ZHAW Studie: Beim Datenschutz haben Schweizer Unternehmen Aufholbedarf
Anspruch und Realität in Bezug auf Datenschutz klaffen in Schweizer Unternehmen auseinander, wie die ZHAW-Studie «Datenschutz in Schweizer Unternehmen 2018»
WeiterlesenAnspruch und Realität in Bezug auf Datenschutz klaffen in Schweizer Unternehmen auseinander, wie die ZHAW-Studie «Datenschutz in Schweizer Unternehmen 2018»
WeiterlesenDas zweite Werk von Alexander Lehmann, der bereits vor 5 Jahren mit seinem Video „Du bist Terrorist“ polarisierte.
WeiterlesenPrivate Auskunftsdaten ins Web zu stellen ist verboten. Und was viele immer noch nicht wissen, gemäss Datenschutzgesetz hat jede Person
WeiterlesenKannst du dich noch an den Jus-Studenten aus Wien erinnern, der den Kampf gegen Facebook gewann? Max Schrems, genau. Als
WeiterlesenDieser Tage wird breit über die neueste Enthüllung(Guardian, WashingtonPost) aus den USA berichtet. TagesAnzeiger, NZZ und viele weitere Medien rund
WeiterlesenPanopticon thematisiert die Vorratsdatenspeicherung und Überwachung im öffentlichen Raum in den Niederlanden. Es geht aber auch um Datenschutz und die
Weiterlesenüberwachung der Bürger in Deutschland: Der gläserne Deutsche, eine sehenswerte Doku über die Datensammler. Ich hatte diese Doku vor einiger
WeiterlesenDieser Wahrsager weiss unglaublich viel über seine „Patienten“. Am Schluss des Videos wird klar woher er soviel weiss.
WeiterlesenACTA, ganz einfach erklärt in diesem Video.
WeiterlesenpanoptICONS Utrecht 2010 from Helden on Vimeo. Bemerkenswertes Kunstprojekt von Thomas voor ‘t Hekke und Bas van Oerle: Jede Menge
WeiterlesenCleanternet – for a cleaner and safer Internet. Genau. Sehr zynisches Video, triffts aber auf den Punkt.
WeiterlesenSatellite Car Chase from Honest Directors on Vimeo. Es gefällt wenn Künstler mit Google Maps anfangen zu arbeiten. Dies regt
WeiterlesenNach dem sehr erfolgreichen Video Du bist Terrorist hat Alexander Lehmann nun einen weiteren Clip produziert (und privat finanziert!), in
Weiterlesen