Nach der letztwöchigen Flugshow am Zigermeet war es an der Zeit die Glarner Soundkulisse wieder etwas zurecht zu biegen. Das Sound of Glarus kam also gerade richtig. Das einstige kleine Festli hat auch in diesem Jahr wieder einen Schritt in Richtung eines Festivals gemacht. Die Zeltbühne wurde durch eine grössere Openair-Bühne ersetzt. Der VIP-Bereich wurde… Sound of Glarus 2019 weiterlesen
Autor: Märä
Stieg einst von den hohen Glarner Bergen herunter in die Häuserschluchten Zürichs, um sich todesmutig in die Konzert-Locations in der Umgebung zu stürzen.
Was dabei alles so passiert, liest man jeweils hier auf Bonz.ch.
Ausserdem hört man mich ab und zu beim besten Radiosender der Welt: toxic.fm!
Openair Gampel 2019 – die Party-Druiden haben wieder zugeschlagen
Den Wallisern sagt man nach, dass sie oftmals ihr eigenes Süppchen kochen. In Sachen Openair stimmt das definitiv. Beim Openair Gampel mischen die Organisatoren ihrem Festival-Cocktail schon seit Jahren eine Extraportion Party dazu. Die Partymeile am Gampel ist legendär. Bravohits, Rockmusik, Apreski inkl. bekannter DJ’s – Schon nach einem Schluck davon kann es einem ziemlich… Openair Gampel 2019 – die Party-Druiden haben wieder zugeschlagen weiterlesen
„Die beste Musik kommt aus unseren Ärschen“
Du beklagst dich über 4 Stunden Anfahrt oder Stau beim Autoverlad auf dem Weg ans Gampel? Das ist noch gar nicht’s. Schlagzeuger Per von Royal Republic musste gestern mitten in der Nacht los, um rechtzeitig zum Gig auf der White Stage zu kommen. Direkt aus den Ferien in Portugal ins Wallis. Kein Problem für Royal… „Die beste Musik kommt aus unseren Ärschen“ weiterlesen
Greenfield 2019: Von der Bier- bis zur Wasserdusche
Hi, da bist du ja wieder, lieber Festivalsommer! Das Greenfield läutete (oder donnerte?) die Schweizer Openair-Saison mit Rock- und anderen Gewittern ein. Sich 3-4 Tage lang die Rübe wegsaufen, völlig planlos durch die Gegend eiern und sich zu Rockmusik die Schädel einschlagen – so stellen sich einige Leute so ein Rockopenair vielleicht vor. Denkste! Das… Greenfield 2019: Von der Bier- bis zur Wasserdusche weiterlesen
Chaos an den Konzerten – Ordnung auf der Toilette. Interview mit Feine Sahne Fischfilet
Feine Sahne Fischfilet haben gerade einen Tourstart nach Mass hingelegt. Tourauftrakt in Gütersloh, Rock im Park, Rock am Ring mit den Toten Hosen in Linz und anschliessend im Nightliner nach Interlaken. Wir haben Gitarrist Christoph Sell zwischen Wanderausflug und Gig auf der Hauptbühne getroffen und ihn bei einem Bier zu ein paar Entscheidungen gedrängt: Sturm… Chaos an den Konzerten – Ordnung auf der Toilette. Interview mit Feine Sahne Fischfilet weiterlesen
Greenfield Festival: Die Timetable ist da!
Die Wichtigste Info war ja schon lange klar: Mit Rugenbräu darf man sich dieses Jahr die Bands runterspühlen. Ein grosses Openair mit einem Bier aus der Region. Geht doch! Das Bier ist also bekannt, jetzt müsste man noch wissen, wann man zu wem so ein Rugenbräu geniessen kann. Auch nicht gerade unerheblich. Vor allem, wenn… Greenfield Festival: Die Timetable ist da! weiterlesen
Gewissheit der Überraschung mit dEUS
Überraschungen machen das Leben spannend! Solche Sätze geben viele Zweckoptimisten gerne – und meistens in den unpassendsten Momenten – von sich. Klar, Überraschungen sind toll. Aber manchmal ist die Gewissheit auch ziemlich cool. Der Abend mit dEUS bot ziemlich viel dieser coolen Gewissheit. Es war zum Beispiel jedem klar, wie die Setlist aussehen wird. Es… Gewissheit der Überraschung mit dEUS weiterlesen
WIZO/Turbobier: Bier, Blut, Schweiss und fluchende Hausmeister
Diese Werbespots sind absolut lächerlich! Meistens laufen sie dann, wenn man gerade gemerkt hat, dass man wiedermal die halbe Nacht vor dem Fernseher gepennt hat. Nein, nicht die sexy Sportclips. Ich meine die Fernsehspots der übermotivierten, schlecht synchronisierten, glatzköpfigen TV-Verkäufer, die Mixer verkaufen, welche Ambosse schreddern. Oder Küchenmesser, die Keramik schneiden. Oder Putzmittel die…. ja… WIZO/Turbobier: Bier, Blut, Schweiss und fluchende Hausmeister weiterlesen
Weihnachtsessen mit den Breeders
„Tüend sie doch no chli Musig organisiere – so öppis lüpfigs. Wüssed sie, was ich meinä?“ So oder so ähnlich könnte der Satz lauten, den der Chef so im vorbeigehen seiner Sekretärin zuruft, wenn es um die Organisation des Weihnachtessens geht. Sowas endet dann meistens mit einem übergewichtigen Alleinunterhalter, der in seinem verbeulten Chrysler Voyager… Weihnachtsessen mit den Breeders weiterlesen
Schleudergang mit Schmutzki
Es war wiedermal eines der Konzerte, nachdem alle Kleider direkt in die Waschmaschine wandern. Inklusive Schuhe. Denn, dass es ein klebriger Abend für die Schuhsolen werden würde, ahnte man schon vor dem Exil. Schmutzki hatte – quasi als Stimmungs-Entwicklungshilfe – 3 Kasten heimisches Wulle-Bier vor dem Eingang deponiert. Da soll noch einer sagen, in Deutschland… Schleudergang mit Schmutzki weiterlesen
Gampel – das Openair mit der Extraportion Party
Salü Zämu – die richtige Aussprache dieses Grusses konnten die „Üsserschwiizer“ schon beim Anstehen üben. Ein grosses Plakat begrüsste einem beim Eingang. Da waren wir also wieder – alle zusammen – am Antstehen für de 2018er-Ausgabe vom Openair Gampel und es sollte einmal mehr „iischi Party“ werden. iischi Schönwetterparty Am Gampel regnet es NIE. Punkt.… Gampel – das Openair mit der Extraportion Party weiterlesen
TURBOBIER-Sänger Marco Pogo am Openair Gampel
TURBOBIER – ein Name der verplichtet. Die 4 feschen Jungs von Wien Simmering brauen nicht nur ihr eigenes Turbobier. Sie reiten auch auf einer turbomässigen Erfolgswelle. Ihr letztes Album „Das neue Festament“ war in Österreich auf Platz 1, das nächste Album ist in Produktion und nach dem Festivalsommer geht es auf Japan-Tournee. Wir haben Sänger… TURBOBIER-Sänger Marco Pogo am Openair Gampel weiterlesen
Just another Monday
Eigentlich war das ja nur ein ganz normaler Montag. Obwohl, so ganz normal war das eigentlich nicht. Einerseits beerdigte der Meridianschweizer gerade seine Sommerferien. Andererseits fiel zur Abwechslung mal wieder etwas Regen. Also eigentlich ein idealer Depro-Montag, bei dem man sich nach seiner Lieblingsserie leise in den Schlaf weint. Alle machen das so. Alle? Nicht… Just another Monday weiterlesen
Kochen mit Pennywise
Was sich hinter einem 3 Gänge Menu versteckt, weiss man oft erst, wenn man es gegessen hat. In den Gaststuben der unteren Mittelklasse versteht man unter 3 Gänge Menu: 3 Blätter Salat an einer Fertigsauce, Suppe aus den Resten von gestern und zum Schluss dann die Hauptspeise. Bei Konzerten ist es oft auch nicht anders.… Kochen mit Pennywise weiterlesen
Greenfield Festival: Die 4 Erkenntnisse
Drei Tage Festivalleben – drei Tage, an denen viel passiert, an das man sich dann am Sonntag Abend doch nicht mehr erinnern kann. Woher kommt dieser Fleck auf der Hose? Warum hat meine Sonnenbrille nur noch ein Glas? Wo ist mein zweiter Schuh? Und warum brennts an Stellen am Körper, an denen es definitiv nicht… Greenfield Festival: Die 4 Erkenntnisse weiterlesen
Galaxy Camp im Dynamo Zürich
Mit 7 Bands im Schlepptau machte das erste Pop-Punk-Festival der Schweiz und Deutschlands gestern im Dynamo Halt. Galaxy Camp nennt sich das Ding und ist salopp gesagt die American Pie Ausgabe des Impericon Festivals. Heisst also: Viele Bands in wenig Zeit. Vor allem für den Opener. Die Band Woes stand wohl nur eine gefühlte Nanosekunde auf… Galaxy Camp im Dynamo Zürich weiterlesen
Ticketverlosung Lagwagon @ Dynamo
Melodic-Punkrock gespielt von 50-jährigen – kann man sowas noch ernst nehmen?! Müsste man wohl! Denn der Typ, der mir beim Händewaschen immer aus dem Spiegel zuschaut, ist auch nicht mehr der 16-jährige Tony Hawk pro Skater Gamer. Und die 50-jährigen Punkrocker sind niemand geringerer als Lagwagon, die sich damals bei den Pro Skater Gamern mit… Ticketverlosung Lagwagon @ Dynamo weiterlesen
Sound of Glarus – Amore und kleine Schlagzeilen
Abgesehen von einem kurzen Ausrutscher am Donnerstag hat Petrus für das Sound of Glarus-Wetter ein fettes High-Five verdient. Auch am Samstag war es um 18 Uhr fast zu schön, um schon in ein Zelt zu gehen. Trotz bestem Badi-Wetter lockte die St. Galler Band Catalyst einige Leute in die Zelt-Sauna der Nebenbühne für einen Musik-Aufguss.… Sound of Glarus – Amore und kleine Schlagzeilen weiterlesen
Ticketverlosung Sound of Glarus
Im Glarnerland hämmers schüü, händ suuberi Luft und es isch garämänt ruähig! Ruhe ist ein hohes Gut in der heutigen Zeit. Ausser man steht nach einer doppelten Portion Chilli con Carne in einem vollbesetzten Lift. Auch die schönste Ruhe muss mal durchbrochen werden. Und das passiert in Glarus in Form von schöner Musik am Sound… Ticketverlosung Sound of Glarus weiterlesen
Donots: Das neue Album liegt auf der Massagebank
Als wir auf dem Weg zu unserem Interview-Termin mit Guido und Jan-Dirk von den Donots an den Künstlergarderoben vobreilaufen, brummeln wir ehrfürchtig die an den Türen angeschriebenen Bandnamen vor uns hin: Blink 182, Kraftklub, Royal Republic, BieneMajaSchinkenwurst….. wait, what?! Jan-Dirk: „Ich bin heute später zur Band dazugekommen und bin an unserer Garderobe vorbei gelaufen, weil ich noch gar nicht… Donots: Das neue Album liegt auf der Massagebank weiterlesen
Impericon-Festival: Einzug der Metalcorezünfte!
Wenn ein Merchandising-Imperium zu einem Festival einlädt, muss man sich wohl darauf gefasst machen, dass man kurz nach dem Eintritt von der T-Shirt-Bazooka abgeknallt wird. Aber nichts da: Die Impericon-Leute stellten ihre Merch- und Streetwarestände dezent in einem Nebenraum des X-TRA’s auf. Im Zentrum stand die Musik. Parat stand ein bunter Reigen an Musikzünftlern, die… Impericon-Festival: Einzug der Metalcorezünfte! weiterlesen
Skunk Anansie: zwischen Brechstangen und Balladen
„WO GIBTS DENN JETZT HIER DIE LONGDRINKS?!“ schreit eine ziemlich adrett gekleidete Dame noch bevor sie das Foyer der Samsung Hall überhaupt richtig betreten hat. Sie ist ein wahrer Skunk Anansie Fan, denke ich. Normalerweise ziemlich seriös, aber in der Live-Situation mit einer gewissen Brechstangen-Attitüde. Bevor aber Skunk Anansie die ambitionierten Mischgetränkbestellungen mit Musik untermalten,… Skunk Anansie: zwischen Brechstangen und Balladen weiterlesen