Schweig, Verräter! – Whistleblower im Visier
Whistleblower packen aus. Nicht über die brisanten Geheimdienstinformationen, die sie öffentlich machten, sondern über ihr Schicksal als „Verräter“ und angeklagte
WeiterlesenBloggende Online Nerds Zentraleuropa | Bloggerkollektiv | Webkultur
Whistleblower packen aus. Nicht über die brisanten Geheimdienstinformationen, die sie öffentlich machten, sondern über ihr Schicksal als „Verräter“ und angeklagte
WeiterlesenObwohl im klassichen BitTorrent Netzwerk die Daten dezentral verteilt werden, ist das Netzwerk dennoch von zentralen Stellen abhängig. Forscher von
WeiterlesenWas gibt’s neues im Netz? Unbemerkt von den meisten Internet-Usern tobt im Hintergrund schon seit längerer Zeit ein Krieg der
WeiterlesenThe Pirate Bay ist offline. Zumindest steht’s so in den Medien. Einmal mehr hat die Content-Mafia einen Kopf der Hydra
WeiterlesenVor knapp 20 Jahren hatten ein paar junge Aktivisten und Programmierer eine Vision. Sie wollten gemeinsam ein quelloffenes und freies
WeiterlesenSo wie’s aussieht läuft innerhalb der nächsten paar Jahre nur noch Schrott. Das Medium ist tot, willkommen im Internet.
WeiterlesenErneut poste ich hier ein Video von KenFM. Sein Gast in diesem Interview ist Rainer Rupp, der als Topas in
WeiterlesenDas Blackphone der Schweizer Firma SGP Technologies soll abhörsicher sein und die Privatsphäre schützen. Das Android Smartphone kommt mit vorinstallierten
WeiterlesenVor etwas mehr als einem Jahr hat die bis dahin unbekannte Firma Oculus VR über eine Kickstarter Kampagne genügen Geld
WeiterlesenDie Briten versuchen’s mal wieder mit einer neuen Strategie. Im Kampf gegen die Filesharing-Portale haben sie nun beschlossen, eigene Werbebanner
WeiterlesenJürgen Roth, bekannt durch seine Bücher und zahlreichen TV Interviews im Gespräch mit KenFM. Jürgen Roth gehört zu den namhaftesten
WeiterlesenWusstest du, dass dein Surfverhalten über mehrere Monate oder gar Jahre hinweg bei den ISPs (Internet Service Provider, z.B. Swisscom
WeiterlesenMittlerweile sollte sich herumgesprochen haben, dass der Download von Filmen, Serien, Dokus, Musik, Hörbüchern, Hörspielen und eBooks in der Schweiz
WeiterlesenLängst hat sich Dropbox als Standard für Cloudspeicher etabliert, aber warum eigentlich? Dropbox bietet im gratis Abo lediglich 2GB Speicherplatz
WeiterlesenGestern veröffentlichte die „Journalistin“ Nadja Ehrbar im Landboten einen Artikel, in dem sie vor E-Zigaretten warnt. Dabei zitiert sie eine
WeiterlesenIn den vergangenen Tagen habe ich euch bereits die besten Nintendo Emulatoren für Android, sowie die besten Sega Emulatoren für
WeiterlesenGestern habe ich euch die besten Nintendo Emulatoren für Android vorgestellt, aber nicht alle haben früher mit Mario und Link
WeiterlesenBestimmt ist euch mal aufgefallen, dass ca. 99% aller Smartphone-Spiele langweilig sind. Man schleudert da entweder Vögel durch die Gegend oder freut sich
Weiterlesen