meh als es Velo Dini Ziit und dini Luscht
WeiterlesenBloggende Online Nerds Zentraleuropa | Bloggerkollektiv | Webkultur
Kalabrese soll hier auch mal erwähnt werden. Ich bruche nöd vil meh als es Velo Dini Ziit und dini Luscht
WeiterlesenWarum nicht mal Schweizer Zürcher Hip Hop. Richtiger Gangster-Rap vo de Langstrass. Ach ja, für alle Kreis 4 Bewohner. Heute
WeiterlesenPleite ist Berlin auch. Und zuviel Szeenies hats auch. Wobei.. Zürich ist genau gleich Hippiekacke.
Weiterlesen.. zu lesen auf Westnetz.ch. Dazu ein bisschen Musik, ein Lied aus dem Jahre 1992, Dritte Wahl, Album: Fasching in
WeiterlesenTimelapse Video aus meiner Heimat: Zürich. Weitere Timelapse Videos: Ein Kohlekraftwerk, Schwangerschaft oder den guten alten Zirkus Knie in St.
WeiterlesenIch habe meinen Körper für eine Homestory zur Verfügung gestellt. Das Resultat seht ihr auf Westnetz.
WeiterlesenC’est le gurk qui fait la musique! Tim und Puma Mimi starten mit einer neuen CD durch! Erscheinen wird sie
WeiterlesenIch habe ja schon ab und an über die neue Wurstbude am Escherwyss-Platz berichtet. Wurst & Moritz ist das erste
WeiterlesenEndlich ist wieder Poetry Slam. Ich habe ja vor Kurzem schon drüben bei Westnetz.ch über diesen Event gebloggt. Morgen Abend
WeiterlesenWie angekündigt, schreibe ich in der Freizeit, also vor allem am Wochenende, gelegentlich Artikel fürs Westnetz. Gerne schreibe ich auch
WeiterlesenSchon Kreativeres gesehen, trotzdem fotografiert. Fabrikstrasse, Kreis 5, Zürich.
WeiterlesenEin Musikvideo, gredreht vor dem Cafe Henrici in Zürich. Ich mag dieses Video einerseits wegen dem schönen Song und anderseits
WeiterlesenIch darf einen Special Guest für das Zürcher Poetry Slam Festival ankündigen: Andy Strauss. Er stösst am Donnerstag Abend zum
WeiterlesenAm nächsten Freitag und Samstag kommts zu einer spektakulären Slam-Poetry Show im Schauspielhaus Zürich: Slam Poeten, darunter Gabriel Vetter, Laurin
WeiterlesenGestern hatte ich das Glück und durfte Woven Hand und damit den absolut grandiosen Künstler David Eugene Edwards im Viadukt
WeiterlesenDas Video wurde von Daniel Gremli und Bettina Klossner realisiert; für Save the Children und nimmt am 48 hours Wettbewerb
WeiterlesenEine einfache Struktur, ein einspaltiger Textverlauf und Bildstrecken, die dem wachsenden Wunsch nachkommen, per Wischgeste zu blättern: Das neue Online-Magazin
WeiterlesenEndlich, der legendäre 32-er Bus erhält eine Facebook-Page. (Für alle Nicht-Zürcher: der 32er ist die Bus-Linie welche in Zürich die
Weiterlesen*Freu* – Mein Blog wurde zum Zürcher Stadtblog auserkoren! 😉 Gefällt mir natürlich. Und ich kann versuchen in nächster Zeit
WeiterlesenNeue Werbung für das vegetarische Restaurant HILTL in Zürich. Die Idee für den Clip stammt von Markus Ruf. Mehr über
WeiterlesenIn Zürich ist am Samstag wieder mal Balkankaravan angesagt. Wieder im Moods, diesmal mit 2 Klezmerbands. Leider kann ich nicht
WeiterlesenDas angesagte Elektro Duo „Make the Girl Dance“ kommt am 29.12. ins Kaufleuten (Festsaal). Dazu hat sich die Agentur Bompa
WeiterlesenZürcher aufgepasst. Ich wurde auf dieses Video hingewiesen, und bin begeistert. (Danke an Reto) -> Link zum Youtube Channel Emptyage1.
WeiterlesenZu sehen am Zürcher Poetry Slam Festival, gehört zur Veranstaltung: Definition of a Bombastic Slam Poetry. > Programm. Mehr Poetry
WeiterlesenAus Persoenlich.com: ..Während viele Zeitungshäuser ums Überleben kämpfen, nutzen junge, unabhängige Journalisten den Wandel der Zeit und gründen Online-Magazine. Dass
WeiterlesenWie auf BONZ vor geraumer Zeit zu lesen war, erscheint am 1. Oktober die Erstausgabe des neuen Zürcher Satiremagazins „Hauptstadt„.
WeiterlesenWeltneuheit: Der Zürcher Bar-OL. 3 Zürcher Szeenies organisierten im Frühling den 1. Zürcher Bar-Ol. Auf diesen ersten Streich folgt nun
WeiterlesenNun möchte ich eine bewundernswerte Musikerin vorstellen, die ich glücklicherweise persönlich kennenlernen durfte: Für mich eine der coolsten Frauen der
WeiterlesenDas Titanic für die Schweiz: Mit Hauptstadt wird ein neues Satieremagazin lanciert. Wie ich durch investigativen Journalismus herausfinden konnte, startet
WeiterlesenGegründet wurde Saftstudios von drei jungen Menschen, 2005, im Klassenlager der 6. Primar-Klasse. Zuerst mehr zum Spass, dann doch mit
WeiterlesenNach Osnan und Larry F hat Zürich einen neuen Youtube-Star: Milot. Das Video des 21-jährigen Rappers erreichte innerhalb kurzer Zeit
WeiterlesenIch dachte gerade.. warum in die Ferne schweifen, bis nach Japan, es gibt auch Musik aus Zürich die (mich) begeistert.
Weiterlesen