a sufi and a killer
selten mal kommt wieder ein album, das mich vorstellungswürdig dünkt. wie die alte fasnacht (das album kam 2009) stelle ich
WeiterlesenBloggende Online Nerds Zentraleuropa | Bloggerkollektiv | Webkultur
selten mal kommt wieder ein album, das mich vorstellungswürdig dünkt. wie die alte fasnacht (das album kam 2009) stelle ich
WeiterlesenOne Band. No Future. Ich verlinke das mal einfach kommentarlos. Du darfst selber kommentieren. „A post-holocaust action adventure set on
WeiterlesenSo, nun muss man sich hier ja wieder benehmen. Wer weiss wer mitliest? Ich freue mich, für dich, geneigteR LeserIn,
WeiterlesenAbstimmen! Stop Büpf! Nichts dem Zufall überlassen 😉 Passend zu unserer Abstimmung hat Felix von Leitner von Fefe’s Blog ein
WeiterlesenNein! Wir verkaufen nicht nur Rasierklingen oder komische Werbung. Wir können in diesen lauschig warmen Sommertagen auch einfach mal innehalten
WeiterlesenDas nächste künstlerische Opfer des Jahres 2016 ist Alan Vega, Sänger des legendären Suicide-Duos aus den 70ern. Suicide waren ihrer
WeiterlesenImmer wieder mal lasse ich mich hier von anderen Bloggern inspirieren. Diesmal von Richard Metzger, Tara McGinley et al. von
Weiterlesenin galoppierender zuversicht hab ich mich ausgehend von den Nerven mal zu einer Videoauswahl inspirieren lassen. Also, willst du? von
WeiterlesenLäuft bei mir zum Osterhasen: Post Pop Depression. Iggy Pops 23. Album mit dem Kyuss-Gitaristen Josh Homme. Very cool. Hier
WeiterlesenGerne stelle ich euch einige aktuelle Pop-Platten* vor, die bei mir gerade laufen. Fangen wir in Amerika an mit dem
Weiterlesen„Wie Gang of Four zu ihren besten Zeiten!“ böse musik aus dublin. das erste rough trade album holding hands with
WeiterlesenVon Zeit zu Zeit füllt sich mein Briefkasten mit Musik (Danke Frank). Es ist ein rechtes Durcheinander was da an
WeiterlesenMorgen beginnt das Zürich Openair 2015. Netterweise darf ich wieder hin. Dieses Jahr ist zwar keine Band dabei, die ich
WeiterlesenIn letzter Zeit stosse ich u.a. auf boingboing immer wieder mal auf lustige Mash-Ups. Leider werden ziemlich viele wegen Urheberrechtskack
WeiterlesenKürzlich sah ich auf arte die Doku Lee Scratch Perry’s Vision of Paradise. Die Magie, die diesen Menschen umgibt hat
WeiterlesenBeim Durchhören der aktuellen Veröffentlichungen stosse ich ab und zu auf recht gutes Zeux. Die Sachen, die mir gefallen, kaufe
WeiterlesenUnd weiter gehts mit dem 80s-Special: XTC waren für mich, neben this charming bonz backlink, immer eine meiner Lieblingsbands der
WeiterlesenIch mag die Musik der Eighties sehr. Also poste ich hier mal n paar Videos von zwei 80er-Bands, die man
WeiterlesenBefelino hat sich wiedermal durch einige aktuelle (indie) Pop-Platten durchgehört. Es gibt nichts wirklich Neues zu vermelden. Praktisch alle erinnern
WeiterlesenMagnetfisch sind eine schräge Bänd aus Bern. Patrick Scherrer, Timothee Barrelet und Rolf Althaus spielen mit ihren Gitarren, Syntis und
WeiterlesenNeue Musikhinweise. Los gehts mit Ultimate Painting. Jack Cooper and James Hoare aus dem UK taten sich zusammen um eine
WeiterlesenIm März wird die erste LP von The Slow Show – Whitewater – veröffentlicht. Die Band aus Manchester macht ruhige
WeiterlesenDer dritte dhmIs-Kurzfilm des This is it-Kollektivs (Joseph Pelling und Becky Sloan) wurde über Kickstarter gecrowdfundet. Nachdem wir in den
WeiterlesenAus Langeweile hier mal so ein Linkdump. Jeder mit höchstens einem Satz kommentiert. Und natürlich alles irgendwo aufgesammelt und der
WeiterlesenNeue Musikhinweise. Diesmal sind nicht meine Lieblingsbands dabei, dafür liegt der Schwerpunkt auf einheimischem Schaffen (Ja. Konzerteveranstalten ist auch Schaffen.)
WeiterlesenBlonde Redhead – Barragà n Seit Mitte 90er treiben Blonde Redhead ihren Unfug im Indiepop. Alben wie „Misery is a Butterfly“
WeiterlesenSollte eigentlich jeder kennen. Ist sogar aufm Cover vom Rolling Stone. Einer seiner bekanntesten Beiträge ist wohl der „Whaptheido“-Gun-Control-Report aus
WeiterlesenGerne stelle ich hier einige der MusikerInnen vor, die ich diesen Sommer gerne hörte. Die Liste ist weder stilistisch, thematisch,
WeiterlesenBarnaby Green alias Scythrop Glowry ist ein Songwriter aus Schwyz. Zur Zeit schreibt er pro Woche ca 3-4 Songs und
WeiterlesenEin Anti-Drogen-Clip aus den 80ern. Entdeckt beim Kraftfuttermischwerk. Links: flux machine bad vibes Dasein
WeiterlesenThe Asteroids Galaxy Tour hatten schon kürzlich einen Hit, den ich nur am Rande wahrnam. Die Qualität kam einem Pepsi-Werbespot
WeiterlesenHeute Freitag spielen um 19:00 die Manic Street Preachers aus Wales am ZürichOpenAir! Die Manics waren mal in den tiefsten
Weiterlesen